Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C5orf43 Inhibitoren

Gängige C5orf43 Inhibitors sind unter underem Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Wortmannin CAS 19545-26-7, Gefitinib CAS 184475-35-2, PD 98059 CAS 167869-21-8 und AG-490 CAS 133550-30-8.

C5orf43-Inhibitoren stellen eine vielfältige Klasse von Chemikalien dar, die über verschiedene Mechanismen die Funktion des C5orf43-Proteins beeinträchtigen. Eine Untergruppe von Inhibitoren, wie Etoposid und Cisplatin, führt zu DNA-Schäden, die normale zelluläre Prozesse stören und apoptotische Wege auslösen. Darüber hinaus zielen Verbindungen wie Wortmannin und LY294002 auf vorgelagerte Signalmoleküle ab, indem sie wichtige Kinasen wie PI3K hemmen und den PI3K/Akt/mTOR-Signalweg beeinflussen. Eine weitere Gruppe, darunter Gefitinib und AG-490, greift in rezeptorvermittelte Signalwege ein und stört so zelluläre Reaktionen, die für Proliferation und Überleben entscheidend sind.

Darüber hinaus zielen Inhibitoren wie PD98059 und U0126 selektiv auf Schlüsselkinasen innerhalb des MAPK/ERK-Signalwegs ab und beeinflussen die mit Zellwachstum und Überleben verbundene Signalkaskade. Staurosporin und SP600125 wirken als Breitspektrum-Kinaseinhibitoren und beeinflussen mehrere an der Zellproliferation und Apoptose beteiligte Signalwege. Rapamycin schließlich hemmt C5orf43 durch Hemmung von mTOR und moduliert die Proteinsynthese und das Zellwachstum. Diese Vielfalt an C5orf43-Inhibitoren unterstreicht das komplexe Zusammenspiel von Signalwegen und zellulären Prozessen, die bei diesem Protein zusammenlaufen, und bietet potenzielle Ansatzpunkte für die Erforschung.

Siehe auch...

Artikel 941 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung