Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD42a Aktivatoren

Gängige CD42a Activators sind unter underem (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Collagen IV CAS 9007-34-5, Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1, A23187 CAS 52665-69-7 und U-46619 CAS 56985-40-1.

CD42a-Aktivatoren sind eine spezielle Klasse von Verbindungen, die direkt oder indirekt die Steigerung der Aktivität des CD42a-Proteins erleichtern. CD42a, ein Thrombozytenglykoprotein, spielt eine entscheidende Rolle in den Anfangsstadien der Blutgerinnung und der Wundheilung, indem es die Thrombozytenadhäsion an das vaskuläre Subendothel vermittelt. Aktivatoren dieses Proteins üben ihren Einfluss im Allgemeinen aus, indem sie die Signalwege und zellulären Interaktionen modulieren, die für die Funktion von CD42a von zentraler Bedeutung sind. So können einige Aktivatoren beispielsweise die Affinität von CD42a für seinen Liganden, den von-Willebrand-Faktor, erhöhen und so die Adhäsion und Aggregation von Blutplättchen fördern. Andere wiederum stabilisieren die Struktur des CD42a-Proteins oder erleichtern seine Dimerisierung, die für seine adhäsiven Eigenschaften unerlässlich ist. Diese chemischen Aktivatoren wirken in der Regel innerhalb des komplexen Milieus der intrazellulären Signalübertragung und verändern möglicherweise den Phosphorylierungsstatus von Proteinen, die mit CD42a interagieren, wodurch ihr Aktivitätszustand beeinflusst wird.

Die biochemischen Mechanismen, über die CD42a-Aktivatoren wirken, sind vielfältig, doch sie alle verfolgen das gemeinsame Ziel, die CD42a-vermittelte Thrombozytenadhäsion zu verstärken. Einige Aktivatoren können die Konzentration intrazellulärer Botenstoffe wie Kalziumionen erhöhen, die für die Konformationsänderungen entscheidend sind, die es CD42a ermöglichen, seinen Liganden effektiver zu binden. Alternativ dazu können bestimmte Aktivatoren Phosphatasen hemmen, die normalerweise die Aktivierung von CD42a verringern, und so den aktiven Zustand von CD42a verlängern. Möglicherweise beeinflussen diese Substanzen auch die Expression von Kofaktoren, die für die Stabilisierung von CD42a auf der Thrombozytenmembran erforderlich sind, oder sie interagieren mit den Zytoskelettelementen, die die für die Bildung eines stabilen Thrombozytenpfropfens wichtige CD42a-Gruppierung unterstützen. Insgesamt konzentrieren sich die Wirkungen der CD42a-Aktivatoren auf die präzise Modulation der Fähigkeit der Thrombozyten, an verletzten Blutgefäßen zu haften - ein Prozess, der für die Aufrechterhaltung der Blutstillung von entscheidender Bedeutung ist. Diese Aktivatoren zielen auf die spezifischen molekularen Interaktionen und Signalkaskaden ab, an denen CD42a beteiligt ist, und verstärken die funktionelle Aktivität des Proteins, ohne seine Expressionswerte zu verändern oder eine direkte Stimulation zu erfordern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin interagiert mit adrenergen Rezeptoren auf Thrombozyten, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege wie Phospholipase C führt, die wiederum zur Aktivierung von CD42a und Thrombozytenaggregation führen.

Collagen IV

sc-29010
1 mg
$220.00
11
(1)

Kollagen bindet sich an Integrinrezeptoren auf Blutplättchen und setzt damit eine Signalkaskade in Gang, die letztlich zur Aktivierung von CD42a und dessen Rolle bei der Adhäsion von Blutplättchen an Gefäßverletzungen führt.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure wird zu Thromboxan A2 umgewandelt, einem starken Aktivator der Thrombozytenaggregation. An diesem Prozess sind die Signalwege beteiligt, die zur Aktivierung von CD42a beitragen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Der Kalzium-Ionophor A23187 erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, die für die Aktivierung der Blutplättchen entscheidend ist, einschließlich der Prozesse, die zur Aktivierung von CD42a führen.

U-46619

56985-40-1sc-201242
sc-201242A
1 mg
10 mg
$240.00
$1275.00
40
(4)

U46619 ist ein stabiles Thromboxan-A2-Mimetikum, das den Thromboxanrezeptor aktiviert, was zu einer Veränderung der Thrombozytenform und -aggregation führt, Prozesse, an denen CD42a aktiv beteiligt ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch Signalwege aktiviert, die die Rolle von CD42a bei der Aktivierung und Aggregation von Blutplättchen verstärken.