Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dichloro(1,10-phenanthroline)copper(II) (CAS 14783-09-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Dichloro(1,10-phenanthroline)copper(II) ist ein nützlicher Katalysator
CAS Nummer:
14783-09-6
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
314.66
Summenformel:
C12H8Cl2CuN2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cu(dpp), auch bekannt als Dichloro(1,10-phenanthroline)copper(II), ist ein bemerkenswertes Koordinationskomplex des Übergangsmetalls Kupfer, bestehend aus einem zentralen Kupferatom, umgeben von zwei Chloratomen und zwei 1,10-Phenanthrolin-Molekülen. Es hat in der wissenschaftlichen Forschung viel Aufmerksamkeit erregt, aufgrund seiner vielfältigen potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Medizin, Katalyse und Biotechnologie. Insbesondere hat Cu(dpp) in der Medizin großes Potenzial gezeigt, wo es als Katalysator für die Synthese verschiedener Arzneimittel dient. Im Bereich der Katalyse zeigt Cu(dpp) seine katalytische Wirksamkeit bei der Synthese verschiedener organischer und anorganischer Verbindungen. Darüber hinaus wirkt Cu(dpp) in der Biotechnologie als Katalysator für die Synthese von Proteinen und Enzymen und zeigt so seine Vielseitigkeit und sein Potenzial für verschiedene biochemische Anwendungen. Insgesamt ist Cu(dpp) ein faszinierendes und vielseitiges Element, das großes Potenzial in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen bietet, während seine komplexen Mechanismen Forscher weiterhin faszinieren und die Erforschung seiner potenziellen Anwendungen und Eigenschaften inspirieren.


Dichloro(1,10-phenanthroline)copper(II) (CAS 14783-09-6) Literaturhinweise

  1. Die Typ-VI-Sekretion und die Bakteriophagen-Schwanzröhren haben einen gemeinsamen Fusionsweg.  |  Brunet, YR., et al. 2014. EMBO Rep. 15: 315-21. PMID: 24488256
  2. Identifizierung eines extrazellulären Gates für den Protonen-gekoppelten Folat-Transporter (PCFT-SLC46A1) durch Cystein-Quervernetzung.  |  Zhao, R., et al. 2016. J Biol Chem. 291: 8162-72. PMID: 26884338
  3. Struktur eines Zosuquidar- und UIC2-gebundenen chimären ABCB1 von Mensch und Maus.  |  Alam, A., et al. 2018. Proc Natl Acad Sci U S A. 115: E1973-E1982. PMID: 29440498
  4. Cu-katalysierte kreuzweise Dehydrierung von ortho-Aminomethylierung von Phenolen.  |  Yu, C. and Patureau, FW. 2018. Angew Chem Int Ed Engl. 57: 11807-11811. PMID: 29931717
  5. Umstrukturierung der Schnittstellen der Transmembrandomäne im Zusammenhang mit der Aktivierung eines GPCR-Hetero-Oligomers.  |  Xue, L., et al. 2019. Nat Commun. 10: 2765. PMID: 31235691
  6. Ein neuartiges hybrides Nanosystem, das zytotoxische und magnetische Eigenschaften vereint, als Mittel zur Verstärkung der Melanomtherapie.  |  Cruz, N., et al. 2020. Nanomaterials (Basel). 10: PMID: 32268611
  7. Die bakteriellen Vipp1 und PspA sind Mitglieder der alten ESCRT-III-Superfamilie für den Membranumbau.  |  Liu, J., et al. 2021. Cell. 184: 3660-3673.e18. PMID: 34166615
  8. Konformationsgleichgewichte bei der allosterischen Kontrolle von Hsp70-Chaperonen.  |  Wang, W., et al. 2021. Mol Cell. 81: 3919-3933.e7. PMID: 34453889
  9. Die Plastizität innerhalb der Barrel-Domäne von BamA vermittelt einen Hybrid-Barrel-Mechanismus von BAM.  |  Wu, R., et al. 2021. Nat Commun. 12: 7131. PMID: 34880256
  10. Magnetische Nanopartikel in der Theranostik des malignen Melanoms.  |  Shevtsov, M., et al. 2021. EJNMMI Res. 11: 127. PMID: 34905138
  11. Untersuchung der Rolle von Peptiden in wirksamen Therapien gegen Krebs.  |  Naeimi, R., et al. 2022. Cancer Cell Int. 22: 139. PMID: 35346211
  12. Beobachtung von Konformationsänderungen, die dem katalytischen Zyklus von Xrn2 zugrunde liegen.  |  Overbeck, JH., et al. 2022. Nat Chem Biol. 18: 1152-1160. PMID: 36008487
  13. Verzerrte Signalübertragung durch Oligomerisierung des G-Protein-gekoppelten Plättchenaktivierungsfaktor-Rezeptors.  |  Liu, J., et al. 2022. Nat Commun. 13: 6365. PMID: 36289206

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dichloro(1,10-phenanthroline)copper(II), 1 g

sc-227793
1 g
$46.00