CDR2-Inhibitoren stellen eine faszinierende und spezialisierte Klasse chemischer Verbindungen dar, die auf das CDR2-Protein (Cerebellar Degeneration-Related Protein 2) abzielen. CDR2 ist ein neuronales Protein, das hauptsächlich im Kleinhirn und in den Hoden exprimiert wird und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Funktionen spielt, darunter die Signaltransduktion, die synaptische Plastizität und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase. Die Hemmung von CDR2 durch spezifische chemische Wirkstoffe ist aufgrund seiner Beteiligung an bestimmten molekularen Signalwegen im zentralen Nervensystem von großem Interesse. Diese Hemmstoffe sind häufig so konzipiert, dass sie mit den aktiven oder Bindungsstellen des CDR2-Proteins interagieren, seine normale Aktivität stören und so die nachgeschalteten Effekte innerhalb der betroffenen Signalwege modulieren. Diese Modulation kann zu Veränderungen der zellulären Signalübertragung und -funktion führen, insbesondere innerhalb von Neuronen, wo die CDR2-Aktivität am stärksten ausgeprägt ist. Das Verständnis der strukturellen und funktionellen Dynamik von CDR2 ist für die rationale Gestaltung dieser Inhibitoren von entscheidender Bedeutung, da sie präzise auf das Protein abzielen müssen, ohne andere wichtige neuronale Proteine zu beeinträchtigen. Aus chemischer Sicht zeichnen sich CDR2-Inhibitoren in der Regel durch ihre Fähigkeit aus, sich spezifisch und mit hoher Affinität an das CDR2-Protein zu binden. Die chemische Struktur dieser Inhibitoren umfasst häufig funktionelle Gruppen, die starke Wechselwirkungen mit dem Protein ermöglichen, wie z. B. Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und manchmal kovalente Bindungen. Diese Interaktionen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Inhibitor lange genug an das Protein gebunden bleibt, um dessen Aktivität effektiv zu modulieren. Darüber hinaus erfordern das Design und die Synthese von CDR2-Inhibitoren ein tiefes Verständnis der dreidimensionalen Struktur des Proteins und der Konformationsänderungen, die es während der Interaktion mit verschiedenen Molekülen durchläuft. Fortgeschrittene Techniken wie Röntgenkristallographie und Molekulardynamiksimulationen werden häufig eingesetzt, um diese Interaktionen auf atomarer Ebene zu untersuchen und Erkenntnisse über das optimale Design von Inhibitoren zu gewinnen. Die laufende Forschung zu CDR2-Inhibitoren verbessert nicht nur unser Verständnis der Funktion dieses Proteins, sondern trägt auch zum breiteren Feld der chemischen Biologie bei, indem sie die komplexe Beziehung zwischen chemischer Struktur und Proteinfunktion hervorhebt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclophosphamide | 50-18-0 | sc-361165 sc-361165A sc-361165B sc-361165C | 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $76.00 $143.00 $469.00 $775.00 | 18 | |
Alkylierungsmittel, kann die Funktion des Immunsystems modulieren und möglicherweise die Signalwege beeinflussen, an denen CDR2 beteiligt ist. | ||||||
Prednisone | 53-03-2 | sc-205816 sc-205816A sc-205816B | 1 g 5 g 25 g | $41.00 $133.00 $663.00 | 2 | |
Kortikosteroid, könnte die Immunreaktion modulieren und die mit CDR2 verbundenen Bedingungen beeinflussen. | ||||||
Azathioprine | 446-86-6 | sc-210853D sc-210853 sc-210853A sc-210853B sc-210853C | 500 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $199.00 $173.00 $342.00 $495.00 $690.00 | 1 | |
Immunsuppressivum, könnte indirekt Immunwege beeinflussen, an denen CDR2 beteiligt ist. | ||||||
Mycophenolate mofetil | 128794-94-5 | sc-200971 sc-200971A | 20 mg 100 mg | $36.00 $107.00 | 1 | |
Hemmt Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, kann Immunreaktionen unter Beteiligung von CDR2 beeinflussen. | ||||||
FK-506 | 104987-11-3 | sc-24649 sc-24649A | 5 mg 10 mg | $76.00 $148.00 | 9 | |
Immunsuppressivum, könnte Immunwege im Zusammenhang mit CDR2 beeinflussen. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Antimetabolit und Immunsuppressivum, könnte die mit CDR2 verbundenen Stoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
Lenalidomide | 191732-72-6 | sc-218656 sc-218656A sc-218656B | 10 mg 100 mg 1 g | $49.00 $367.00 $2030.00 | 18 | |
Immunmodulatorisches Medikament, könnte sich auf Immunwege auswirken, an denen CDR2 beteiligt ist. |