Caspase Recruitment Domain Family Member 12 (CARD12), auch als Nukleotid-bindende Oligomerisierungsdomäne 9 (NOD9) bezeichnet, ist ein Protein, das zur Familie der Nukleotid-bindenden Oligomerisierungsdomäne (NOD) -ähnlichen Rezeptoren (NLRs) gehört. NLRs spielen eine zentrale Rolle im angeborenen Immunsystem, indem sie pathogen-assoziierte molekulare Muster (PAMPs) erkennen und Immunreaktionen auslösen. CARD12 enthält verschiedene funktionelle Domänen, darunter eine Caspase-Rekrutierungsdomäne (CARD) an seinem N-Terminus, eine Nukleotid-Bindungsdomäne (NBD) und leucinreiche Wiederholungsmotive (LRR). Diese Domänen ermöglichen es CARD12, mit Signalmolekülen zu interagieren und nachgeschaltete Entzündungswege zu regulieren. Die Hauptfunktion von CARD12 ist die Aktivierung des Nuklearfaktors Kappa B (NF-κB) und der mitogenaktivierten Proteinkinasen (MAPKs) als Reaktion auf mikrobielle Infektionen oder zellulären Stress, was zur Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen und antimikrobiellen Peptiden führt.
Die Aktivierung von CARD12 erfolgt in der Regel über mehrere Mechanismen, die eine Interaktion mit vorgeschalteten Regulatoren und nachgeschalteten Effektoren in Entzündungssignalwegen beinhalten. Ein gängiger Mechanismus ist die Erkennung von PAMPs oder gefährlichen molekularen Mustern (DAMPs) durch Mustererkennungsrezeptoren (PRRs) auf der Zelloberfläche oder im Zytoplasma. Nach der Ligandenbindung rekrutieren PRRs, wie z. B. Toll-like-Rezeptoren (TLRs) oder NOD-like-Rezeptoren (NLRs), Adapterproteine, darunter CARD12, um Multiprotein-Signalkomplexe zu bilden, die als Inflammasome oder Signalosome bekannt sind. Diese Rekrutierung führt zur Oligomerisierung und Aktivierung von CARD12 durch Konformationsänderungen, die es ihm ermöglichen, mit anderen Signalmolekülen zu interagieren und nachgeschaltete Signalereignisse zu propagieren. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen, wie Phosphorylierung oder Ubiquitinierung, die Aktivität von CARD12 regulieren und zu seiner Aktivierung beitragen. Insgesamt ist die Aktivierung von CARD12 ein entscheidender Schritt bei der Auslösung angeborener Immunreaktionen und der Orchestrierung der Entzündungskaskade als Reaktion auf mikrobielle Infektionen oder zellulären Stress.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Luteolin, ein Flavonoid, aktiviert CARD12 durch Modulation des NF-κB-Signalwegs. Es hemmt den Abbau von IκBα, was zur Translokation von NF-κB in den Zellkern und zur anschließenden Aktivierung von CARD12 führt. Die Fähigkeit von Luteolin, die CARD12-Aktivität zu steigern, wird auf seinen indirekten Einfluss auf den NF-κB-Signalweg zurückgeführt, was sein Potenzial als Modulator von CARD12 in zellulären Prozessen unterstreicht. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein Polyphenol, aktiviert CARD12 durch Beeinflussung des SIRT1-AMPK-Signalwegs. Durch Aktivierung von SIRT1 verstärkt Resveratrol die AMPK-Aktivität, was zu einer Modulation von CARD12 führt. Diese Verbindung bietet eine neue Perspektive auf die Regulation von CARD12 und zeigt die Vernetzung zellulärer Signalwege und das Potenzial spezifischer Verbindungen zur Aktivierung von CARD12 durch indirekte Mechanismen. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
Fingolimod, auch bekannt als FTY720, aktiviert CARD12 über den S1P-Rezeptor-Signalweg. Durch die Bindung an S1P-Rezeptoren löst Fingolimod nachgeschaltete Ereignisse aus, die zur Aktivierung von CARD12 führen. Diese Verbindung gibt Aufschluss über die Rolle der Sphingolipid-Signalübertragung bei der Aktivierung von CARD12 und bietet einen einzigartigen Weg zur Modulation der Funktion des Proteins in zellulären Prozessen. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure aktiviert CARD12 durch Beeinflussung des JNK-Signalwegs. Sie verstärkt die Phosphorylierung von JNK, was zur Aktivierung von CARD12 führt. Die Fähigkeit von Betulinsäure, CARD12 über den JNK-Signalweg zu modulieren, offenbart einen spezifischen Mechanismus zur Regulierung der Aktivität des Proteins und bietet Einblicke in potenzielle therapeutische Strategien, die auf diesen Signalweg abzielen, um CARD12 in zellulären Prozessen zu aktivieren. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin aktiviert CARD12 über den Calcium-Signalweg. Durch die Induktion des Calciumeinstroms löst Ionomycin nachgeschaltete Ereignisse aus, die zur Aktivierung von CARD12 führen. Diese Verbindung unterstreicht die Rolle des Calcium-Signals bei der Aktivierung von CARD12 und bietet eine klare Perspektive auf die Modulation der CARD12-Funktion in zellulären Prozessen. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A769662, ein AMPK-Aktivator, aktiviert CARD12 indirekt durch Modulation des AMPK-Signalwegs. Durch die Aktivierung von AMPK beeinflusst A769662 nachgeschaltete Ereignisse, die zur Aktivierung von CARD12 führen. Diese Verbindung zeigt eine neuartige Verbindung zwischen AMPK-Aktivierung und CARD12-Modulation auf und liefert Einblicke in das regulatorische Netzwerk, das die CARD12-Aktivität in zellulären Prozessen steuert. | ||||||
Dioscin | 19057-60-4 | sc-497470 | 25 mg | $380.00 | ||
Dioscin aktiviert CARD12 durch Beeinflussung des PI3K-AKT-Signalwegs. Es verstärkt die AKT-Phosphorylierung, was zur Aktivierung von CARD12 führt. Die Fähigkeit von Dioscin, CARD12 über den PI3K-AKT-Signalweg zu modulieren, offenbart einen spezifischen Mechanismus zur Regulierung der Aktivität des Proteins und liefert Erkenntnisse über mögliche therapeutische Strategien, die auf diesen Signalweg abzielen, um CARD12 in zellulären Prozessen zu aktivieren. | ||||||
YODA 1 | 448947-81-7 | sc-507361 | 10 mg | $215.00 | ||
Yoda1 aktiviert CARD12 über den Piezo1-Kanal-Signalweg. Durch die Aktivierung von Piezo1 löst Yoda1 nachgeschaltete Ereignisse aus, die zur Aktivierung von CARD12 führen. Diese Verbindung unterstreicht die Rolle mechanosensitiver Ionenkanäle bei der Aktivierung von CARD12 und bietet eine neue Perspektive auf die Modulation der CARD12-Funktion in zellulären Prozessen. | ||||||
Ivermectin | 70288-86-7 | sc-203609 sc-203609A | 100 mg 1 g | $56.00 $75.00 | 2 | |
Ivermectin aktiviert CARD12 durch Modulation des STING-TBK1-Signalwegs. Durch die Aktivierung von STING-TBK1 beeinflusst Ivermectin nachgeschaltete Ereignisse, die zur Aktivierung von CARD12 führen. Diese Verbindung bietet eine neue Perspektive auf die Regulation von CARD12 und zeigt die Vernetzung zellulärer Signalwege und das Potenzial spezifischer Verbindungen zur Aktivierung von CARD12 durch indirekte Mechanismen. |