CD42c-Aktivatoren, wie sie in diesem Zusammenhang genannt werden, sind chemische oder biologische Wirkstoffe, die indirekt die Aktivität von CD42c (Glycoprotein IIIa) beeinflussen, indem sie die Thrombozytenaktivierungs- und -aggregationswege beeinflussen. CD42c ist ein wesentlicher Bestandteil des GPIIb/IIIa-Komplexes der Blutplättchen, der eine grundlegende Rolle bei der Bildung von Plättchenpfropfen bei der Blutgerinnung spielt. Direkte Aktivatoren, die auf CD42c abzielen, sind weniger verbreitet, und der Schwerpunkt liegt hier auf Substanzen, die den Aggregationsprozess, an dem CD42c beteiligt ist, verstärken oder beeinflussen. Substanzen wie ADP, Thrombin und Kollagen spielen bei der Thrombozytenaktivierung eine Schlüsselrolle. ADP bindet an Thrombozytenrezeptoren und fördert die Aggregation, wodurch CD42c indirekt aktiviert wird. Thrombin, ein wirksamer Gerinnungsfaktor, führt zu Konformationsänderungen bei GPIIb/IIIa, wodurch die Funktion von CD42c verstärkt wird. Die Interaktion von Kollagen mit Blutplättchen ist Teil der natürlichen hämostatischen Reaktion und fördert indirekt die Aktivierung von CD42c.
Epinephrin und Arachidonsäure spielen eine wichtige Rolle bei der Thrombozytenfunktion. Epinephrin fördert die Thrombozytenaggregation über adrenerge Rezeptoren und wirkt sich indirekt auf CD42c aus, während Arachidonsäure zu Thromboxan A2 metabolisiert wird, einem Promotor der Aggregation. Kalzium-Ionophore spielen durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums ebenfalls eine Rolle bei der Aktivierung von Blutplättchen und indirekt von CD42c. Ristocetin ist dafür bekannt, dass es unter bestimmten Bedingungen eine Thrombozytenagglutination auslösen kann, was indirekt CD42c beeinflusst. Serotonin (5-HT) und der plättchenaktivierende Faktor (PAF) sind weitere Wirkstoffe, die die Thrombozytenaggregation fördern und damit die CD42c-Aktivität beeinflussen. Der von-Willebrand-Faktor ist entscheidend für die Vermittlung der Thrombozytenadhäsion und -aggregation und beeinflusst damit indirekt die CD42c-Funktion. U46619, ein Thromboxan-A2-Analogon, ahmt die Wirkung von Thromboxan A2 nach, fördert die Aggregation und beeinflusst CD42c. Convulxin, ein Bestandteil von Schlangengift, induziert ebenfalls die Thrombozytenaggregation und beeinflusst damit die CD42c-Aktivität. Das Verständnis dieser Aktivatoren ermöglicht Einblicke in die komplexen Mechanismen der Thrombozytenaggregation und Gerinnselbildung und verdeutlicht die wesentliche Rolle von CD42c bei der Hämostase.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine-5′-Diphosphate, free acid | 58-64-0 | sc-291846 sc-291846A sc-291846B sc-291846C sc-291846D sc-291846E | 100 mg 500 mg 1 g 10 g 100 g 500 g | $77.00 $180.00 $312.00 $924.00 $4596.00 $9186.00 | 1 | |
Aktiviert indirekt CD42c durch Bindung an Thrombozytenrezeptoren und fördert die Thrombozytenaggregation. | ||||||
Thrombin from human plasma | 9002-04-4 | sc-471713 | 100 U | $230.00 | ||
Wirkt auf Thrombozyten, um Konformationsänderungen bei GPIIb/IIIa zu bewirken und die CD42c-Aktivität zu erhöhen. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Stimuliert die Thrombozytenaggregation und steigert indirekt die CD42c-Aktivität über adrenerge Rezeptoren. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Wird in Blutplättchen zu Thromboxan A2 umgewandelt, was die Aggregation fördert und sich indirekt auf CD42c auswirkt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium in den Blutplättchen und fördert dadurch indirekt die Aktivierung von CD42c. | ||||||
3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol | 50-67-9 | sc-298707 | 1 g | $520.00 | 3 | |
Kann die Thrombozytenaggregation verstärken und damit indirekt die CD42c-Aktivität beeinflussen. | ||||||
PAF C-16 | 74389-68-7 | sc-201009 sc-201009A | 5 mg 25 mg | $128.00 $294.00 | 10 | |
Aktiviert indirekt CD42c, indem es die Thrombozytenaggregation auslöst. | ||||||
U-46619 | 56985-40-1 | sc-201242 sc-201242A | 1 mg 10 mg | $240.00 $1275.00 | 40 | |
Ahmt die Wirkung von Thromboxan A2 nach, fördert die Thrombozytenaggregation und beeinflusst CD42c. |