Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLEC-2H Inhibitoren

Gängige CLEC-2H Inhibitors sind unter underem Tyrphostin AG 1478 CAS 175178-82-2, Dasatinib CAS 302962-49-8, PP 2 CAS 172889-27-9, LY 294002 CAS 154447-36-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

Chemische Hemmstoffe von CLEC-2H zielen auf verschiedene Signalwege ab, die für seine Aktivierung und Funktion entscheidend sind. Tyrphostin AG-1478, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, hemmt direkt die Aktivität der EGFR-Kinase, einem vorgeschalteten Regulator der CLEC-2H-Signalübertragung, und verhindert so die nachgeschaltete Aktivierung, die sich normalerweise ergeben würde. In ähnlicher Weise können Dasatinib und PP2, beides Kinaseinhibitoren der Src-Familie, die Phosphorylierungsereignisse unterbrechen, die für die nachgeschaltete Signalübertragung unter Beteiligung von CLEC-2H entscheidend sind. Die Hemmung dieser Kinasen durch Dasatinib und PP2 kann zu einem Rückgang der CLEC-2H-vermittelten Reaktionen führen. Die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin können den PI3K-Akt-Weg unterbrechen, der für die Übertragung von Signalen, die CLEC-2H aktivieren könnten, von entscheidender Bedeutung ist. Diese Inhibitoren sorgen dafür, dass die Aktivierung von Akt, die für mehrere Signalprozesse in der Zelle notwendig ist, unter Kontrolle gehalten wird.

Im weiteren Verlauf der Signalkaskade können MEK-Inhibitoren wie PD98059 und U0126 den MAPK/ERK-Weg behindern. Durch die Blockierung dieses Weges können diese Inhibitoren die Aktivierung von Signalsequenzen unterdrücken, die für die Funktion von CLEC-2H wesentlich sind. SB203580 und SP600125 zielen auf andere Mitglieder der MAP-Kinase-Familie ab, nämlich p38 MAP-Kinase bzw. JNK. Die Hemmung der p38-MAP-Kinase durch SB203580 und die Hemmung von JNK durch SP600125 können die Stress- und Zytokin-Signalwege unterbrechen, an denen CLEC-2H möglicherweise beteiligt ist. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, wirkt auf den Rho/ROCK-Signalweg, von dem bekannt ist, dass er sich mit CLEC-2H-verwandten Signalwegen überschneidet, was darauf schließen lässt, dass seine Hemmung zu einer verringerten CLEC-2H-Aktivität führen kann. Schließlich kann Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg unterbrechen, was zu einer Dämpfung der Signale führt, die andernfalls die CLEC-2H-Aktivität erhöhen könnten. GF109203X, ein PKC-Inhibitor, kann ebenfalls Signalwege unterbrechen, an denen CLEC-2H beteiligt ist, und so sicherstellen, dass die Aktivierung PKC-abhängiger Signalwege minimiert wird, wodurch die funktionelle Aktivität von CLEC-2H verringert wird.

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, das Teil des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs ist. Dieser Signalweg ist oft mit verschiedenen Signalprozessen verbunden, und die Hemmung von mTOR mit Rapamycin könnte zu nachgeschalteten Effekten führen, die die CLEC-2H-Funktion hemmen.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

GF109203X ist ein Proteinkinase C (PKC)-Inhibitor. Da PKC an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist, kann die Hemmung von PKC möglicherweise Signalkaskaden hemmen, an denen CLEC-2H beteiligt ist, was zu einer Funktionshemmung führt.