COMMD5-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die eine wichtige Rolle bei der Modulation der funktionellen Aktivität von COMMD5 spielen, einem Protein, das in erster Linie an der Regulierung der Kupferhomöostase und der Reaktion auf oxidativen Stress in Zellen beteiligt ist. Zu diesen Aktivatoren gehören verschiedene Metallionen und Chelatbildner, die indirekt die Aktivität von COMMD5 beeinflussen, indem sie das Gleichgewicht und die Verfügbarkeit von Metallionen wie Kupfer und Zink innerhalb der Zelle verändern. Kupfer(II)-sulfat und Zinkchlorid sind bemerkenswerte Beispiele, da sie sich auf COMMD5 auswirken, indem sie den Kupfer- bzw. Zinkspiegel beeinflussen, den COMMD5 mitreguliert. Chelatbildner wie Salicylaldehyd-Isonicotinoyl-Hydrazon (SIH) binden in erster Linie an Kupferionen und modulieren so indirekt die Rolle von COMMD5 bei der Aufrechterhaltung des Kupfergleichgewichts. Diese Wechselwirkungen unterstreichen die zentrale Rolle von COMMD5 bei der Homöostase von Metallionen, insbesondere beim Kupfertransport und der Regulierung innerhalb der Zellen.
Neben der Modulation von Metallionen spielen auch Antioxidantien wie Curcumin und N-Acetylcystein (NAC) eine Rolle bei der Beeinflussung der COMMD5-Aktivität. Curcumin, das für seine Auswirkungen auf den Kupfergehalt bekannt ist, und NAC, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, können indirekt die Funktion von COMMD5 im zellulären Redox-Gleichgewicht und die Reaktion auf oxidativen Stress beeinflussen. Dies deutet auf eine umfassendere regulatorische Rolle von COMMD5 hin, die über die Homöostase von Metallionen hinausgeht und sich auch auf Bereiche des Managements von oxidativem Stress erstreckt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer(II)-sulfat verbessert die COMMD5-Funktion, indem es den Kupferspiegel erhöht, den COMMD5 reguliert, indem es die Entfernung von überschüssigem Kupfer aus der Zelle unterstützt und so indirekt die Aktivität des Proteins bei der Kupferhomöostase beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die Funktion von COMMD5 indirekt verbessern, da es die Kupferkonzentration in den Zellen reguliert. Da COMMD5 am Kupfertransport und an der Kupferregulierung beteiligt ist, kann die Wirkung von Curcumin auf die Kupferkonzentration in den Zellen indirekt die COMMD5-Aktivität beeinflussen. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
NAC kann als Antioxidans indirekt die Aktivität von COMMD5 beeinflussen. Angesichts der Rolle von COMMD5 bei der Reaktion auf oxidativen Stress könnte die Wirkung von NAC auf zelluläre Redoxzustände die Funktion von COMMD5 modulieren. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkchlorid beeinflusst die Aktivität von COMMD5 indirekt, da COMMD5 an der Zinkhomöostase beteiligt ist. Überschüssiges Zink kann die regulierende Rolle von COMMD5 beim Metallionentransport und -gleichgewicht modulieren. |