Collapsin-Response-Mediator-Proteine (CRMPs) sind eine Familie intrazellulärer zytosolischer Phosphoproteine, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse, vor allem im Nervensystem, spielen. CRMPs, die auch als Dihydropyrimidinase-verwandte Proteine bekannt sind, wurden ursprünglich wegen ihrer Beteiligung an der Axonführung, dem Zusammenbruch von Wachstumskegeln und dem Auswachsen von Neuriten während der neuronalen Entwicklung entdeckt.
Es ist bekannt, dass CRMPs durch posttranslationale Modifikationen, wie z. B. Phosphorylierung, und Wechselwirkungen mit anderen Proteinen und Liganden moduliert werden können. Mehrere Signalwege und Moleküle beeinflussen indirekt die Funktion von CRMP. So ist beispielsweise die Glykogensynthase-Kinase 3 beta (GSK-3β) eine Kinase, von der bekannt ist, dass sie CRMPs phosphoryliert, was zu einer Hemmung ihrer Aktivität führen kann. Daher werden Verbindungen, die GSK-3β hemmen, als potenzielle Modulatoren der CRMP-Aktivität angesehen, wenn auch indirekt. In ähnlicher Weise wurde festgestellt, dass verschiedene Signalkaskaden, an denen Semaphorine, Netrine und andere Orientierungshilfen beteiligt sind, die CRMPs regulieren. Forscher untersuchen diese Signalwege und die damit verbundenen kleinen Moleküle häufig, um Einblicke in die CRMP-Regulierung zu gewinnen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tideglusib | 865854-05-3 | sc-507358 | 10 mg | $75.00 | ||
Tideglusib ist ein weiterer synthetischer GSK-3β-Inhibitor, der auf sein Potenzial für Neuroprotektion und axonale Regeneration untersucht wurde. Er kann die CRMP-Aktivität indirekt beeinflussen, indem er ihre Phosphorylierung reduziert. | ||||||
GSK-3β Inhibitor VIII | 487021-52-3 | sc-202636 sc-202636A | 5 mg 10 mg | $131.00 $147.00 | 5 | |
AR-A014418 ist ein selektiver GSK-3β-Inhibitor, der in Studien zur Erforschung seiner Auswirkungen auf die neuronale Differenzierung und das Axonwachstum eingesetzt wurde. Er kann CRMPs indirekt aktivieren, indem er ihre Phosphorylierung reduziert. | ||||||
GSK-3 Inhibitor XVI | 252917-06-9 | sc-221691 sc-221691A | 5 mg 25 mg | $153.00 $520.00 | 4 | |
CHIR99021 ist ein GSK-3β-Inhibitor, der in der Forschung im Zusammenhang mit der Entwicklung und Regeneration von Neuronen eingesetzt wurde. Er kann die CRMPs indirekt beeinflussen, indem er ihre Phosphorylierungswerte verringert. | ||||||
AZD1080 | 612487-72-6 | sc-503187 | 2.5 mg | $280.00 | ||
AZD1080 ist ein selektiver GSK-3-Inhibitor, der auf sein Potenzial zur Neuroprotektion untersucht wurde. Er kann CRMPs indirekt aktivieren, indem er die GSK-3β-vermittelte Phosphorylierung hemmt. | ||||||
VP 3.15 | 1281681-54-6 | sc-507331 | 10 mg | $970.00 | ||
VP3.15 ist ein GSK-3-Inhibitor, der in Studien zur Neuroprotektion untersucht wurde. Seine Wirkung auf CRMPs könnte mit einer Verringerung der Phosphorylierung einhergehen. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
BIO ist ein GSK-3-Inhibitor, der in der Forschung im Zusammenhang mit der Neurogenese und der neuronalen Differenzierung verwendet wurde. Er kann die CRMPs indirekt durch Hemmung von GSK-3β beeinflussen. |