Artikel 21 von 30 von insgesamt 227
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Disodium zinc ethylenediaminetetraacetate tetrahydrate | 176736-49-5 | sc-227930 | 100 g | $54.00 | ||
Dinatriumzinkethylendiamintetraacetat-Tetrahydrat wirkt als Chelatbildner, indem es durch seine zahlreichen Koordinationsstellen robuste Komplexe mit Metallionen bildet. Das Vorhandensein sowohl von Stickstoff- als auch von Sauerstoffatomen erleichtert starke elektrostatische Wechselwirkungen und die Chelatbildung, was zu einer erhöhten Stabilität der entstehenden Komplexe führt. Seine einzigartige Tetrahydratform ermöglicht eine bessere Löslichkeit in wässriger Umgebung, fördert die wirksame Sequestrierung von Metallionen und beeinflusst die Reaktionsdynamik in verschiedenen chemischen Systemen. | ||||||
L-Methionine | 63-68-3 | sc-394076 sc-394076A sc-394076B sc-394076C sc-394076D sc-394076E | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $36.00 $56.00 $148.00 $566.00 $1081.00 | ||
L-Methionin wirkt als Chelatbildner, indem es sich über seine schwefelhaltige Seitenkette mit Metallionen koordiniert, die über Weich-Weich-Wechselwirkungen stabile Komplexe bilden können. Diese Aminosäure weist aufgrund ihrer Fähigkeit, Elektronenpaare zu spenden, eine einzigartige Reaktivität auf, die die Stabilität von Metallkomplexen erhöht. Ihre hydrophile Natur ermöglicht eine effektive Solvatisierung, die die Kinetik von Metallionen-Interaktionen beeinflusst und verschiedene biochemische Wege in unterschiedlichen Umgebungen erleichtert. | ||||||
OR-486 | 7659-29-2 | sc-204149 | 50 mg | $191.00 | ||
OR-486 wirkt als Chelatbildner, indem es durch seine einzigartigen funktionellen Gruppen, die starke Koordinationswechselwirkungen ermöglichen, robuste Komplexe mit Metallionen bildet. Seine Struktur fördert spezifische Bindungsstellen, die die Selektivität für bestimmte Metalle erhöhen und die Reaktionskinetik beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, die Elektronendichte zu modulieren, erleichtert dynamische Wechselwirkungen und ermöglicht schnelle Austauschprozesse. Darüber hinaus können ihre Löslichkeitseigenschaften die Bioverfügbarkeit von Metallionen in verschiedenen Systemen erheblich beeinflussen. | ||||||
Clodronate, Disodium Salt | 22560-50-5 | sc-202547 | 10 mg | $120.00 | 1 | |
Clodronat, Dinatriumsalz fungiert als Chelator, indem es eine komplizierte Koordination mit Metallionen eingeht und seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften zur Bildung stabiler Komplexe nutzt. Die Verbindung weist eine hohe Affinität für zweiwertige Kationen auf, was ihre Bindungsdynamik und Selektivität beeinflusst. Ihre Fähigkeit, den lokalen pH-Wert und die Ionenstärke zu verändern, kann die Löslichkeit von Metallionen verbessern, während ihre ausgeprägte molekulare Architektur vielseitige Wechselwirkungen ermöglicht, die sich auf die Reaktionswege und -kinetik in verschiedenen Umgebungen auswirken. | ||||||
MGD sodium salt monohydrate | 91840-27-6 | sc-221941 sc-221941A | 50 mg 250 mg | $86.00 $246.00 | 5 | |
MGD-Natriumsalz-Monohydrat wirkt als Chelator durch seine Fähigkeit, robuste Komplexe mit Metallionen zu bilden, indem es seine einzigartigen funktionellen Gruppen nutzt, um spezifische Bindungsinteraktionen zu erleichtern. Diese Verbindung zeigt eine Vorliebe für dreiwertige und zweiwertige Metalle, was sich auf ihre Selektivität und Stabilität bei der Komplexbildung auswirkt. Ihre Löslichkeitseigenschaften und molekulare Flexibilität ermöglichen es ihr, die Reaktionskinetik zu modulieren und die Effizienz der Metallionensequestrierung in verschiedenen chemischen Zusammenhängen zu verbessern. | ||||||
2-(acetylamino)-3-mercapto-3-methylbutanoic acid | 59-53-0 | sc-340087 sc-340087A | 1 g 5 g | $312.00 $915.00 | ||
2-(Acetylamino)-3-mercapto-3-methylbutansäure wirkt als Chelatbildner, indem sie ihre Thiol- und Amidgruppen nutzt, um starke Koordinationsbindungen mit Metallionen zu schaffen. Diese Verbindung besitzt die einzigartige Fähigkeit, Metallkomplexe sowohl durch kovalente als auch nicht-kovalente Wechselwirkungen zu stabilisieren, was eine selektive Bindung ermöglicht. Seine sterische Konfiguration und seine polaren Eigenschaften verbessern die Löslichkeit, fördern den effektiven Metallioneneinfang und beeinflussen die Reaktionsdynamik in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Lithium citrate tribasic tetrahydrate | 6080-58-6 | sc-215257 sc-215257A | 100 g 500 g | $69.00 $234.00 | ||
Lithiumcitrat dreibasisches Tetrahydrat wirkt als Chelatbildner, indem es seine zahlreichen Carboxylatgruppen zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen nutzt. Die einzigartige dreidimensionale Struktur der Verbindung erleichtert die Bildung von Chelatringen und erhöht ihre Affinität für bestimmte Metalle. Ihre hydrophile Beschaffenheit verbessert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und fördert die effiziente Sequestrierung von Metallionen. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein von Hydroxylgruppen zu seiner Reaktivität und Interaktion mit verschiedenen Substraten bei und beeinflusst die Koordinationschemie. | ||||||
Potassium D-tartrate monobasic | 57341-16-9 | sc-219631 sc-219631A | 10 g 50 g | $160.00 $700.00 | ||
Kalium-D-tartrat-monobasisch wirkt als Chelatbildner, indem es seine Carboxylatgruppen nutzt, die durch Koordination wirksam an Metallionen binden können. Diese Verbindung weist eine einzigartige Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit zwei- und dreiwertigen Metallen auf, wodurch ihre Selektivität erhöht wird. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, und ihre relativ hohe Löslichkeit in wässrigen Lösungen erleichtern das effiziente Einfangen von Metallionen und machen sie zu einem vielseitigen Mittel in verschiedenen chemischen Prozessen. | ||||||
Iron Chelator, Dp44mT | 152095-12-0 | sc-221764 | 25 mg | $204.00 | ||
Dp44mT ist ein potenter Eisenchelator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, aufgrund seiner einzigartigen Ligandenstruktur starke, stabile Komplexe mit Eisenionen zu bilden. Die Verbindung bindet selektiv und bevorzugt bestimmte Oxidationsstufen von Eisen, was ihre Reaktivität und Interaktionskinetik beeinflusst. Seine planare Konfiguration verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen und fördert so die effektive Sequestrierung von Metallionen. Außerdem ist Dp44mT in polaren Lösungsmitteln löslich, was seine Rolle in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtert. | ||||||
FURA-2 pentapotassium salt | 113694-64-7 | sc-202163 | 1 mg | $145.00 | ||
Das Pentakalium-Salz FURA-2 fungiert als Chelatbildner, indem es durch seine einzigartigen fluoreszierenden Eigenschaften selektiv Kalziumionen bindet. Die Verbindung weist eine besondere Struktur auf, die eine Konformationsänderung bei der Koordination von Metallionen ermöglicht, was ihre Empfindlichkeit gegenüber Kalziumschwankungen erhöht. Durch diese Wechselwirkung ändert sich ihre Fluoreszenz, was eine Echtzeitüberwachung der Ionenkonzentration ermöglicht. Seine Löslichkeit in wässriger Umgebung unterstützt sein dynamisches Verhalten in verschiedenen biochemischen Kontexten. |