Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CHADL Aktivatoren

Gängige CHADL Activators sind unter underem L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Hyaluronic acid CAS 9004-61-9, Bis(pinacolato)diboron CAS 73183-34-3, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und D-Glucosamine CAS 3416-24-8.

CHADL, das Chondroadherin-ähnliche Protein, gehört zur Familie der Small Leucine-Rich Repeat Proteine (SLRP), die für ihre Beteiligung an der Organisation der extrazellulären Matrix (ECM) und an den Zell-Matrix-Interaktionen bekannt sind. Das mit CHADL assoziierte Gen ist als CHADL bekannt und spielt als extrazelluläres Glykoprotein eine Rolle bei der Zusammensetzung und Aufrechterhaltung der ECM, insbesondere in Knorpelgeweben. Seine Struktur, die durch leucinreiche Wiederholungsdomänen gekennzeichnet ist, erleichtert die Bindung an andere ECM-Komponenten wie Kollagen und an Zelloberflächenrezeptoren, wodurch zelluläre Funktionen wie Adhäsion, Proliferation und Migration beeinflusst werden. Die Wechselwirkungen zwischen CHADL und anderen ECM-Komponenten sind entscheidend für die Integrität und die mechanischen Eigenschaften der ECM, die wiederum für eine ordnungsgemäße Gewebefunktion und -reparatur unerlässlich sind.

Die Beteiligung von CHADL an der Knorpelhomöostase deutet darauf hin, dass es eine Rolle bei der Entwicklung und Erhaltung des Skelettgewebes spielen könnte. Seine Wechselwirkungen mit zellulären Rezeptoren deuten auch darauf hin, dass CHADL Signalwege beeinflussen könnte, die das Verhalten von Chondrozyten, einer für die Knorpelbildung und -regeneration zentralen Zellart, regulieren. Solche Wechselwirkungen sind entscheidend für das Verständnis der Pathophysiologie von Gelenkerkrankungen, einschließlich Osteoarthritis, bei der der Abbau von ECM-Komponenten zum Verlust von Knorpel und Gelenkfunktion führt.wie andere SLRPs könnte CHADL außerdem eine Rolle bei der Modulation von Entzündungsreaktionen im Gewebe spielen. Durch die Bindung an Zytokine oder die Modulation von Zelloberflächenrezeptoren könnte CHADL die entzündlichen Prozesse, die häufig an der Gewebereparatur und -pathologie beteiligt sind, entweder verstärken oder dämpfen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Wesentlich für die Kollagensynthese, könnte die CHADL-Funktion bei der Bildung der extrazellulären Matrix unterstützen.

Hyaluronic acid

9004-61-9sc-337865
10 mg
$204.00
(0)

Beteiligt an der Organisation der extrazellulären Matrix, was sich möglicherweise auf CHADL-bezogene Prozesse auswirkt.

Bis(pinacolato)diboron

73183-34-3sc-252467
sc-252467A
1 g
5 g
$43.00
$80.00
(0)

Beeinflusst die Zellproliferation und die Bildung der extrazellulären Matrix, könnte sich indirekt auf CHADL auswirken.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Ist an der Zelldifferenzierung und dem Zellwachstum beteiligt und könnte indirekt CHADL beeinflussen.

D-Glucosamine

3416-24-8sc-278917A
sc-278917
1 g
10 g
$197.00
$764.00
(0)

Wird bei der Knorpelsynthese und -reparatur verwendet und könnte die CHADL-Funktion im Knorpel unterstützen.

Chondroitin Sulfate, Bovine

9007-28-7sc-203888
5 g
$92.00
1
(1)

Ein Bestandteil der extrazellulären Knorpelmatrix, könnte indirekt die CHADL-Funktion unterstützen.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Wesentlich für die Gesundheit von Knochen und Knorpel, könnte indirekt die CHADL beeinflussen.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Wichtig für die Knochengesundheit und könnte eine Rolle bei der Knorpelfunktion spielen, was möglicherweise die CHADL beeinflusst.