Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLIC4 Aktivatoren

Gängige CLIC4 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, IBMX CAS 28822-58-4, Genistein CAS 446-72-0, Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4 und A23187 CAS 52665-69-7.

CLIC4-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die mit zellulären Signalwegen und -prozessen interagieren und dadurch möglicherweise die Aktivität des Proteins des intrazellulären Chloridkanals 4 (CLIC4) beeinflussen. Diese Aktivatoren sind keine homogene Gruppe, sondern zeichnen sich vielmehr durch ihre Fähigkeit aus, verschiedene Aspekte der zellulären Signalübertragung zu modulieren, die wiederum die Funktion von CLIC4 beeinflussen können.

Die aufgelisteten Verbindungen beeinflussen bekanntermaßen Signalwege wie die Aktivierung von Proteinkinasen, den cAMP-Spiegel, die Kalzium-Signalübertragung und die Tyrosinkinase-Aktivität. So ist beispielsweise bekannt, dass Forskolin den cAMP-Spiegel erhöht, was zu einer Aktivierung von PKA und einer anschließenden Modulation der Chloridkanalfunktion führen kann. In ähnlicher Weise sind Verbindungen wie PMA und TPA für ihre Rolle bei der Aktivierung von PKC bekannt, die eine breite Palette von Zielproteinen phosphorylieren kann, darunter möglicherweise auch solche, die mit dem Regulierungsmechanismus von CLIC4 zusammenhängen. Kalzium-Ionophore wie A23187 und Ionomycin üben ihre Wirkung aus, indem sie die intrazelluläre Konzentration von Kalzium erhöhen, einem sekundären Botenstoff, der in zahlreichen Signalkaskaden eine entscheidende Rolle spielt und die Aktivität von Ionenkanälen, einschließlich CLIC4, beeinflussen könnte. Andererseits wirken Verbindungen wie Genistein, Curcumin und Sulforaphan nicht auf einen spezifischen Signalweg, sondern haben eine breit gefächerte regulatorische Rolle in Zellsignalisierungs- und Stressreaktionswegen, die indirekt die Aktivität von CLIC4 beeinflussen könnten. Jede dieser Verbindungen interagiert mit zellulären Prozessen in einer Weise, die zu einer Modulation der Funktion oder Expression von CLIC4 führen kann, was die Komplexität und Vernetzung zellulärer Signalmechanismen verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Ionenkanalproteine regulieren kann und möglicherweise die Aktivität von CLIC4 beeinflusst.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der cAMP erhöht und möglicherweise die CLIC4-Aktivität steigert.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der verschiedene Signalwege modulieren kann und möglicherweise CLIC4 beeinflusst.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringen und PKA aktivieren kann, wodurch möglicherweise CLIC4 hochreguliert wird.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalziumionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöhen kann, was die Aktivität von CLIC4 beeinflussen kann.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Kann Chloridkanäle modulieren und könnte somit indirekt CLIC4 beeinflussen.