Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chymotrypsin Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Chymotrypsin-Substraten für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Chymotrypsin ist ein Serinprotease-Enzym, das eine entscheidende Rolle im Verdauungssystem spielt, indem es Proteine in kleinere Peptide zerlegt. Neben seiner Verdauungsfunktion ist Chymotrypsin jedoch auch von großem Interesse für die wissenschaftliche Forschung, insbesondere für Studien über Proteinstruktur, Enzymkinetik und Proteolyse. Chymotrypsin-Substrate sind wichtige Werkzeuge zur Erforschung der katalytischen Mechanismen von Chymotrypsin und anderen verwandten Proteasen. Sie ermöglichen es den Forschern zu untersuchen, wie diese Enzyme mit spezifischen Peptidbindungen interagieren und wie sie in biologischen Systemen reguliert werden. Diese Substrate werden häufig in biochemischen Assays zur Überwachung der Chymotrypsin-Aktivität verwendet und liefern wertvolle Erkenntnisse über die Spezifität, Effizienz und Rolle des Enzyms in verschiedenen physiologischen Prozessen. Neben ihrer Verwendung in der Grundlagenforschung werden Chymotrypsin-Substrate bei der Entwicklung von Enzyminhibitoren und bei der Untersuchung von Proteinabbauwegen eingesetzt und tragen so zu einem umfassenderen Verständnis darüber bei, wie proteolytische Enzyme an der zellulären Homöostase und an Krankheitsmechanismen beteiligt sind. Die Verfügbarkeit dieser Substrate hat die Forschung in Bereichen wie Biochemie, Molekularbiologie und Enzymologie erheblich erleichtert und bietet eine robuste Plattform für die Entschlüsselung der detaillierten Funktionen von Proteasen. Da sie präzise Messungen der Chymotrypsin-Aktivität ermöglichen, sind diese Substrate unverzichtbar, um unser Wissen über Enzym-Substrat-Interaktionen und die komplexen regulatorischen Netzwerke, die die Proteolyse in biologischen Systemen steuern, zu erweitern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Chymotrypsin-Substrate erhalten Sie durch Anklicken des Produktnamens.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resorufin acetate

1152-14-3sc-208300
25 mg
$194.00
(1)

Resorufinacetat wirkt als Chymotrypsin-Nachahmer, indem es spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht und so eine einzigartige Bindungsaffinität ermöglicht. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine wirksame Stabilisierung des Enzym-Substrat-Komplexes und fördern einen veränderten Reaktionsweg. Die elektronischen Eigenschaften der Verbindung tragen zu einem charakteristischen Übergangszustand bei, der die Hydrolysegeschwindigkeit erhöht und die gesamte katalytische Effizienz durch eine präzise molekulare Ausrichtung beeinflusst.

L-Alanyl-L-alanyl-L-phenylalanine 7-amido-4-methylcoumarin

62037-41-6sc-218626
25 mg
$168.00
(1)

L-Alanyl-L-alanyl-L-phenylalanin 7-Amido-4-Methylcumarin fungiert als Chymotrypsin-Substrat, das durch hydrophobe Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen eine einzigartige Affinität zum aktiven Zentrum des Enzyms aufweist. Sein Cumarin-Anteil verstärkt die Fluoreszenz und ermöglicht so eine Echtzeit-Überwachung der Enzymaktivität. Die Konformationsflexibilität der Verbindung erleichtert die optimale Positionierung während der Katalyse, was zu einer beschleunigten Reaktionskinetik und einem ausgeprägten Mechanismus des Substratumsatzes führt, der für das Verständnis proteolytischer Prozesse entscheidend ist.

Cathepsin G substrate Substrate

70967-97-4sc-3134
25 mg
$128.00
(0)

Das Cathepsin-G-Substrat fungiert als Chymotrypsin-Substrat und zeichnet sich durch seine spezifische Peptidsequenz aus, die die selektive Spaltung fördert. Die einzigartigen strukturellen Motive des Substrats ermöglichen starke Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, wodurch die Spezifität erhöht wird. Die dynamische Konformation des Substrats ermöglicht eine effiziente Ausrichtung von Substrat und Enzym und optimiert so die Reaktionsgeschwindigkeit. Darüber hinaus beeinflussen die Wechselwirkungen des Substrats mit den umgebenden Wassermolekülen die Löslichkeit und Stabilität und wirken sich auf die gesamte enzymatische Effizienz und Kinetik aus.