Chemische Hemmstoffe von CaMK1G wirken über verschiedene Mechanismen, um seine Funktion zu beeinträchtigen. KN-93 zielt direkt auf die Interaktion zwischen CaMK1G und Calmodulin, einem kalziumbindenden Botenstoff, der die Aktivierung der Kinase steuert. Indem es die Bindung von Calmodulin an CaMK1G verhindert, blockiert KN-93 wirksam die Fähigkeit der Kinase, aktiv zu werden und ihre Aufgabe der Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele wahrzunehmen. In ähnlicher Weise wirkt W-7-Hydrochlorid als Antagonist von Calmodulin und hemmt so indirekt die Aktivierung von CaMK1G. Das myristoylierte autocamtide-2-verwandte inhibitorische Peptid fungiert als kompetitiver Inhibitor, der das Substrat von CaMK1G imitiert. Es bindet sich an das aktive Zentrum der Kinase, wodurch die Phosphorylierung der eigentlichen Substrate reduziert wird. Darüber hinaus konkurrieren sowohl das MLCK-Inhibitorpeptid 18 als auch das CaMKII-Inhibitorpeptid mit CaMK1G um die Bindung von Calmodulin, das für die Aktivierung der Kinase erforderlich ist, was zu einer Verringerung der CaMK1G-Aktivität führt.
Ein weiterer Ansatz zur Hemmung von CaMK1G besteht in der Unterbrechung von vorgelagerten Prozessen. STO-609 zielt selektiv auf CaMKK, eine vorgeschaltete Kinase, die für die Aktivierung von CaMK1G erforderlich ist. Durch die Hemmung von CaMKK verhindert STO-609 die Aktivierungskaskade, die normalerweise zur enzymatischen Aktivität von CaMK1G führen würde. Verbindungen wie A-484954 und H-89 blockieren die ATP-Bindungsstelle von CaMK1G. Ohne ATP-Bindung ist CaMK1G nicht in der Lage, Phosphatgruppen auf seine Substrate zu übertragen, und bleibt somit inaktiv. Diese Inhibitoren bieten einen vielseitigen Ansatz zur Modulation der Aktivität von CaMK1G durch verschiedene strukturelle und funktionelle Aspekte der Kinase.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 ist ein selektiver Inhibitor der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII). Obwohl CaMK1G eine andere Isoform ist, hemmt KN-93 CaMK1G, indem es die Bindung von Calmodulin an die regulatorische Domäne verhindert und so dessen Aktivierung und die nachfolgende nachgeschaltete Signalübertragung hemmt. | ||||||
STO-609 | 52029-86-4 | sc-507444 | 5 mg | $140.00 | ||
STO-609 ist ein selektiver Inhibitor der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase (CaMKK), die stromaufwärts von CaMK1G liegt. Durch die Hemmung von CaMKK verhindert STO-609 die Aktivierung von CaMK1G, das für seine Aktivierung von CaMKK abhängig ist. | ||||||
W-7 | 61714-27-0 | sc-201501 sc-201501A sc-201501B | 50 mg 100 mg 1 g | $163.00 $300.00 $1642.00 | 18 | |
W-7 Hydrochlorid ist ein Calmodulin-Antagonist, der Ca2+/Calmodulin-abhängige Enzyme hemmt. Es hemmt CaMK1G, indem es die für seine Aktivierung erforderliche Calmodulin-Bindung blockiert. | ||||||
A 484954 | 142557-61-7 | sc-479613 | 10 mg | $175.00 | ||
A-484954 ist ein Inhibitor der eukaryotischen Elongationsfaktor-2-Kinase (eEF-2K), der auch CaMK1G hemmt, indem er die ATP-Bindungsstelle blockiert und dadurch seine Kinaseaktivität behindert. |