Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bromopentacarbonylmanganese(I) (CAS 14516-54-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Manganese pentacarbonyl bromide
CAS Nummer:
14516-54-2
Molekulargewicht:
274.89
Summenformel:
BrMn(CO)5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bromopentacarbonylmangan(I) ist ein Metallkomplex, der aus Bromid und Pentacarbonylmangan besteht. Dieser niedrigvalente Metallkomplex weist eine Metall-Kohlenstoff-Bindungsordnung von drei auf und ist ein wirksamer Reduktionsmittel. Seine einzigartigen Eigenschaften und sein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Bereichen haben ihn zum Gegenstand umfangreicher Laborforschungen gemacht. Bromopentacarbonylmangan(I) wird als Katalysator in der organischen Synthese, als Reduktionsmittel in metallkatalysierten Reaktionen und als Reagenz in der Synthese von Metall-Organischen Rahmenstrukturen eingesetzt. Es wird auch zur Untersuchung von Metall-Liganden-Wechselwirkungen in verschiedenen Systemen, einschließlich Organometallkomplexen, Koordinationspolymers-Systemen und Metall-Organischen Rahmenstrukturen, verwendet.


Bromopentacarbonylmanganese(I) (CAS 14516-54-2) Literaturhinweise

  1. Photokatalytische CO2-Reduktion zu Formiat mit einem molekularen Mn(I)-Katalysator in einem robusten metallorganischen Gerüst.  |  Fei, H., et al. 2015. Inorg Chem. 54: 6821-8. PMID: 26135673
  2. Mangan-katalysierte Carboacylierungen von Alkenen mit Alkyliodiden.  |  McMahon, CM., et al. 2016. Org Lett. 18: 4148-50. PMID: 27505233
  3. Einschalten des ersten Protonierungsweges für die elektrokatalytische CO2-Reduktion durch Mangan-Bipyridyl-Tricarbonyl-Komplexe.  |  Ngo, KT., et al. 2017. J Am Chem Soc. 139: 2604-2618. PMID: 28118005
  4. Vernichtung von kolorektalen Adenokarzinomzellen HT-29 durch kontrollierte CO-Freisetzung aus einem CO-freisetzenden Polymer (photoCORP-1), ausgelöst durch sichtbares Licht über eine Vorrichtung auf der Grundlage einer optischen Faser.  |  Pinto, MN., et al. 2017. J Control Release. 264: 192-202. PMID: 28866022
  5. Aminotriazol-Mn(I)-Komplexe als wirksame Katalysatoren für die Transferhydrierung von Ketonen.  |  Martínez-Ferraté, O., et al. 2018. ChemCatChem. 10: 4514-4518. PMID: 30443274
  6. Richtungsgruppen-unterstützte Mangan-katalysierte Cyclopropanierung von Indolen.  |  Dutta, PK., et al. 2019. Org Lett. 21: 2025-2028. PMID: 30860389
  7. Kooperative Mn(i)-Komplex-katalysierte Transferhydrierung von Ketonen und Iminen.  |  Ganguli, K., et al. 2019. Dalton Trans. 48: 7358-7366. PMID: 30941379
  8. Eine Untersuchung der elektrokatalytischen CO2-Reduktion unter Verwendung eines Mangantricarbonyl-Bichinolin-Komplexes.  |  McKinnon, M., et al. 2019. Front Chem. 7: 628. PMID: 31608271
  9. Wasserunterstützte Stabilität von Carben: zyklische voltammetrische Untersuchung der ionischen Flüssigkeit 1-Ethyl-3-methylimidazoliumethylsulfat.  |  Jain, P., et al. 2019. Phys Chem Chem Phys. 21: 24126-24131. PMID: 31657400
  10. Photoaktivierbare, oberflächenfunktionalisierte Diatomeen-Mikroalgen für die gezielte Verabreichung und erhöhte Zytotoxizität von Antikrebs-Komplexen bei Darmkrebs.  |  Delasoie, J., et al. 2020. Pharmaceutics. 12: PMID: 32466116
  11. Zytotoxizität von Mn-basierten photoCORMs von Ethinyl-α-Diimin-Liganden gegen verschiedene Krebszelllinien: Die Schlüsselrolle von CO-abgereicherten Metallfragmenten.  |  Rossier, J., et al. 2020. J Inorg Biochem. 209: 111122. PMID: 32497818
  12. CO-Freisetzung aus Mn(i)-basierten photoCORMs mit einzelnen Photonen im phototherapeutischen Bereich.  |  Stenger-Smith, J., et al. 2021. Chem Commun (Camb). 57: 1101-1104. PMID: 33459308
  13. Ein Zerstörer der Tumormikroumgebung für eine effiziente Krebsunterdrückung.  |  Yao, H., et al. 2020. ACS Biomater Sci Eng. 6: 450-462. PMID: 33463237
  14. N-Alkylierung von Aminen mit Alkoholen, katalysiert durch Mangan(II)-chlorid oder Brompentacarbonylmangan(I).  |  Wei, D., et al. 2021. J Org Chem. 86: 2254-2263. PMID: 33494595
  15. Effiziente Hydrierung von N-Heterocyclen, katalysiert durch NNP-Mangan(I)-Zangenkomplexe bei Umgebungstemperatur.  |  Papa, V., et al. 2023. Chemistry. 29: e202202774. PMID: 36193859

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bromopentacarbonylmanganese(I), 1 g

sc-227532A
1 g
$214.00

Bromopentacarbonylmanganese(I), 5 g

sc-227532
5 g
$520.00