Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Complexin-3 Aktivatoren

Gängige Complexin-3 Activators sind unter underem Calcium CAS 7440-70-2 und PMA CAS 16561-29-8.

Complexin-3 (CPLX3)-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen und biologischer Wechselwirkungen, die bei der Modulation der funktionellen Aktivität von CPLX3, einem für die Exozytose synaptischer Vesikel und die Freisetzung von Neurotransmittern wichtigen Protein, eine zentrale Rolle spielen. Zu diesen Aktivatoren gehören vor allem Kalziumionen, die eine direkte Rolle bei der Verbesserung der Funktion von CPLX3 spielen, indem sie die Freisetzung von Neurotransmittern auslösen, ein Prozess, bei dem CPLX3 den SNARE-Komplex stabilisiert, der für die synaptische Vesikelfusion entscheidend ist.

Neurotoxine wie Botulinum, die zwar indirekt wirken, ermöglichen ein besseres Verständnis der Rolle von CPLX3, indem sie die Freisetzung von Neurotransmittern hemmen. α-Latrotoxin, das die Freisetzung von Neurotransmittern verstärkt, und Phorbolester, die die Proteinkinase C aktivieren, wirken sich ebenfalls indirekt auf die Rolle von CPLX3 bei der Modulation des synaptischen Vesikelfreisetzungsprozesses aus. Diese Wechselwirkungen verdeutlichen die integrale Rolle von CPLX3 bei der sensiblen Orchestrierung der synaptischen Übertragung und unterstreichen seine Bedeutung für die neuronale Kommunikation.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Calciumionen, die für die Exozytose synaptischer Vesikel unerlässlich sind, verstärken direkt die Aktivität von CPLX3, indem sie die Freisetzung von Neurotransmittern auslösen, wobei CPLX3 den SNARE-Komplex stabilisiert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C und wirkt sich indirekt auf CPLX3 aus, indem es die Freisetzung synaptischer Vesikel und die durch CPLX3 vermittelte Stabilisierung des SNARE-Komplexes moduliert.