Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

caspase-6 Inhibitoren

Gängige caspase-6 Inhibitors sind unter underem Caspase-3 Inhibitor CAS 210344-95-9 und Ac-DEVD-CHO CAS 169332-60-9.

Die Klasse der Caspase-6-Inhibitoren umfasst eine Reihe chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Caspase-6, einem Schlüsselakteur im apoptotischen Signalweg, modulieren sollen. Caspase-6, eine Cysteinprotease, ist an der Ausführungsphase der Apoptose beteiligt und spaltet verschiedene zelluläre Substrate. Die für diese Klasse ausgewählten Inhibitoren zielen auf verschiedene Erkennungsstellen oder Domänen innerhalb der katalytischen Domäne von Caspase-6 ab, blockieren dessen enzymatische Aktivität und verhindern die Kaskade apoptotischer Ereignisse. Z-VEID-FMK, ein irreversibler Caspase-6-Inhibitor, bindet sich spezifisch an das aktive Zentrum von Caspase-6 und hemmt so dessen proteolytische Funktion. In ähnlicher Weise bildet Ac-VEID-CHO eine kovalente Bindung mit dem katalytischen Cysteinrest von Caspase-6 und wirkt als irreversibler Inhibitor des aktiven Zentrums. DEVD-CHO und VEID-CHO sind Inhibitoren, die spezifisch auf die DEVD- bzw. VEID-Erkennungsstellen innerhalb der katalytischen Domäne von Caspase-6 abzielen. Durch die Bildung kovalenter Bindungen mit diesen Erkennungsstellen blockieren diese Inhibitoren die enzymatische Aktivität von Caspase-6 und bieten so einen selektiven Ansatz zur Untersuchung des Beitrags von Caspase-6 zur Apoptose.

Der Breitspektrum-Caspase-Inhibitor I (Z-VAD-FMK) umfasst Caspase-6 als eines seiner Ziele. Dieser Inhibitor bindet irreversibel an die katalytische Stelle von Caspase-6 und anderen Caspasen und dient als wertvolles Instrument zur Erforschung der kollektiven Auswirkungen von Caspasen in apoptotischen Signalwegen. Die Modifikation von Z-VEID-FMK in Z-VEID-FMK (Fluormethylketon) erhöht die Zellpermeabilität und ermöglicht eine effektive intrazelluläre Abgabe des Inhibitors zur Untersuchung von Caspase-6 in verschiedenen zellulären Kontexten. Diese Inhibitoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Analyse der molekularen Mechanismen des Caspase-6-vermittelten Zelltods und seiner möglichen Beteiligung an verschiedenen zellulären Signalwegen. Sie ermöglichen es Forschern, die Funktionen von Caspase-6 selektiv zu untersuchen, ohne dass andere Caspasen stören, und tragen so zu einem besseren Verständnis der komplexen regulatorischen Netzwerke bei, die die Apoptose steuern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der Caspase-6-Inhibitoren wesentliche Werkzeuge für die Untersuchung der spezifischen Rolle von Caspase-6 bei der Apoptose und ihrer möglichen Auswirkungen auf die zelluläre Physiologie bietet.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Caspase-3 Inhibitor

210344-95-9sc-3075
0.5 mg
$110.00
57
(1)

Caspase-3-Inhibitor besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Aktivität von Caspase-6 durch spezifische Wechselwirkungen mit seinem aktiven Zentrum zu modulieren. Dieser Inhibitor stabilisiert die Konformation des Enzyms und verändert so effektiv seine katalytische Effizienz. Das Design des Wirkstoffs weist ein maßgeschneidertes Peptidgerüst auf, das die Selektivität erhöht und eine präzise Hemmung ermöglicht. Sein kinetisches Profil zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der Einblicke in apoptotische Signalwege und zelluläre Reaktionen ermöglicht.

Z-FA-FMK

197855-65-5sc-201303
sc-201303A
1 mg
5 mg
$125.00
$365.00
19
(1)

Z-FA-FMK ist ein selektiver Hemmstoff von Caspase-6, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, kovalente Bindungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Durch diese irreversible Bindung wird die strukturelle Dynamik des Enzyms verändert, was zu einer erheblichen Verringerung seiner proteolytischen Aktivität führt. Der einzigartige Fluormethylketon-Anteil der Verbindung erhöht ihre Reaktivität und erleichtert eine schnelle Interaktion mit nukleophilen Resten. Seine Spezifität wird durch eine einzigartige sterische Anordnung unterstrichen, die eine gezielte Modulation der apoptotischen Signalwege ermöglicht.

Z-DEVD-FMK

210344-95-9sc-311558
sc-311558A
1 mg
5 mg
$243.00
$999.00
58
(1)

Z-DEVD-FMK ist ein potenter Hemmstoff von Caspase-6, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, durch kovalente Modifikation spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Der Wirkstoff verfügt über ein charakteristisches Peptidgerüst, das seine Affinität zu Caspase-6 erhöht und eine selektive Hemmung fördert. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht eine wirksame Blockade der Enzymaktivität und beeinflusst so die apoptotischen Signalkaskaden. Die Reaktivität des Wirkstoffs wird durch seine elektrophile Natur noch verstärkt, was eine schnelle und effiziente Bindung an Zielreste ermöglicht.

Caspase-3 Inhibitor III

285570-60-7sc-300325
sc-300325A
1 mg
5 mg
$108.00
$414.00
6
(1)

Caspase-3 Inhibitor III weist eine bemerkenswerte Spezifität für Caspase-6 auf und zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden. Dieser Inhibitor weist eine maßgeschneiderte Struktur auf, die präzise Interaktionen mit wichtigen Aminosäureresten ermöglicht und die katalytische Funktion des Enzyms moduliert. Sein kinetisches Profil zeigt eine schnelle Assoziationsrate, die eine effektive Konkurrenz zu natürlichen Substraten ermöglicht. Das Design der Verbindung fördert eine verbesserte Selektivität, minimiert Off-Target-Effekte und gewährleistet eine gezielte Modulation der apoptotischen Signalwege.

caspase-3 inhibitor

sc-3073
1 mg
$95.00
10
(1)

Der Caspase-3-Inhibitor zeigt ein faszinierendes Verhalten als Caspase-6-Modulator und weist eine ausgeprägte Bindungsaffinität auf, die die Konformationsdynamik des Enzyms verändert. Seine einzigartigen strukturellen Motive ermöglichen selektive Interaktionen mit dem aktiven Zentrum, wodurch die Substraterkennung gestört wird. Die Reaktionskinetik des Inhibitors weist eine langsame Dissoziationsrate auf, was seine Wirksamkeit bei der anhaltenden Hemmung des Enzyms erhöht. Diese Spezifität ermöglicht eine nuancierte Regulierung der zellulären Signalwege, was seine Rolle bei der Feinabstimmung apoptotischer Prozesse unterstreicht.

Z-Asp-2,6-dichlorobenzoyloxymethylketone

153088-73-4sc-202386
sc-202386A
10 mg
50 mg
$93.00
$402.00
(1)

Z-Asp-2,6-Dichlorbenzoyloxymethylketon besitzt die bemerkenswerte Fähigkeit, sich selektiv mit Caspase-6 zu verbinden und dessen katalytische Aktivität durch eine einzigartige sterische Hinderung zu beeinflussen. Die ausgeprägte elektrophile Natur der Verbindung erleichtert die kovalente Modifikation von Schlüsselresten, was zu einer veränderten Stabilität des Enzyms führt. Sein Interaktionsprofil deutet auf einen bevorzugten Bindungsmodus hin, der nachgeschaltete Signalkaskaden modulieren kann, was sein Potenzial unterstreicht, die zelluläre Homöostase und die Apoptoseregulierung zu beeinflussen.

Caspase-3 Inhibitor I, Cell Permeable

sc-3074
1 mg
$96.00
2
(0)

Caspase-3 Inhibitor I, Cell Permeable, weist eine einzigartige Affinität für Caspase-6 auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, das aktive Zentrum des Enzyms durch spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen zu stören. Dieser Wirkstoff verändert die Konformationsdynamik von Caspase-6 und moduliert so effektiv die Enzymkinetik. Ihre zelldurchlässige Beschaffenheit verbessert die Bioverfügbarkeit und ermöglicht eine nuancierte Erforschung der apoptotischen Wege und zellulären Reaktionen, wodurch proteolytische Kaskaden innerhalb der Zelle beeinflusst werden.

Ac-DEVD-CHO

169332-60-9sc-506284
1 mg
$102.00
5
(0)

DEVD-CHO ist ein Caspase-6-Inhibitor, der spezifisch auf die DEVD-Erkennungsstelle in der katalytischen Domäne von Caspase-6 abzielt. Durch die Bildung einer kovalenten Bindung mit Caspase-6 hemmt DEVD-CHO dessen enzymatische Aktivität und blockiert die apoptotischen Funktionen von Caspase-6.

Caspase-6 inhibitor

sc-3080
1 mg
$163.00
4
(0)

Der Caspase-6-Inhibitor weist ein selektives Bindungsprofil auf, das die inaktive Form von Caspase-6 stabilisiert und den Zugang zum Substrat verhindert. Dieser Inhibitor geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein, wodurch die strukturelle Konformation des Enzyms wirksam verändert wird. Indem er die allosterischen Stellen moduliert, beeinflusst er die katalytische Effizienz und die Reaktionskinetik des Enzyms und ermöglicht so Einblicke in die Regulierungsmechanismen der Apoptose und der zellulären Signalübertragungswege.