Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cathepsin B Inhibitoren

Gängige cathepsin B Inhibitors sind unter underem S-Nitrosoglutathione (GSNO) CAS 57564-91-7, Cathepsin inhibitor peptide, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5, ALLM (Calpain Inhibitor) CAS 136632-32-1 und E-64-d CAS 88321-09-9.

Cathepsin B ist eine lysosomale Cysteinprotease, die eine wichtige Rolle beim Proteinabbau in Zellen spielt. Lysosomen sind membranumschlossene Organellen, die mit hydrolytischen Enzymen gefüllt sind. Sie fungieren als primäre Verdauungseinheiten in Zellen und bauen Proteine, Polysaccharide, Lipide und Nukleinsäuren ab. Insbesondere Cathepsin B trägt zu den proteolytischen Aktivitäten dieser Organellen bei und sorgt für den ordnungsgemäßen Umsatz intrazellulärer Komponenten. Neben seiner Rolle beim lysosomalen Proteinabbau ist Cathepsin B an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, darunter die Verarbeitung von Peptidhormonen, die Antigenpräsentation und die Matrixumgestaltung. Seine Aktivität wird durch Mechanismen wie die Zymogenaktivierung, endogene Proteininhibitoren und die Kompartimentierung innerhalb der Lysosomen streng reguliert. Störungen in der Regulierung der Cathepsin-B-Aktivität können Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase und die Gewebeintegrität haben.

Cathepsin-B-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die gezielt die Aktivität von Cathepsin B beeinflussen und modulieren. Diese Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken. Einige können sich direkt an das aktive Zentrum des Enzyms binden, seine proteolytische Funktion blockieren und es daran hindern, seine Substrate zu spalten. Andere können den Aktivierungsprozess des Cathepsin-B-Zymogens stören und dafür sorgen, dass das Enzym in seiner inaktiven Form verbleibt. Darüber hinaus können einige Inhibitoren so konzipiert sein, dass sie die Interaktion zwischen Cathepsin B und seinen Substraten oder Kofaktoren stören und so die Funktion des Enzyms beeinträchtigen.

Siehe auch...

Artikel 21 von 27 von insgesamt 27

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cathepsin B inhibitor

96922-64-4sc-3131
0.5 mg
$34.00
10
(1)

Cathepsin-B-Inhibitoren haben die bemerkenswerte Fähigkeit, die Enzymaktivität zu beeinflussen, indem sie nicht-kovalente Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingehen. Diese Inhibitoren können spezifische Konformationen von Cathepsin B stabilisieren und dadurch seine Substratspezifität und Reaktionskinetik beeinflussen. Indem sie die Dynamik des Enzyms verändern, können sie sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirken, was ihre Rolle bei der Feinabstimmung proteolytischer Prozesse im zellulären Umfeld verdeutlicht.

CA-074

134448-10-5sc-202513
1 mg
$315.00
(0)

CA-074 wirkt als selektiver Inhibitor von Cathepsin B, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen mit Schlüsselresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Durch diese selektive Bindung wird die Konformation des Enzyms verändert, wodurch seine katalytische Effizienz effektiv verringert wird. Die einzigartige Struktur des Wirkstoffs ermöglicht es ihm, die normale proteolytische Aktivität zu stören, die zelluläre Homöostase zu beeinflussen und durch seine spezifischen Wechselwirkungen verschiedene intrazelluläre Wege zu modulieren.

Z-L-Abu-CONH(CH2)3-morpholine

145731-49-3sc-301996
sc-301996A
1 mg
5 mg
$145.00
$400.00
(0)

Z-L-Abu-CONH(CH2)3-Morpholin weist einen einzigartigen Wirkmechanismus als Cathepsin-B-Inhibitor auf, indem es seine besondere molekulare Architektur nutzt, um spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Verbindung stabilisiert eine unproduktive Enzymkonformation, wodurch der Zugang zum Substrat behindert und die Reaktionskinetik verändert wird. Seine hydrophile und lipophile Ausgewogenheit verbessert die Löslichkeit und erleichtert gezielte Wechselwirkungen, die proteolytische Prozesse in zellulären Umgebungen modulieren.

Leupeptin trifluoroacetate salt

147385-61-3sc-215243
sc-215243A
sc-215243B
sc-215243C
sc-215243D
sc-215243E
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$77.00
$144.00
$246.00
$445.00
$766.00
$1332.00
10
(0)

Leupeptin-Trifluoracetat-Salz wirkt als potenter Cathepsin-B-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrücken mit Schlüsselresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Wechselwirkung stört die katalytische Effizienz des Enzyms, indem sie eine Konformationsverschiebung fördert, die die Substrataffinität verringert. Sein einzigartiger Trifluoracetat-Anteil verbessert die Löslichkeit und Stabilität und ermöglicht eine wirksame Modulation der proteolytischen Aktivität in verschiedenen biochemischen Prozessen.

Caspase Inhibitor, Negative Control

105637-38-5sc-364672
sc-364672A
1 mg
5 mg
$113.00
$533.00
(0)

CA-074 ist ein selektiver und irreversibler Inhibitor von Cathepsin B, der an dessen aktive Stelle bindet und die Substratinteraktion verhindert.

Biotin-FA-FMK

sc-311289
5 mg
$615.00
(0)

Biotin-FA-FMK wirkt als selektiver Inhibitor von Cathepsin B und zeichnet sich durch seine kovalente Modifikation des Enzyms durch einen reaktiven elektrophilen Sprengkopf aus. Diese Wechselwirkung führt zu einer irreversiblen Bindung, wodurch das aktive Zentrum effektiv blockiert und die Konformation des Enzyms verändert wird. Der Biotin-Anteil erleichtert die Affinitätsmarkierung und ermöglicht die genaue Verfolgung der Cathepsin-B-Aktivität in zellulären Zusammenhängen. Seine einzigartige Struktur fördert spezifische Interaktionen, die proteolytische Prozesse modulieren.

Z-WEHD-FMK

sc-3078
1 mg
$169.00
1
(0)

Z-WEHD-FMK ist ein potenter Inhibitor von Cathepsin B, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile kovalente Bindungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung verfügt über ein einzigartiges Peptidgerüst, das die Selektivität erhöht und eine gezielte Modulation der proteolytischen Aktivität ermöglicht. Der Mechanismus beinhaltet die Bildung eines Thioester-Zwischenprodukts, das die Reaktionskinetik beeinflusst und eine verlängerte Hemmung des Enzyms bewirkt. Die unterschiedlichen Strukturelemente von Z-WEHD-FMK ermöglichen spezifische Wechselwirkungen, die zelluläre proteolytische Wege verändern können.