Artikel 141 von 150 von insgesamt 171
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
4-(N,N-Dimethylaminomethyl)-7-propoxycoumarin | 351194-17-7 | sc-396619 | 50 mg | $226.00 | ||
4-(N,N-Dimethylaminomethyl)-7-propoxycumarin ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine Dimethylamino- und Propoxygruppen auszeichnet, die seine elektronische Verteilung und Löslichkeit erheblich beeinflussen. Diese Verbindung weist einzigartige photochemische Eigenschaften auf, darunter verstärkte Fluoreszenz und Empfindlichkeit gegenüber Umweltfaktoren wie dem pH-Wert. Ihre Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen, die möglicherweise Energietransferprozesse modulieren und Untersuchungen zur molekularen Dynamik und Photostabilität ermöglichen. | ||||||
4-(N,N-Diethylaminomethyl)-7-propoxycoumarin | 351194-25-7 | sc-396611 | 50 mg | $230.00 | ||
4-(N,N-Diethylaminomethyl)-7-propoxycumarin ist ein Cumarinderivat, das durch seine Diethylamino- und Propoxysubstituenten gekennzeichnet ist, die seine elektronischen Eigenschaften und sein Solvatationsverhalten verändern. Diese Verbindung weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine ausgeprägte Stokes-Verschiebung und abstimmbare Emissionsspektren. Ihre einzigartige Struktur erleichtert selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Lösungsmitteln, beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht Studien zu Energietransfermechanismen und molekularen Aggregationsphänomenen. | ||||||
Fuc1-α-4Gal1-b-4-MU | 383160-15-4 | sc-221642 | 1 mg | $380.00 | ||
Fuc1-α-4Gal1-b-4-MU ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine Fucosyl- und Galactosylanteile auszeichnet, die seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen verbessern. Diese Verbindung weist einzigartige Fluoreszenzeigenschaften auf, die einen empfindlichen Nachweis in komplexen Gemischen ermöglichen. Ihre strukturellen Merkmale fördern spezifische Wechselwirkungen mit Biomolekülen, beeinflussen die Bindungsaffinitäten und ermöglichen die Erforschung von Glykosylierungswegen. Darüber hinaus weist sie eine ausgeprägte Photostabilität auf, die sie für verschiedene analytische Anwendungen geeignet macht. | ||||||
4-Methylumbelliferyl β-D-Gentotrioside | 383160-16-5 | sc-220947 | 1 mg | $320.00 | ||
4-Methylumbelliferyl-β-D-Gentotriosid ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine einzigartige Triosidstruktur auszeichnet, die eine selektive enzymatische Hydrolyse erleichtert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Fluoreszenz auf, die ein robustes Signal für die Überwachung der Glycosidase-Aktivität liefert. Ihr molekulares Design ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit kohlenhydratbindenden Proteinen, was ihren Nutzen bei der Untersuchung der Glykanerkennung erhöht. Darüber hinaus weist sie eine außergewöhnliche Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen auf, was sie für biochemische Assays vielseitig einsetzbar macht. | ||||||
4-Methylumbelliferyl 2-Acetamido-2-deoxy-3,6-dipivaloyl-β-D-galactopyranoside | 849207-59-6 | sc-284343 | 25 mg | $330.00 | ||
4-Methylumbelliferyl-2-Acetamido-2-desoxy-3,6-dipivaloyl-β-D-galactopyranosid ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine doppelten Acetamid- und Dipivaloylgruppen auszeichnet, die seine Löslichkeit und Reaktivität verbessern. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Fluoreszenzprofil auf, das einen empfindlichen Nachweis in enzymatischen Assays ermöglicht. Ihre strukturellen Merkmale fördern spezifische Wechselwirkungen mit Glykosidasen, was detaillierte Studien des Kohlenhydratstoffwechsels erleichtert. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch eine bemerkenswerte Stabilität über einen weiten Temperaturbereich aus, so dass sie sich für verschiedene experimentelle Bedingungen eignet. | ||||||
N-[2-Methanethiosulfonylethyl]-7-methoxycoumarin-4-acetamide | 887406-79-3 | sc-218999 | 10 mg | $360.00 | ||
N-[2-Methanethiosulfonylethyl]-7-methoxycumarin-4-acetamid ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine einzigartige Methanethiosulfonylgruppe auszeichnet, die seine Reaktivität und sein Potenzial zur Bildung von Disulfidbindungen erhöht. Diese Verbindung weist ausgeprägte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine starke Absorption und Fluoreszenz, wodurch sie sich für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen eignet. Ihr strukturelles Design ermöglicht eine selektive Bindung an Ziel-Biomoleküle, was Studien zur Proteindynamik und zu zellulären Prozessen erleichtert. | ||||||
Coumarin-SAHA | 1260635-77-5 | sc-391815 sc-391815A | 1 mg 10 mg | $56.00 $216.00 | ||
Cumarin-SAHA ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität der Histon-Deacetylase durch spezifische molekulare Wechselwirkungen zu modulieren. Seine einzigartige Struktur begünstigt eine verbesserte Löslichkeit und Stabilität und ermöglicht eine effiziente Diffusion durch Zellmembranen. Die Verbindung weist ausgeprägte Fluoreszenzeigenschaften auf, die eine Echtzeitüberwachung zellulärer Prozesse ermöglichen. Darüber hinaus deutet ihr Reaktivitätsprofil auf ein Potenzial für verschiedene chemische Umwandlungen hin, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug in der biochemischen Forschung macht. | ||||||
7-Diethylamino-3-[N-(2-maleimidoethyl)carbamoyl]coumarin | 156571-46-9 | sc-210608 sc-210608A | 1 mg 5 mg | $38.00 $107.00 | ||
7-Diethylamino-3-[N-(2-Maleimidoethyl)carbamoyl]coumarin ist ein Cumarinderivat, das sich durch seine einzigartige Maleimidfunktionalität auszeichnet, die eine selektive Konjugation mit thiolhaltigen Biomolekülen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine starke Fluoreszenz auf, was sie zu einer wirksamen Sonde für die Untersuchung von Proteininteraktionen und -dynamik macht. Ihre Diethylaminogruppe verbessert die Elektronenspende, was zu einer erhöhten Photostabilität und abstimmbaren Emissionseigenschaften führt, die für verschiedene analytische Anwendungen von Vorteil sind. | ||||||
Imperatorin | 482-44-0 | sc-218594 sc-218594A | 5 mg 50 mg | $190.00 $199.00 | 3 | |
Imperatorin ist ein natürlich vorkommendes Cumarin, das für seine besonderen strukturellen Merkmale bekannt ist, die seine Reaktivität und Wechselwirkungen beeinflussen. Es weist bemerkenswerte UV-absorbierende Eigenschaften auf, die seine Rolle bei photochemischen Prozessen verstärken können. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer Stabilität und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln bei. Darüber hinaus ermöglicht ihre einzigartige elektronische Konfiguration spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen, was ihre Reaktivität bei Komplexierungsreaktionen beeinflussen kann. | ||||||
Coumarin 307 | 55804-70-1 | sc-294107 sc-294107A | 100 mg 250 mg | $246.00 $486.00 | ||
Cumarin 307 ist ein synthetisches Cumarinderivat, das sich durch seine einzigartige elektronische Struktur auszeichnet, die starke π-π-Wechselwirkungen begünstigt und seine Photostabilität verbessert. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen auf, was ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Ihre ausgeprägte Molekülgeometrie ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, wodurch sich die Reaktionskinetik und die Wege in chemischen Prozessen verändern können. | ||||||