CNTD1-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell auf das CNTD1-Protein abzielen und dessen Aktivität hemmen. Das Protein gehört zur Familie der Cyclin-N-terminalen Domänen (CNTD). CNTD1 ist ein Protein, das an Prozessen im Zusammenhang mit der Zellzyklusregulation beteiligt ist, insbesondere während der meiotischen Teilung. In meiotischen Zellen spielt CNTD1 eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Übergangs durch verschiedene Phasen der Zellteilung, insbesondere im Zusammenhang mit der homologen Chromosomenpaarung und -rekombination, Prozesse, die für eine ordnungsgemäße Chromosomensegregation unerlässlich sind. Durch die Steuerung dieser Schlüsselaspekte der Meiose gewährleistet CNTD1 die getreue Teilung der Chromosomen, die für die Produktion von Gameten wie Spermien und Eizellen bei sich sexuell fortpflanzenden Organismen von entscheidender Bedeutung ist. Inhibitoren von CNTD1 bieten Forschern wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der molekularen Mechanismen der Zellzyklusregulation während der Meiose. Durch die Blockierung der Aktivität von CNTD1 ermöglichen diese Inhibitoren es Wissenschaftlern, die Rolle des Proteins bei der Koordination verschiedener Stadien der meiotischen Teilung zu erforschen, wie z. B. die Bildung synaptonemaler Komplexe und die Auflösung von Doppelstrangbrüchen in der DNA. CNTD1 ist besonders interessant für die Erforschung der meiotischen Rekombination, da es mit anderen Proteinen interagiert, die an der DNA-Reparatur und den homologen Rekombinationswegen beteiligt sind. Die Hemmung von CNTD1 stört diese Prozesse und gibt Aufschluss darüber, wie Zellen die genomische Integrität während der Meiose aufrechterhalten und wie Fehler in diesen Wegen zu einer abnormalen chromosomalen Segregation führen können. Diese Klasse von Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der fein abgestimmten molekularen Orchestrierung, die für eine erfolgreiche meiotische Zellteilung erforderlich ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
CDK4/6-Inhibitor, der die Bildung des Cyclin D-CDK4/6-Komplexes unterbrechen kann. | ||||||
Ribociclib | 1211441-98-3 | sc-507367 | 10 mg | $450.00 | ||
Ein weiterer CDK4/6-Inhibitor mit Auswirkungen auf Cyclin-D-assoziierte Signalwege. | ||||||
Abemaciclib | 1231929-97-7 | sc-507342 | 10 mg | $110.00 | ||
Hemmt CDK4/6 und könnte damit verbundene Cyclin-Prozesse beeinflussen. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Bekannt als CDK-Inhibitor, der mehrere Cyclin-CDK-Komplexe beeinflusst. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Hemmt CDKs und könnte Cyclin-assoziierte Prozesse beeinflussen. | ||||||
Dinaciclib | 779353-01-4 | sc-364483 sc-364483A | 5 mg 25 mg | $242.00 $871.00 | 1 | |
Hemmt CDK1, CDK2, CDK5 und CDK9 und wirkt sich auf verschiedene Zyklinwege aus. | ||||||
SNS-032 | 345627-80-7 | sc-364621 sc-364621A | 5 mg 10 mg | $169.00 $262.00 | ||
CDK-Inhibitor, insbesondere CDK2, CDK7 und CDK9. | ||||||
PHA-848125 | 802539-81-7 | sc-364581 sc-364581A | 5 mg 10 mg | $304.00 $555.00 | ||
Hemmt CDKs und beeinflusst indirekt die Cyclinfunktion. | ||||||
AT7519 | 844442-38-2 | sc-364416 sc-364416A sc-364416B sc-364416C | 5 mg 10 mg 100 mg 1 g | $207.00 $246.00 $1025.00 $3065.00 | 1 | |
Hemmt mehrere CDKs und hat möglicherweise Auswirkungen auf die Cyclinwege. | ||||||
R547 | 741713-40-6 | sc-364596 sc-364596A | 2 mg 5 mg | $375.00 $395.00 | ||
CDK-Inhibitor, der auf CDK1, CDK2 und CDK4 abzielt. |