CD22-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Cluster of Differentiation 22 (CD22), einem Transmembranprotein und Mitglied der Siglec-Familie (Sialinsäure-bindendes Immunglobulin-ähnliches Lektin), modulieren sollen. CD22 wird hauptsächlich auf der Oberfläche von B-Zellen exprimiert, wo es eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Immunreaktionen und der Aufrechterhaltung der Immuntoleranz spielt. CD22 ist ein sialinsäurebindendes Protein und fungiert als inhibitorischer Rezeptor, der dazu beiträgt, die Aktivierung von B-Zellen und Immunreaktionen zu dämpfen. Dies geschieht durch Bindung an sialinsäurehaltige Glykoproteine und Glykolipide auf benachbarten Zellen oder der Oberfläche derselben Zelle, wodurch eine übermäßige Aktivierung von B-Zellen und die Produktion von Antikörpern wirksam verhindert wird. CD22-Aktivatoren werden mit der Absicht synthetisiert, selektiv mit CD22 zu interagieren und seine Sialinsäure-Bindungseigenschaften, die intrazelluläre Signalübertragung oder die Interaktion mit anderen Zelloberflächenrezeptoren zu beeinflussen, obwohl die spezifischen Mechanismen zwischen den verschiedenen Verbindungen innerhalb dieser chemischen Klasse variieren können.
Die Aktivierung oder Modulation von CD22 durch diese Verbindungen kann verschiedene Aspekte der B-Zell-Funktion und der Immunantwort beeinflussen. CD22 ist an der Feinabstimmung der B-Zell-Aktivierung beteiligt, indem es die vom B-Zell-Rezeptor (BCR) initiierten Signalwege dämpft. Wenn CD22 an sialinsäurehaltige Liganden bindet, aktiviert es intrazelluläre Signalkaskaden, die zur Hemmung der BCR-Signalübertragung führen. Dieser Regulationsmechanismus trägt dazu bei, eine übermäßige Aktivierung der B-Zellen und die Produktion von Antikörpern einzudämmen. CD22-Aktivatoren beeinflussen die Stärke und Dauer der CD22-vermittelten Signalübertragung und damit die Schwelle für die B-Zell-Aktivierung und die Immunantwort. Daher sind diese Aktivatoren wertvolle Forschungsinstrumente für Wissenschaftler, die sich mit der Biologie der B-Zellen, der Immunregulation und den Mechanismen befassen, mit denen inhibitorische Rezeptoren wie CD22 Immunantworten modulieren. Sie ermöglichen es den Forschern, zu untersuchen, wie die CD22-vermittelte Signalübertragung die B-Zellaktivierung, die Antikörperproduktion und die Immuntoleranz beeinflusst.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat aktiviert die Proteinkinase C, was zu einer Kaskade von intrazellulären Ereignissen führen kann, die möglicherweise zu einer verstärkten CD22-Expression in B-Zellen führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure reguliert die Genexpression und könnte die Expression von CD22 über Wege induzieren, an denen Retinsäurerezeptoren beteiligt sind und die die B-Zell-Reifung beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, ein Bestandteil von Kurkuma, könnte aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften die Expression von CD22 beeinflussen und sich auf die Funktionen der Immunzellen auswirken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Das in Weintrauben enthaltene Resveratrol kann durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften die Expression von CD22 beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Reaktion der B-Zellen auswirkt. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol reguliert Immunreaktionen und könnte die CD22-Expression durch seine Auswirkungen auf die Differenzierung und Funktion von Immunzellen beeinflussen. |