Der Rho-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor 39 (RhoGEF39), der durch das Gen ARHGEF39 kodiert wird, gehört zur RhoGEF-Familie, die sich durch ihre Fähigkeit zur Aktivierung von Rho-GTPasen auszeichnet. Rho-GTPasen sind wichtige molekulare Schalter, die eine Vielzahl von zellulären Prozessen regulieren, darunter die Organisation des Aktin-Zytoskeletts, die Zellmigration, die Proliferation, die Differenzierung und die Apoptose.RhoGEF39 fungiert als Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor speziell für Rho-GTPasen und erleichtert den Austausch von GDP gegen GTP zur Aktivierung dieser GTPasen. Einmal aktiviert, können Rho-GTPasen mit einer Vielzahl von nachgeschalteten Effektoren interagieren, um zelluläre Reaktionen auszulösen. Die spezifischen GTPasen, mit denen RhoGEF39 interagiert und die er aktiviert, können variieren, aber Mitglieder der Rho-Familie, wie RhoA, Rac1 und Cdc42, sind häufige Ziele.
Die genauen biologischen Funktionen von RhoGEF39 werden noch erforscht, aber es ist bekannt, dass es eine Rolle in Signalwegen spielt, die die Dynamik des Zytoskeletts steuern. Dazu gehört die Regulierung von Zellmorphologie, Adhäsion und Motilität, die für Prozesse wie die Gewebeentwicklung und Wundheilung von grundlegender Bedeutung sind. RhoGEF39 kann auch das Fortschreiten des Zellzyklus und die Zelltransformation beeinflussen, was eine Rolle in der Krebsbiologie spielt, und es kann an der Überschneidung verschiedener Signalwege beteiligt sein, indem es externe Signale integriert, um geeignete zelluläre Reaktionen zu koordinieren. Eine Dysregulation der RhoGEF39-Aktivität hat potenzielle Auswirkungen auf verschiedene pathologische Zustände, einschließlich der Krebsmetastasierung, da sie die Zellmigration und -invasion reguliert.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Rhosin | 1173671-63-0 | sc-507401 | 25 mg | $555.00 | ||
Als selektiver Inhibitor der Rho-GTPase-Aktivität bindet Rhosin direkt an RhoA und hemmt die Interaktion von RhoA mit Rho-GEFs, was sich möglicherweise auf die von ARHGEF39 regulierten Wege auswirkt. | ||||||
CCG-1423 | 285986-88-1 | sc-205241 sc-205241A | 1 mg 5 mg | $30.00 $90.00 | 8 | |
Zielt auf den RhoA/Serum Response Factor (SRF)-Signalweg und hemmt die durch die RhoA-Aktivierung induzierte Transkriptionsaktivität, was indirekt ARHGEF39-regulierte Prozesse beeinflussen könnte. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Es hemmt speziell die Rac1-Aktivierung, indem es seine Interaktion mit Rac-spezifischen GEFs blockiert, was die Zellmotilität und möglicherweise auch andere Prozesse beeinflusst, die durch ARHGEF39 über seine Rolle bei der Rac-Aktivierung beeinflusst werden. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Der ROCK-Inhibitor Y-27632 hemmt den nachgeschalteten Effektor von RhoA und verändert damit möglicherweise die zellulären Funktionen, die durch die ARHGEF39-vermittelte Aktivierung von RhoA beeinflusst werden. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
Als selektiver Inhibitor von Cdc42, einem weiteren Mitglied der Rho-GTPase-Familie, könnte ML141 indirekt zelluläre Dynamiken und Prozesse beeinflussen, bei denen ARHGEF39 eine Rolle bei der Aktivierung von Cdc42 spielt. | ||||||
PHA-848125 | 802539-81-7 | sc-364581 sc-364581A | 5 mg 10 mg | $304.00 $555.00 | ||
Ein spezifischer Trio (ein Rho GEF)-Inhibitor, der indirekt die Funktionen von ARHGEF39 beeinflussen könnte, indem er ähnliche Signalwege moduliert, insbesondere bei Prozessen, bei denen mehrere GEFs zur Regulation von Rho GTPasen beitragen. | ||||||