Choriogonadotropin Holo c3 ist die Beta-Untereinheit von humanem Choriongonadotropin (hCG). Direkte chemische Hemmstoffe, die speziell auf die Beta-Untereinheit von hCG abzielen, sind in der wissenschaftlichen Forschung nicht gut etabliert, vor allem, weil hCG als Hormon keine typische "ansteuerbare" Struktur wie Enzyme oder Rezeptoren aufweist. In Anbetracht der biologischen Rolle von hCG bei der Stimulierung der Steroidsynthese in den Eierstöcken könnten chemische Stoffe, die diesen Stoffwechselweg beeinflussen, die Wirkung von hCG indirekt beeinflussen. Zu diesen Chemikalien können Enzyminhibitoren gehören, die die Steroidsynthese oder Signalwege im Zusammenhang mit dem Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH), dem luteinisierenden Hormon (LH) oder anderen verwandten Hormonen modulieren. So führen beispielsweise GnRH-Agonisten und -Antagonisten wie Leuprolid und Ganirelix zu einem Rückgang der LH- und FSH-Spiegel. Da LH und FSH in ihren biologischen Funktionen und Regulationswegen eng mit hCG verwandt sind, kann sich eine Veränderung ihrer Spiegel indirekt auf die physiologischen Wirkungen von hCG auswirken, insbesondere im Zusammenhang mit der Eierstockfunktion und der Aufrechterhaltung der Schwangerschaft.
In ähnlicher Weise beeinflussen Chemikalien wie Ketoconazol und Abirateronacetat die Steroidsynthese. Durch die Hemmung kritischer Enzyme im Steroidbildungsweg können diese Inhibitoren das hormonelle Milieu verändern, in dem hCG wirkt, und so möglicherweise seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Schwangerschaft und der Stimulierung der ovariellen Steroidogenese modulieren. Ihre indirekten hemmenden Wirkungen auf die hCG-Funktionen verdeutlichen die Komplexität der hormonellen Regulierung und die Verflechtung der endokrinen Stoffwechselwege.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Ein Antimykotikum, das die Steroidogenese hemmt und möglicherweise die Wege beeinflusst, an denen hCG beteiligt ist. | ||||||
Abiraterone Acetate | 154229-18-2 | sc-207240 | 5 mg | $231.00 | 1 | |
Hemmt CYP17A1, ein wichtiges Enzym bei der Steroidsynthese, was sich möglicherweise auf die hCG-bezogenen Stoffwechselwege auswirkt. | ||||||
Mifepristone | 84371-65-3 | sc-203134 | 100 mg | $60.00 | 17 | |
Als Progesteronrezeptor-Antagonist kann es indirekt die Rolle von hCG bei der Erhaltung der Schwangerschaft beeinflussen. | ||||||
Letrozole | 112809-51-5 | sc-204791 sc-204791A | 25 mg 50 mg | $85.00 $144.00 | 5 | |
Als Aromatasehemmer reduziert es die Östrogensynthese, was sich indirekt auf die Wirkung von hCG auswirken kann. | ||||||
Anastrozole | 120511-73-1 | sc-217647 | 10 mg | $90.00 | 1 | |
Ein weiterer Aromatasehemmer, der den Östrogenspiegel senkt und sich indirekt auf die hCG-bezogenen Stoffwechselwege auswirken kann. | ||||||
Exemestane | 107868-30-4 | sc-203045 sc-203045A | 25 mg 100 mg | $131.00 $403.00 | ||
Als steroidaler Aromatasehemmer reduziert es die Östrogensynthese und kann so die hCG-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Clomiphene Citrate | 50-41-9 | sc-205636 sc-205636A | 1 g 5 g | $82.00 $173.00 | 1 | |
Es ist ein Isomer von Clomifen und moduliert die Östrogensignale, was sich indirekt auf die hCG-Funktionen auswirken kann. |