Artikel 11 von 20 von insgesamt 171
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ac-VDVAD-AFC | 210344-94-8 | sc-311278 sc-311278A | 5 mg 10 mg | $311.00 $515.00 | ||
Ac-VDVAD-AFC, eine Verbindung auf Cumarinbasis, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, spezifische Wechselwirkungen mit proteolytischen Enzymen einzugehen, insbesondere im Zusammenhang mit zellulären Abbauvorgängen. Ihre einzigartigen Fluoreszenzeigenschaften erleichtern die Visualisierung der Enzymaktivität und bieten ein dynamisches Instrument zur Untersuchung der Proteasefunktion. Das strukturelle Design der Verbindung fördert die selektive Erkennung von Zielsubstraten und bietet Einblicke in die Mechanismen der Proteinregulation und des Proteinumsatzes. | ||||||
4-Bromomethyl-7-methoxycoumarin | 35231-44-8 | sc-206848 | 1 g | $184.00 | 2 | |
4-Brommethyl-7-methoxycumarin ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen auszeichnet, insbesondere durch das Vorhandensein der Brommethylgruppe. Diese Eigenschaft verbessert seine Fähigkeit, kovalente Bindungen mit Nukleophilen zu bilden, was verschiedene Synthesewege erleichtert. Darüber hinaus trägt seine Methoxygruppe zu seiner Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei, was seine Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten beeinflusst und seine Rolle in photochemischen Prozessen verstärkt. | ||||||
Coumarin 152 | 53518-14-2 | sc-214765 | 100 mg | $183.00 | ||
Cumarin 152 ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine einzigartigen Fluoreszenzeigenschaften auszeichnet, die auf sein konjugiertes π-Elektronensystem zurückzuführen sind. Diese Verbindung weist starke Wechselwirkungen mit Metallionen auf, was zur Bildung stabiler Komplexe führt, die ihr photophysikalisches Verhalten verändern können. Ihre besonderen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Reaktivität in Cycloadditionen, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Synthese macht. Die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln erhöht ihren Nutzen in verschiedenen chemischen Umgebungen weiter. | ||||||
Glutaryl-L-phenylalanine 7-amido-4-methylcoumarin | 58632-47-6 | sc-215075 | 25 mg | $80.00 | ||
Glutaryl-L-Phenylalanin 7-Amido-4-Methylcumarin ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, an enzymkatalysierten Reaktionen teilzunehmen, und das eine einzigartige Substratspezifität aufweist. Seine Amidogruppe verstärkt die Wasserstoffbrückenbindungen, was sich auf seine Reaktivität und Stabilität in biochemischen Prozessen auswirkt. Die ausgeprägte elektronische Struktur der Verbindung ermöglicht effiziente Energietransferprozesse, was sie zu einem Kandidaten für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen in komplexen Systemen macht. Darüber hinaus erleichtert ihr Löslichkeitsprofil verschiedene experimentelle Anwendungen. | ||||||
3-Carboxyumbelliferyl b-D-galactopyranoside | 64664-99-9 | sc-283698 sc-283698A | 5 mg 10 mg | $122.00 $332.00 | ||
3-Carboxyumbelliferyl-β-D-galactopyranosid ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, hydrolysiert zu werden und ein fluoreszierendes Produkt zu erzeugen, das als wertvolle Sonde in biochemischen Tests dient. Das Vorhandensein der Carboxygruppe erhöht seine Löslichkeit in wässrigem Milieu und fördert wirksame Wechselwirkungen mit verschiedenen Biomolekülen. Seine ausgeprägten strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Enzym-Substrat-Interaktionen und ermöglichen die Erforschung der Glykosidaseaktivität und -kinetik in verschiedenen biologischen Zusammenhängen. | ||||||
N-CBZ-Glycyl-L-proline 7-amido-4-methylcoumarin | 68542-93-8 | sc-212169 | 100 mg | $348.00 | ||
N-CBZ-Glycyl-L-Prolin 7-Amido-4-Methylcumarin ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine Fluoreszenzeigenschaften auszeichnet, die auf seine einzigartige 7-Amido-Substitution zurückzuführen sind. Diese Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität mit Nukleophilen, wodurch sie an verschiedenen chemischen Umwandlungen teilnehmen kann. Ihre Struktur fördert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Stabilität und Reaktivität beeinflusst. Darüber hinaus erhöht die CBZ-Schutzgruppe ihre Lipophilie, was die Interaktionen in unpolaren Umgebungen erleichtert. | ||||||
N-alpha-CBZ-L-Arginine 7-amido-4-methylcoumarin hydrochloride | 70375-22-3 | sc-212116 | 50 mg | $323.00 | ||
N-alpha-CBZ-L-Arginin 7-Amido-4-Methylcumarinhydrochlorid ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine charakteristische Amidogruppe auszeichnet, die seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Diese Verbindung weist einzigartige Fluoreszenzeigenschaften auf, die auf ihr konjugiertes System zurückzuführen sind, das einen effektiven Energietransfer bei photochemischen Reaktionen ermöglicht. Der Argininanteil führt spezifische ionische Wechselwirkungen ein, die seine Reaktivität und Selektivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Die CBZ-Gruppe stabilisiert das Molekül zusätzlich und fördert eine günstige Konformationsdynamik. | ||||||
7-Diethylamino-3-(4-maleimidophenyl)-4-methylcoumarin | 76877-33-3 | sc-214399 | 25 mg | $262.00 | ||
7-Diethylamino-3-(4-maleimidophenyl)-4-methylcumarin ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine starke Fluoreszenz und seine einzigartige Maleimidfunktionalität auszeichnet, die eine selektive Thiolmarkierung in Biokonjugationsreaktionen erleichtert. Die Diethylaminogruppe verbessert die Elektronenspende und erhöht die Photostabilität und Reaktivität der Verbindung. Ihre besonderen strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wechselwirkungen mit Biomolekülen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und vielseitige Anwendungen in der chemischen Biologie ermöglichen. | ||||||
L-Alanine 7-amido-4-methylcoumarin, trifluoroacetate salt | 96594-10-4 | sc-207789 sc-207789A sc-207789B sc-207789C sc-207789D sc-207789E | 100 mg 250 mg 1 g 5 g 10 g 25 g | $62.00 $106.00 $199.00 $749.00 $1430.00 $2999.00 | ||
L-Alanin 7-Amido-4-Methylcumarin, Trifluoracetatsalz, ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine Amidfunktionalität auszeichnet, die die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen verbessert. Der Trifluoracetat-Anteil trägt zu seiner Stabilität bei und beeinflusst seine Wechselwirkung mit verschiedenen Nukleophilen. Diese Verbindung weist einzigartige photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine ausgeprägte Stokes-Verschiebung, wodurch sie sich für die Untersuchung der molekularen Dynamik und die Erleichterung von Energietransferprozessen in komplexen Systemen eignet. | ||||||
L-Serine 7-amido-4-methylcoumarin hydrochloride | 115918-60-0 | sc-207811 | 25 mg | $58.00 | ||
L-Serin 7-Amido-4-Methylcumarinhydrochlorid ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine Amidogruppe auszeichnet, die seine Reaktivität und Löslichkeit in wässrigem Milieu erhöht. Die Hydrochloridform verstärkt seinen ionischen Charakter und fördert die Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln und Biomolekülen. Diese Verbindung weist ausgeprägte Fluoreszenzeigenschaften auf, die eine wirksame Überwachung molekularer Wechselwirkungen und Konformationsänderungen in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglichen, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Reaktionskinetik macht. |