Das Nukleokapsidprotein (oft als N-Protein abgekürzt) ist eines der am häufigsten vorkommenden und multifunktionalen Proteine in Coronaviren. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle im Lebenszyklus des Virus, insbesondere bei den Prozessen der Replikation, Transkription und Assemblierung. Strukturell bindet das N-Protein das virale RNA-Genom und bildet einen Ribonukleoprotein-Komplex, das so genannte Nukleokapsid. Diese Struktur gewährleistet die Stabilität des viralen Genoms und hilft bei der Verpackung des RNA-Genoms in Virionen. Darüber hinaus interagiert das N-Protein mit anderen viralen Proteinen und bestimmten zellulären Proteinen des Wirts, wodurch es verschiedene Phasen des viralen Replikationszyklus beeinflusst und die Immunantwort des Wirts moduliert.
Im Zusammenhang mit der Arzneimittelentwicklung sind Coronavirus-Nukleokapsid-Inhibitoren Verbindungen, die auf die Funktionen des N-Proteins abzielen und diese stören. Angesichts der unverzichtbaren Rolle des Proteins im viralen Lebenszyklus kann die Hemmung seiner Funktion zu einer erheblichen Reduzierung der viralen Replikation und Verbreitung führen. Diese Inhibitoren können auf unterschiedliche Weise wirken. Einige können direkt an das N-Protein binden und dessen Fähigkeit zur Interaktion mit der viralen RNA oder anderen wichtigen Proteinen beeinträchtigen. Andere könnten die Konformationsänderungen des N-Proteins beeinträchtigen, die für seine Funktion entscheidend sind. Wieder andere könnten die Interaktion zwischen dem N-Protein und den Bestandteilen der Wirtszelle blockieren und so das komplizierte Gleichgewicht stören, auf das das Virus für eine effiziente Replikation angewiesen ist. Die Entwicklung und Untersuchung dieser Inhibitoren verdeutlicht die molekularen Feinheiten der Virus-Wirt-Interaktion und kann als Grundlage für das Verständnis der breiteren Mechanismen der viralen Pathogenese dienen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Silvestrol | 697235-38-4 | sc-507504 | 1 mg | $920.00 | ||
Es wurde festgestellt, dass Silvestrol die Replikation verschiedener RNA-Viren hemmt. Es könnte sich auf die RNA-Bindungsfähigkeit des N-Proteins auswirken und dadurch dessen Funktion hemmen. | ||||||
Myricetin | 529-44-2 | sc-203147 sc-203147A sc-203147B sc-203147C sc-203147D | 25 mg 100 mg 1 g 25 g 100 g | $95.00 $184.00 $255.00 $500.00 $1002.00 | 3 | |
Myricetin hat potenzielle antivirale Eigenschaften gegen Coronaviren gezeigt. Es könnte mit der RNA-bindenden Domäne des N-Proteins interferieren und dessen Aktivität behindern. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin hat antivirale Wirkungen gegen mehrere Viren gezeigt. Es könnte möglicherweise die Funktion oder Expression des N-Proteins in Coronaviren unterbrechen. | ||||||
Emodin | 518-82-1 | sc-202601 sc-202601A sc-202601B | 50 mg 250 mg 15 g | $103.00 $210.00 $6132.00 | 2 | |
Emodin ist auf seine hemmende Wirkung gegen Coronaviren untersucht worden. Es könnte die Interaktion des N-Proteins mit anderen viralen Komponenten hemmen. | ||||||
Baicalin | 21967-41-9 | sc-204638 sc-204638A sc-204638B sc-204638C | 1 mg 25 mg 1 g 5 g | $55.00 $110.00 $220.00 $260.00 | 4 | |
Baicalin hat antivirale Aktivität gegen SARS-CoV gezeigt. Es könnte die Interaktion zwischen dem N-Protein und anderen viralen oder Wirtsproteinen blockieren. | ||||||
Ginkgolic acid C15:1 | 22910-60-7 | sc-235249 | 5 mg | $306.00 | 2 | |
Ginkgolsäure hat potenziell antivirale Eigenschaften und kann die Expression oder Funktion des N-Proteins in Coronaviren hemmen. | ||||||
Ursolic Acid | 77-52-1 | sc-200383 sc-200383A | 50 mg 250 mg | $55.00 $176.00 | 8 | |
Ursolsäure hat antivirale Eigenschaften und könnte die Fähigkeit des N-Proteins, an virale RNA oder andere Proteine zu binden, beeinträchtigen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, das in grünem Tee enthalten ist, hemmt Berichten zufolge die Replikation von Coronaviren, möglicherweise durch Angreifen des N-Proteins. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Die breit angelegten antiviralen Eigenschaften von Curcumin könnten gegen das N-Protein wirksam sein, möglicherweise durch Hemmung seiner Interaktion mit RNA. | ||||||
Wogonin, S. baicalensis | 632-85-9 | sc-203313 | 10 mg | $200.00 | 8 | |
Wogonin, das in Scutellaria baicalensis vorkommt, kann die RNA-Bindungsfähigkeit des N-Proteins stören und seine Funktion hemmen. |