Direktverknüpfungen
Cu(dpp), auch bekannt als Dichloro(1,10-phenanthroline)copper(II), ist ein bemerkenswertes Koordinationskomplex des Übergangsmetalls Kupfer, bestehend aus einem zentralen Kupferatom, umgeben von zwei Chloratomen und zwei 1,10-Phenanthrolin-Molekülen. Es hat in der wissenschaftlichen Forschung viel Aufmerksamkeit erregt, aufgrund seiner vielfältigen potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Medizin, Katalyse und Biotechnologie. Insbesondere hat Cu(dpp) in der Medizin großes Potenzial gezeigt, wo es als Katalysator für die Synthese verschiedener Arzneimittel dient. Im Bereich der Katalyse zeigt Cu(dpp) seine katalytische Wirksamkeit bei der Synthese verschiedener organischer und anorganischer Verbindungen. Darüber hinaus wirkt Cu(dpp) in der Biotechnologie als Katalysator für die Synthese von Proteinen und Enzymen und zeigt so seine Vielseitigkeit und sein Potenzial für verschiedene biochemische Anwendungen. Insgesamt ist Cu(dpp) ein faszinierendes und vielseitiges Element, das großes Potenzial in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen bietet, während seine komplexen Mechanismen Forscher weiterhin faszinieren und die Erforschung seiner potenziellen Anwendungen und Eigenschaften inspirieren.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Dichloro(1,10-phenanthroline)copper(II), 1 g | sc-227793 | 1 g | $46.00 |