Date published: 2025-11-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD2BP2 Inhibitoren

Gängige CD2BP2 Inhibitors sind unter underem Baricitinib CAS 1187594-09-7, Ruxolitinib CAS 941678-49-5, Filgotinib CAS 1206161-97-8 und TG101348 CAS 936091-26-8.

CD2BP2-Inhibitoren bilden eine chemische Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, selektiv auf das CD2-Bindungsprotein 2 (CD2BP2), ein an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligtes Protein, einzuwirken und dessen Aktivität zu modulieren. CD2BP2, auch bekannt als SIP oder SIN, ist ein multifunktionales Protein, das eine entscheidende Rolle bei der intrazellulären Signalübertragung und der zellulären Dynamik spielt. Die Inhibitoren dieser Klasse sind in erster Linie so konzipiert, dass sie mit spezifischen molekularen Komponenten von CD2BP2 interagieren und dadurch seine normale Funktion beeinträchtigen. Auf diese Weise sollen diese Inhibitoren verschiedene zelluläre Signalwege und Prozesse beeinflussen, die durch CD2BP2 reguliert werden.

Der Wirkmechanismus von CD2BP2-Inhibitoren besteht in der Regel in der Bindung an bestimmte Regionen oder Domänen von CD2BP2, wodurch seine Interaktionen mit anderen zellulären Proteinen oder Molekülen gestört werden. Diese Störung kann zu nachgeschalteten Effekten auf zelluläre Signalkaskaden, Genexpression und Proteininteraktionen führen. Im Wesentlichen fungieren CD2BP2-Inhibitoren als molekulare Werkzeuge, um das komplizierte Netz zellulärer Prozesse, die von CD2BP2 reguliert werden, zu entschlüsseln und den Forschern Einblicke in seine Funktionen und die damit verbundenen Wege zu ermöglichen. Diese Inhibitoren sind in der Laborforschung von unschätzbarem Wert, da sie dazu dienen, die Rolle von CD2BP2 in verschiedenen biologischen Zusammenhängen aufzuklären. Forscher setzen CD2BP2-Inhibitoren als wertvolle Ressourcen ein, um die molekularen Grundlagen zellulärer Vorgänge aufzudecken und Zielmoleküle zu erforschen, auch wenn ihre Anwendungen eine andere Rolle spielen als ihr Nutzen als Forschungsinstrumente. Durch die präzise Beeinflussung der CD2BP2-Aktivität trägt diese chemische Klasse zu unserem Verständnis der grundlegenden zellulären Biologie bei und bietet eine Grundlage für weitere wissenschaftliche Erkundungen und Entdeckungen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Baricitinib

1187594-09-7sc-364730
sc-364730A
5 mg
25 mg
$196.00
$651.00
(1)

Baricitinib richtet sich auch gegen JAK1 und JAK2 und hemmt CD2BP2, indem es den JAK-STAT-Signalweg unterdrückt, der an Immun- und Entzündungsreaktionen beteiligt ist.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

Ruxolitinib hemmt CD2BP2 durch seine Wirkung auf JAK1 und JAK2 und reduziert so die durch Zytokine vermittelte Entzündung bei Erkrankungen wie Myelofibrose und Polyzythämie vera.

Filgotinib

1206161-97-8sc-507393
10 mg
$150.00
(0)

Filgotinib hemmt CD2BP2, indem es auf JAK1 abzielt, das den JAK-STAT-Signalweg hemmt und so Entzündungen bei entzündlichen Darmerkrankungen und rheumatoider Arthritis reduziert.

TG101348

936091-26-8sc-364740
sc-364740A
5 mg
25 mg
$207.00
$515.00
6
(1)

Fedratinib hemmt CD2BP2, indem es selektiv auf JAK2 abzielt, das in erster Linie in der Therapie von myeloproliferativen Neoplasmen eingesetzt wird, indem es die Zytokin-Signalübertragung unterdrückt.