Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Katalyse

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Katalyseprodukten für verschiedene Anwendungen an. Bei der Katalyse handelt es sich um Substanzen, die als Katalysatoren bekannt sind und chemische Reaktionen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden, und die sowohl in der Industrie als auch im Labor eine zentrale Rolle spielen. Diese Katalysatoren sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung, da sie komplexe chemische Umwandlungen effizient und selektiv ermöglichen. Forscher nutzen Katalyseprodukte, um Reaktionsmechanismen zu erforschen, neue Synthesewege zu entwickeln und die Nachhaltigkeit chemischer Prozesse durch die Verringerung des Energieverbrauchs und der Abfallerzeugung zu verbessern. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist die Katalyse von grundlegender Bedeutung für Fortschritte in der organischen Synthese, der Materialwissenschaft und der Umweltchemie. Katalysatoren ermöglichen die Herstellung von Feinchemikalien, Polymeren und Kraftstoffen und sind für die Erforschung umweltfreundlicher Chemieverfahren zur Minimierung der Umweltauswirkungen unerlässlich. Katalyseprodukte unterstützen auch die Entwicklung innovativer Technologien wie Systeme für erneuerbare Energien und fortschrittliche Materialien mit spezifischen Eigenschaften. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Katalyseprodukten ermöglicht Santa Cruz Biotechnology den Wissenschaftlern, die Grenzen der chemischen Forschung zu erweitern, was zur Entdeckung neuer Reaktionen und zur Optimierung bestehender Prozesse führt. Diese Produkte ermöglichen eine präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen und verbessern die Reproduzierbarkeit und Effizienz der experimentellen Ergebnisse. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Katalyseprodukte zu erhalten.

Artikel 351 von 360 von insgesamt 481

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(Bicyclo[2.2.1]hepta-2,5-diene)[1,4-bis(diphenylphosphino)butane]rhodium(I) tetrafluoroborate

82499-43-2sc-252433
100 mg
$101.00
(0)

Bicyclo[2.2.1]hepta-2,5-dien)[1,4-bis(diphenylphosphino)butan]rhodium(I)tetrafluoroborat wirkt als Katalysator durch seine einzigartige Fähigkeit, stabile metallorganische Komplexe zu bilden. Die sterisch gehinderten Phosphinliganden schaffen ein günstiges Umfeld für die Substratkoordination, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht wird. Die ausgeprägte elektronische Struktur ermöglicht eine effektive π-Aktivierung von Alkenen und fördert regioselektive Umwandlungen. Die robusten Metall-Ligand-Wechselwirkungen der Verbindung erleichtern den effizienten Umsatz in katalytischen Zyklen und zeigen ihr Potenzial für verschiedene synthetische Anwendungen.

[1,4-Bis(diphenylphosphino)butane](1,5-cyclooctadiene)rhodium(I) tetrafluoroborate

79255-71-3sc-229827
sc-229827A
100 mg
500 mg
$110.00
$364.00
(0)

1,4-Bis(diphenylphosphino)butan(1,5-cyclooctadien)rhodium(I)tetrafluoroborat dient als Katalysator, indem es seine einzigartige Koordinationschemie nutzt. Die sperrigen Phosphinliganden bieten eine sterisch zugängliche Umgebung und fördern die selektive Bindung an Substrate. Dieser Komplex weist eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf, ermöglicht einen schnellen Elektronentransfer und erleichtert einzigartige Reaktionswege. Seine Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, verbessert die Reaktionskinetik und macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug in der Katalyse.

Bromopentacarbonylmanganese(I)

14516-54-2sc-227532A
sc-227532
1 g
5 g
$214.00
$520.00
(0)

Brompentacarbonylmangan(I) wirkt als Katalysator durch seine ausgeprägten Metall-Liganden-Wechselwirkungen, bei denen das Manganzentrum mit Carbonylgruppen koordiniert, um eine hochreaktive Umgebung zu schaffen. Dieser Komplex erleichtert einzigartige Elektronentransferprozesse und erhöht die Geschwindigkeit verschiedener Reaktionen. Seine Fähigkeit, Zwischenprodukte zu stabilisieren und Aktivierungsenergiebarrieren zu senken, ermöglicht eine effiziente Katalyse und macht ihn zu einem bemerkenswerten Vertreter der metallorganischen Chemie.

(1,5-Cyclooctadiene)(hexafluoroacetylacetonato)silver(I)

38892-25-0sc-223072
5 g
$120.00
(0)

(1,5-Cyclooctadien)(hexafluoroacetylacetonato)silber(I) dient als Katalysator, indem es seine einzigartige Koordinationschemie nutzt, bei der das Silberzentrum mit dem Hexafluoroacetylacetonat-Liganden interagiert, um einen stabilen und dennoch reaktiven Komplex zu bilden. Diese Anordnung fördert die selektive Aktivierung von Substraten durch unterschiedliche π-π-Stapelung und σ-Bindungs-Metathese-Wege. Die Fähigkeit der Verbindung, die elektronischen Eigenschaften zu modulieren, verbessert die Reaktionskinetik und macht sie zu einem effektiven Hilfsmittel für verschiedene katalytische Prozesse.

(3-Bromopropyl)trimethylammonium bromide

3779-42-8sc-231560
25 g
$114.00
(0)

(3-Brompropyl)trimethylammoniumbromid wirkt als Katalysator, indem es nukleophile Substitutionen durch seine quaternäre Ammoniumstruktur erleichtert, was die elektrophile Reaktivität erhöht. Die Bromopropylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das selektive Wechselwirkungen mit Substraten fördert. Seine ionische Natur ermöglicht eine effiziente Solvatisierung und Stabilisierung von Übergangszuständen, was zu beschleunigten Reaktionsgeschwindigkeiten führt. Die einzigartige molekulare Architektur dieser Verbindung ermöglicht es, die Reaktionswege zu beeinflussen und die katalytische Effizienz bei verschiedenen chemischen Umwandlungen zu verbessern.

Pentamethylcyclopentadienyliridium(III) chloride,dimer

12354-84-6sc-228913
100 mg
$84.00
(0)

Pentamethylcyclopentadienyliridium(III)-chlorid, Dimer, dient als Katalysator, indem es seine einzigartige dimere Struktur nutzt, die kooperative Wechselwirkungen zwischen Metallzentren fördert. Diese Anordnung verbessert die Aktivierung von Substraten durch Synergieeffekte und ermöglicht eine effiziente Elektronenübertragung und Bindungsaktivierung. Die sterisch anspruchsvollen Liganden der Verbindung schaffen ein günstiges Umfeld für selektive Reaktionen, während die robuste Koordinationschemie einen schnellen Umsatz in katalytischen Zyklen ermöglicht und so die Reaktionskinetik und Selektivität optimiert.

(1,5-Cyclooctadiene)bis(triphenylphosphine)rhodium(I) hexafluorophosphate dichloromethane complex (1:1)

35238-97-2sc-229833
500 mg
$135.00
(0)

Der Komplex mit (1,5-Cyclooctadien)-bis(triphenylphosphin)-Rhodium(I)-hexafluorophosphat in Dichlormethan weist aufgrund seiner einzigartigen Koordinationsumgebung bemerkenswerte katalytische Eigenschaften auf. Das Rhodiumzentrum erleichtert die oxidative Addition und reduktive Eliminierung und ermöglicht eine effiziente C-H-Aktivierung. Die Phosphinliganden erhöhen die Elektronendichte und fördern die selektive Reaktivität. Die Löslichkeit des Komplexes in organischen Lösungsmitteln ermöglicht eine effektive Interaktion mit Substraten und optimiert die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität bei verschiedenen katalytischen Umwandlungen.

Dichloro(1,10-phenanthroline)copper(II)

14783-09-6sc-227793
1 g
$46.00
(0)

Dichlor(1,10-phenanthrolin)kupfer(II) wirkt als Katalysator, indem es seine planare, chelatbildende Ligandenstruktur nutzt, die die Koordination mit Substraten verbessert. Die starken π-π-Stapelwechselwirkungen zwischen den Phenanthrolin-Anteilen erleichtern die Delokalisierung von Elektronen und fördern effiziente Redoxprozesse. Seine Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte durch einzigartige Ligandenfeldeffekte zu stabilisieren, ermöglicht beschleunigte Reaktionsgeschwindigkeiten und eine verbesserte Selektivität in verschiedenen katalytischen Pfaden.

Nickel(II) chloride

7718-54-9sc-236169
sc-236169A
100 g
500 g
$67.00
$184.00
(0)

Nickel(II)-chlorid dient als wirksamer Katalysator, indem es eine Koordinationschemie eingeht, die die Substrataktivierung verbessert. Seine Fähigkeit, mit verschiedenen Liganden stabile Komplexe zu bilden, erleichtert den Elektronentransfer und führt zu höheren Reaktionsgeschwindigkeiten. Die einzigartige Geometrie seiner Koordinationskugel ermöglicht verschiedene Wege in katalytischen Zyklen, während seine Lewis-Säure die Bildung reaktiver Zwischenprodukte fördert. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem wichtigen Akteur bei zahlreichen katalytischen Umwandlungen.

Trichlorooxobis(triphenylphosphine)rhenium(V)

17442-18-1sc-229563
1 g
$68.00
(0)

Trichlorooxobis(triphenylphosphin)rhenium(V) dient als vielseitiger Katalysator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, den Elektronentransfer zu erleichtern und reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren. Das Vorhandensein von Triphenylphosphin-Liganden verbessert seine Koordinationschemie und ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen mit Substraten. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, fördert spezifische Reaktionswege und beeinflusst die Kinetik durch ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften und sterischen Effekte, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der Katalyse macht.