Artikel 471 von 480 von insgesamt 481
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(Ir[Me(Me)ppy]2(dtbpy))PF6 | 1607469-49-7 | sc-506310 sc-506310A | 100 mg 500 mg | $110.00 $415.00 | ||
Ir[Me(Me)ppy]2(dtbpy)PF6 ist ein hocheffizienter Katalysator, der für seine einzigartige Fähigkeit bekannt ist, Elektronentransferprozesse in verschiedenen Reaktionen zu erleichtern. Die komplizierte Koordination des Iridiumzentrums mit den Bipyidin-Liganden erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine schnelle Aktivierung von Substraten. Seine ausgeprägte geometrische Konfiguration fördert spezifische molekulare Wechselwirkungen, die zu einer beschleunigten Reaktionskinetik führen. Die robuste Stabilität der Verbindung unter Reaktionsbedingungen trägt weiter zu ihrer Wirksamkeit bei der Katalyse komplexer Umwandlungen bei. | ||||||
Bis(ethylcyclopentadienyl)niobium(IV) dichloride | 78885-50-4 | sc-234062 | 1 g | $114.00 | ||
Bis(ethylcyclopentadienyl)niobium(IV)-dichlorid ist ein vielseitiger Katalysator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, reaktive Zwischenprodukte durch π-π-Stapelwechselwirkungen zu stabilisieren. Die Ethylcyclopentadienyl-Liganden schaffen eine einzigartige sterische Umgebung, die die Zugänglichkeit und Selektivität der Substrate beeinflusst. Die Dichloridreste können an Ligandenaustauschreaktionen teilnehmen und so die katalytischen Umsatzraten erhöhen. Die ausgeprägte elektronische Struktur dieser Verbindung ermöglicht einen effizienten Elektronentransfer und erleichtert eine Reihe von katalytischen Umwandlungen. | ||||||
(Z)-N′-Cyanopicolinimidamide | 89795-81-3 | sc-506315 sc-506315A | 250 mg 1 g | $76.00 $198.00 | ||
(Z)-N′-Cyanopicolinimidamid dient als vielseitiger Katalysator, der eine bemerkenswerte Selektivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen aufweist. Seine einzigartige Imidamidstruktur ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen und spezifische Wege fördern. Das Vorhandensein der Cyanogruppe führt elektronenziehende Eigenschaften ein, die die Reaktivität benachbarter funktioneller Gruppen fein abstimmen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, trägt zu ihrer Effizienz bei der Katalyse verschiedener Reaktionen bei und macht sie zu einem wertvollen Bestandteil der synthetischen Chemie. | ||||||
2-{4-[(Dimethylamino)methyl]-1,2,3-triazol-1-yl}cyclohexan-1-ol | 1817837-32-3 | sc-506318 | 100 mg | $66.00 | ||
2-{4-[(Dimethylamino)methyl]-1,2,3-triazol-1-yl}cyclohexan-1-ol dient als vielseitiger Katalysator, der eine bemerkenswerte Selektivität bei der Erleichterung von Cyclisierungsreaktionen aufweist. Der Triazolring erhöht die Elektronendichte und fördert den nukleophilen Angriff, während die Dimethylaminogruppe die Reaktionskinetik durch Wasserstoffbrückenbindungen moduliert. Das Cyclohexanolgerüst trägt zur Konformationsflexibilität bei und ermöglicht eine optimale Ausrichtung der Reaktanten, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit beschleunigt und die Ausbeute in verschiedenen katalytischen Prozessen verbessert wird. | ||||||
5-Ethyl-1,3-dimethylalloxazinium perchlorate | 944347-52-8 | sc-506320 | 250 mg | $210.00 | ||
5-Ethyl-1,3-dimethylalloxaziniumperchlorat weist bemerkenswerte katalytische Eigenschaften auf, insbesondere bei der Erleichterung von Elektronentransferprozessen. Sein einzigartiges Alloxazin-Gerüst ermöglicht eine effiziente Ladungsverschiebung, wodurch sich die Reaktionsgeschwindigkeit bei Redoxreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von Ethyl- und Dimethylsubstituenten trägt zu sterischen Effekten bei, die die Substratausrichtung beeinflussen und die Reaktionskinetik optimieren. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen katalytischen Zyklen und fördert die Selektivität und Effizienz chemischer Umwandlungen. | ||||||
Dichlorobis(tricyclohexylphosphine)cobalt(II) | 14726-62-6 | sc-506323 sc-506323A | 250 mg 1 g | $75.00 $95.00 | ||
Dichlorobis(tricyclohexylphosphin)kobalt(II) dient als bemerkenswerter Katalysator, der eine einzigartige Koordinationschemie aufweist, die die Reaktionsselektivität erhöht. Seine Tricyclohexylphosphin-Liganden schaffen ein sterisch gehindertes Umfeld, das spezifische molekulare Wechselwirkungen fördert, die bestimmte Reaktionswege begünstigen. Dieser Katalysator weist eine außergewöhnliche Stabilität und Reaktivität auf, die schnelle Elektronenübertragungsprozesse erleichtert und die Reaktionskinetik beeinflusst, was ihn zu einem Hauptakteur in verschiedenen katalytischen Zyklen macht. | ||||||
(+)-Dehydroabietic acid | 1231-75-0 | sc-491753 sc-491753A | 25 mg 100 mg | $150.00 $444.00 | ||
(+)-Dehydroabietinsäure dient als vielseitiger Katalysator, der einzigartige molekulare Wechselwirkungen aufweist, die verschiedene organische Umwandlungen erleichtern. Ihre starre bicyclische Struktur fördert spezifische sterische und elektronische Effekte, die die Reaktionsselektivität erhöhen. Die Anwesenheit funktioneller Gruppen ermöglicht wirksame Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen, die Übergangszustände stabilisieren können. Dies führt zu einer veränderten Reaktionskinetik, die effiziente Wege in katalytischen Zyklen ermöglicht und die Regioselektivität bei elektrophilen Reaktionen fördert. | ||||||
Arsenic triethoxide | 3141-12-6 | sc-506307 | 5 g | $821.00 | ||
Arsentriethoxid dient als einzigartiger Katalysator, der eine starke Lewis-Säure aufweist, die die Aktivierung von Elektrophilen bei verschiedenen organischen Umwandlungen erleichtert. Seine Triethoxygruppen verbessern die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und fördern effiziente molekulare Wechselwirkungen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Substraten zu bilden, beschleunigt die Reaktionskinetik, während ihre sterischen Eigenschaften die Selektivität in mehrstufigen Reaktionen beeinflussen können. Dank dieser Vielseitigkeit kann sie an verschiedenen katalytischen Zyklen teilnehmen und so die Gesamtreaktionseffizienz steigern. | ||||||
Didodecyldimethylammonium chloride | 3401-74-9 | sc-482096 sc-482096A | 5 g 10 g | $250.00 $400.00 | ||
Didodecyldimethylammoniumchlorid dient aufgrund seiner einzigartigen Tensideigenschaften als wirksamer Katalysator, der Grenzflächenreaktionen erleichtert. Die langen hydrophoben Alkylketten verbessern die Löslichkeit in organischen Phasen und fördern die Phasentransferkatalyse. Seine quaternäre Ammoniumstruktur ermöglicht starke ionische Wechselwirkungen, die Übergangszustände stabilisieren und Aktivierungsenergien senken können. Dies führt zu beschleunigten Reaktionsgeschwindigkeiten und verbesserter Selektivität in verschiedenen katalytischen Prozessen. | ||||||
Dehydroabietic acid | 1740-19-8 | sc-499572B sc-499572C sc-499572 sc-499572A sc-499572D sc-499572E | 1 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g | $216.00 $305.00 $394.00 $689.00 $1480.00 $2449.00 | 3 | |
Dehydroabietinsäure weist aufgrund ihres einzigartigen molekularen Gerüsts, das spezifische Wechselwirkungen mit Substraten erleichtert, bemerkenswerte katalytische Eigenschaften auf. Ihre starre Struktur ermöglicht eine wirksame Stabilisierung des Übergangszustands, wodurch die Reaktionskinetik in verschiedenen katalytischen Zyklen verbessert wird. Durch das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen kann sie an verschiedenen Reaktionen teilnehmen, darunter Diels-Alder- und Michael-Additionen, während ihre hydrophoben Eigenschaften die Reaktionsumgebung modulieren können, was sich auf Selektivität und Ausbeute auswirkt. |