Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Carbonyl Compounds

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Carbonylverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Zu den Carbonylverbindungen, die sich durch eine Kohlenstoff-Sauerstoff-Doppelbindung auszeichnen, gehören Aldehyde, Ketone, Carbonsäuren, Ester und Amide, die für eine Vielzahl von chemischen Reaktionen und Prozessen in der wissenschaftlichen Forschung unerlässlich sind. In der organischen Synthese sind Carbonylverbindungen zentrale Zwischenprodukte und Reagenzien, die die Bildung komplexer Moleküle durch Reaktionen wie nukleophile Addition, Kondensation und Oxidations-Reduktionsprozesse ermöglichen. Forscher nutzen diese Verbindungen, um die Mechanismen chemischer Umwandlungen zu erforschen und neue Synthesemethoden zu entwickeln. In der Biochemie sind Carbonylverbindungen wesentlich für das Verständnis von Stoffwechselwegen, da sie wichtige Zwischenprodukte beim Abbau und der Synthese von Kohlenhydraten, Lipiden und Proteinen sind. Umweltwissenschaftler nutzen Carbonylverbindungen zur Untersuchung der Atmosphärenchemie und der Bildung sekundärer organischer Aerosole, die sich auf die Luftqualität und das Klima auswirken. Darüber hinaus spielen Carbonylverbindungen eine wichtige Rolle in der Materialwissenschaft, wo sie bei der Synthese von Polymeren, Harzen und Beschichtungen eingesetzt werden und zur Verbesserung der Materialeigenschaften und -anwendungen beitragen. Analytische Chemiker setzen Carbonylverbindungen als Standards und Derivatisierungsmittel in Techniken wie Chromatographie und Massenspektrometrie ein, um die Erkennung und Quantifizierung verschiedener Analyten zu verbessern. Mit seinem breit gefächerten Angebot an Carbonylverbindungen unterstützt Santa Cruz Biotechnology eine Vielzahl wissenschaftlicher Vorhaben und ermöglicht es Forschern, die geeignete Carbonylverbindung für ihre spezifischen experimentellen Anforderungen auszuwählen. Dieses umfangreiche Angebot an Carbonylverbindungen erleichtert Innovationen und Entdeckungen in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen, darunter organische Chemie, Biochemie, Umweltwissenschaften und Materialwissenschaften. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Carbonylverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 231 von 236 von insgesamt 236

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2,3,4,5,6-Pentafluorocinnamic acid

719-60-8sc-280296
10 g
$459.00
(0)

2,3,4,5,6-Pentafluorzimtsäure ist eine charakteristische Carbonylverbindung mit einer hoch elektronegativen fluorierten Struktur, die ihr Reaktivitätsprofil erheblich verändert. Das Vorhandensein mehrerer Fluoratome erhöht ihren Säuregrad und stabilisiert die Resonanzstrukturen, was einzigartige elektrophile Wechselwirkungen fördert. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik bei Kondensations- und Additionsreaktionen auf, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. Ihr starkes Dipolmoment beeinflusst die Löslichkeit und die intermolekularen Wechselwirkungen, was sich wiederum auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

Farnesylacetone

762-29-8sc-235124
50 g
$110.00
(0)

Farnesylaceton ist eine bemerkenswerte Carbonylverbindung, die sich durch ihre einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, darunter eine lange Kohlenwasserstoffkette, die ihre Reaktivität beeinflusst. Die Verbindung weist deutliche sterische Effekte auf, die die Reaktionswege und die Selektivität bei nukleophilen Angriffen beeinflussen können. Die Carbonylgruppe ist an der Wasserstoffbrückenbindung beteiligt, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Außerdem kann die molekulare Konformation von Farnesylaceton zu unterschiedlichen kinetischen Profilen bei Reaktionen führen, was es zu einem interessanten Thema für Studien in der organischen Chemie macht.

2′-Aminoacetophenone

551-93-9sc-231237
5 g
$27.00
(0)

2'-Aminoacetophenon, eine bemerkenswerte Carbonylverbindung, weist aufgrund ihrer funktionellen Amino- und Carbonylgruppen, die Wasserstoffbrückenbindungen und nukleophile Angriffe eingehen können, eine faszinierende Reaktivität auf. Diese doppelte Funktionalität ermöglicht vielfältige Synthesewege, einschließlich Acylierungs- und Kondensationsreaktionen. Seine polare Natur verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, während das Vorhandensein des aromatischen Rings zu seiner Stabilität und seinem Potenzial für π-π-Wechselwirkungen beiträgt und sein Verhalten in komplexen chemischen Umgebungen beeinflusst.

Biphenyl-4,4′-dicarboxylic acid

787-70-2sc-239346
sc-239346A
5 g
25 g
$117.00
$405.00
(0)

Biphenyl-4,4'-dicarbonsäure ist eine bemerkenswerte Carbonylverbindung, die sich dadurch auszeichnet, dass zwei Carbonsäuregruppen an eine Biphenylstruktur gebunden sind. Diese Anordnung ermöglicht starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Die Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Veresterungs- und Amidierungsreaktionen, bei denen ihre beiden Carboxylgruppen an verschiedenen Kopplungsmechanismen beteiligt sein können. Ihr starres Biphenylgerüst beeinflusst auch sterische Effekte, die sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität bei synthetischen Anwendungen auswirken.

N-Allylurea

557-11-9sc-235990
25 g
$41.00
(0)

N-Allylharnstoff, eine bemerkenswerte Carbonylverbindung, weist aufgrund seiner beiden funktionellen Gruppen eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Allyleinheit ermöglicht einzigartige elektrophile Wechselwirkungen, die selektive Additionsreaktionen mit Nukleophilen ermöglichen. Die Carbonylgruppe ist an Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung weist auch eine ausgeprägte thermische Stabilität auf, die ihr Verhalten in Polymerisationsprozessen beeinflusst und die Bildung verschiedener Addukte durch Michael-Additionswege erleichtert.

Methyl 3-pentenoate

818-58-6sc-235738
5 ml
$115.00
(0)

3-Pentensäuremethylester ist eine charakteristische Carbonylverbindung mit einer konjugierten Doppelbindung neben einer funktionellen Estergruppe. Diese Konfiguration ermöglicht einzigartige elektronische Wechselwirkungen, die ihre Reaktivität bei Michael-Addition und Diels-Alder-Reaktionen erhöhen. Die Ungesättigtheit der Verbindung trägt dazu bei, dass sie polymerisiert werden kann, während ihr Esterteil in Umesterungsprozessen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus beeinflusst die räumliche Anordnung der Substituenten die stereochemischen Eigenschaften der Verbindung und wirkt sich auf die Reaktionswege und die Selektivität bei synthetischen Umwandlungen aus.