Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Carboxylic Acids

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Carbonsäuren für verschiedene Anwendungen an. Carbonsäuren, die sich durch das Vorhandensein einer Carboxylgruppe (-COOH) auszeichnen, sind eine grundlegende Klasse organischer Verbindungen, die in einer Vielzahl wissenschaftlicher Forschungsbereiche eine entscheidende Rolle spielen. In der organischen Chemie sind Carbonsäuren wichtige Zwischenprodukte bei der Synthese komplexerer Moleküle, die an Reaktionen wie Veresterung, Amidierung und Decarboxylierung teilnehmen. Diese Reaktionen sind für die Herstellung von Polymeren, Agrochemikalien und verschiedenen Industriechemikalien unerlässlich. In der Biochemie sind Carbonsäuren Schlüsselkomponenten von Stoffwechselwegen, einschließlich des Zitronensäurezyklus, der für die Zellatmung und die Energieerzeugung von zentraler Bedeutung ist. Forscher verwenden Carbonsäuren zur Untersuchung enzymkatalysierter Reaktionen und zur Erforschung der Regulierung von Stoffwechselprozessen. Umweltwissenschaftler nutzen Carbonsäuren, um die Bodenchemie und das Verhalten von organischen Stoffen in natürlichen Gewässern zu verstehen, da sie den Nährstoffkreislauf und den Abbau von Schadstoffen beeinflussen. In der Materialwissenschaft werden Carbonsäuren bei der Entwicklung funktioneller Materialien wie metallorganischer Gerüste (MOFs) und biologisch abbaubarer Polymere eingesetzt und tragen so zu Fortschritten in der Nachhaltigkeit und grünen Chemie bei. Analytische Chemiker verlassen sich auf Carbonsäuren als Standards und Kalibrierungsverbindungen in Techniken wie der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und der Gaschromatographie (GC), um die Genauigkeit und Präzision analytischer Messungen zu verbessern. Durch das Angebot einer vielfältigen Auswahl an Carbonsäuren unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum wissenschaftlicher Bestrebungen und ermöglicht es den Forschern, die geeignete Carbonsäure für ihre spezifischen experimentellen Anforderungen auszuwählen. Dieses umfangreiche Angebot an Carbonsäuren erleichtert Innovationen und Entdeckungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, einschließlich Chemie, Biologie, Umwelt- und Materialwissenschaften. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Carbonsäuren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 21 von 23 von insgesamt 23

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

EGTA, ein vielseitiger Chelatbildner, weist aufgrund seiner zahlreichen Carbonsäuregruppen einzigartige Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, stabile Komplexe mit zweiwertigen Metallionen zu bilden. Seine Fähigkeit, selektiv Kalziumionen zu binden, während andere Kationen unbeeinflusst bleiben, unterstreicht seine Spezifität in biochemischen Umgebungen. Die strukturelle Flexibilität der Verbindung ermöglicht verschiedene Koordinationsgeometrien, die sich auf die Reaktionswege und die Kinetik auswirken, insbesondere bei Metallionen-vermittelten Prozessen. Darüber hinaus erhöht ihre Löslichkeit in wässrigen Lösungen ihre Reaktivität in Komplexierungsreaktionen.

Zaragozic Acid A

142561-96-4sc-391058
sc-391058A
1 mg
5 mg
$225.00
$615.00
7
(1)

Zaragozinsäure A ist eine natürlich vorkommende Carbonsäure, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, aufgrund ihrer funktionellen Hydroxyl- und Carboxylgruppen starke Wasserstoffbrücken zu bilden. Diese Säure weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Veresterungs- und Amidierungsreaktionen, wo sie die Reaktionsgeschwindigkeit durch sterische Effekte beeinflussen kann. Ihre strukturelle Konformation ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen, was ihre Rolle bei Katalyse- und Komplexierungsstudien stärkt.

4-Boc-piperazine-2-carboxylic acid

128019-59-0sc-254611
1 g
$70.00
(0)

4-Boc-Piperazin-2-carbonsäure weist als Carbonsäure faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere durch ihre Fähigkeit, stabile intramolekulare Wasserstoffbrücken zu bilden, die ihre strukturelle Steifigkeit erhöhen. Diese Starrheit beeinflusst ihre Reaktivität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Die sperrige Boc-Gruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionswege und -kinetik modulieren kann, was zu einzigartigen Ergebnissen bei synthetischen Anwendungen führt. Ihr polarer Charakter erleichtert auch die Solvatationsdynamik in verschiedenen Lösungsmitteln.