Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CNIH2 Aktivatoren

Gängige CNIH2 Activators sind unter underem AMPA CAS 74341-63-2, Cyclothiazide CAS 2259-96-3, Aniracetam CAS 72432-10-1, Piracetam CAS 7491-74-9 und U-73343 CAS 142878-12-4.

CNIH2-Aktivatoren umfassen eine Gruppe chemischer Verbindungen, die in erster Linie auf AMPA-Rezeptoren abzielen und dadurch indirekt die funktionelle Aktivität von CNIH2, einem Protein, das für seine Rolle bei der Regulierung dieser Rezeptoren bekannt ist, verstärken. Der primäre Mechanismus, über den diese Aktivatoren CNIH2 beeinflussen, ist die Modulation der Aktivität, der Stabilität und des Trafficking von AMPA-Rezeptoren. Verbindungen wie AMPA, Cyclothiazid, Aniracetam und Nooglutyl wirken als positive allosterische Modulatoren oder Agonisten der AMPA-Rezeptoren. Diese Chemikalien erhöhen die Rezeptoraktivität und die Oberflächenexpression und verstärken damit indirekt die regulatorische Rolle von CNIH2 bei diesen Prozessen. In ähnlicher Weise tragen CX-516 und S18986 durch die Potenzierung der AMPA-Rezeptoraktivität zur verstärkten funktionellen Rolle von CNIH2 bei der synaptischen Übertragung und der Rezeptorstabilisierung bei. Obwohl der genaue Mechanismus von Piracetam nicht ganz klar ist, geht man davon aus, dass es ebenfalls AMPA-Rezeptoren moduliert und damit möglicherweise die regulatorische Funktion von CNIH2 verstärkt.

Der Einfluss von CNIH2 auf die AMPA-Rezeptor-vermittelte synaptische Übertragung wird durch Verbindungen wie PEPA, LY404187, Farampator, GYKI-52466 und IDRA-21 weiter unterstützt. Diese Chemikalien modulieren die Dynamik von AMPA-Rezeptoren und unterstützen damit indirekt die funktionelle Rolle von CNIH2 bei der Regulierung dieser Rezeptoren. PEPA und LY404187 verbessern als selektive AMPA-Rezeptorpotenzierer die synaptische Übertragung und die Rezeptorstabilität, Prozesse, an denen CNIH2 maßgeblich beteiligt ist. Farampator, der die Rezeptoraktivität moduliert, und GYKI-52466, ein Antagonist, tragen zur Regulierung der Rezeptorfunktion bei und beeinflussen damit die Rolle von CNIH2. IDRA-21, ein weiterer potenter AMPA-Rezeptor-Modulator, unterstützt die Beteiligung von CNIH2 an der Steigerung der Rezeptoraktivität und der synaptischen Plastizität. Zusammengenommen spielen diese CNIH2-Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf AMPA-Rezeptoren eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der regulatorischen Funktionen von CNIH2 bei der neuronalen Signalübertragung und der synaptischen Übertragung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyclothiazide

2259-96-3sc-202560
sc-202560A
10 mg
50 mg
$105.00
$223.00
3
(1)

Cyclothiazid, ein positiver allosterischer Modulator von AMPA-Rezeptoren, beeinflusst indirekt CNIH2, indem es die Rezeptoraktivität und -stabilität erhöht, die zum Teil durch CNIH2 reguliert wird.

Aniracetam

72432-10-1sc-203514
sc-203514A
50 mg
250 mg
$113.00
$447.00
(1)

Aniracetam wirkt als positiver allosterischer Modulator an AMPA-Rezeptoren und verstärkt dadurch indirekt die Funktion von CNIH2, indem es den Rezeptorkomplex stabilisiert, an dem CNIH2 beteiligt ist.

U-73343

142878-12-4sc-201422
sc-201422A
5 mg
25 mg
$91.00
$343.00
17
(1)

PEPA unterstützt als AMPA-Rezeptorpotenziator indirekt die Funktion von CNIH2, indem es die synaptische Übertragung verbessert, bei der CNIH2 eine regulierende Rolle spielt.