Direktverknüpfungen
Das Cathepsin G-Substrat, das für seine Spezifität gegenüber dem Enzym Cathepsin G bekannt ist, wird in der biochemischen Forschung ausgiebig genutzt, um die Proteaseaktivität und ihre Regulierung aufzuklären. Diese Chemikalie dient als Modellsubstrat zur Untersuchung der enzymatischen Kinetik von Cathepsin G, einer Serinprotease, die eine entscheidende Rolle beim Abbau von Proteinsubstraten im Lysosom spielt, insbesondere bei zellulären Prozessen wie der Phagozytose. Forscher setzen Cathepsin G-Substrate ein, um die Auswirkungen der Proteaseaktivität auf verschiedene biologische Systeme zu untersuchen, darunter die Modulation der Immunantwort und die Regulierung von Entzündungen. Die Reaktion des Substrats mit Cathepsin G kann quantitativ gemessen werden, was Einblicke in die Spezifität und Aktivität des Enzyms unter verschiedenen Versuchsbedingungen ermöglicht. Dies hat zu einem tieferen Verständnis der proteolytischen Pfade geführt, die an der Signalübertragung durch Immunzellen und der Beseitigung von Krankheitserregern beteiligt sind. Darüber hinaus wird die Chemikalie bei der Entwicklung von Proteaseinhibitoren als Werkzeug zur Untersuchung von Protease-vermittelten Signalwegen eingesetzt, was Studien darüber erleichtert, wie diese Wege das Verhalten von Zellen in komplexen biologischen Matrizen beeinflussen. Somit ist das Cathepsin G-Substrat von zentraler Bedeutung für die Forschung, die darauf abzielt, die mechanistischen Aspekte von Serinproteasen in der zellulären Physiologie und Pathologie zu entschlüsseln.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Cathepsin G substrate, 25 mg | sc-3134 | 25 mg | $128.00 |