Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BRP44 Inhibitoren

Gängige BRP44 Inhibitors sind unter underem Doxorubicin CAS 23214-92-8, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Camptothecin CAS 7689-03-4, Radicicol CAS 12772-57-5 und Rocaglamide CAS 84573-16-0.

BRP44-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell für die gezielte Hemmung der Funktion von Brain Protein 44 (BRP44) entwickelt wurden, einem Protein, das an den Prozessen des zellulären Energiestoffwechsels beteiligt ist. BRP44, auch bekannt als Mpc1 (Mitochondrial Pyruvate Carrier 1), spielt eine Schlüsselrolle beim mitochondrialen Pyruvattransport, einem kritischen Schritt bei der Zellatmung und Energieproduktion. Die Beteiligung des Proteins an der mitochondrialen Funktion und der Stoffwechselregulierung macht es zu einem wichtigen Ziel für die Entwicklung von Hemmstoffen. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv an BRP44 binden, seine Rolle beim Pyruvattransport stören und so die zellulären Stoffwechselprozesse beeinträchtigen. Die molekulare Struktur von BRP44-Inhibitoren umfasst in der Regel spezifische funktionelle Gruppen und Teile, die strategisch so positioniert sind, dass sie an BRP44 binden und dessen normale Funktion stören. Dazu gehört oft eine Kombination aus hydrophoben und hydrophilen Elementen, aromatischen Ringen und Wasserstoffbrückenbindungs-Donatoren oder -Akzeptoren, die alle sorgfältig angeordnet sind, um die Interaktion mit BRP44 zu optimieren und die Spezifität und Wirksamkeit der Hemmung zu verbessern.

Die Entwicklung von BRP44-Inhibitoren erfordert einen umfassenden Ansatz, der Elemente der medizinischen Chemie, der Strukturbiologie und der computergestützten Modellierung einbezieht. Die Strukturanalyse von BRP44 mit Hilfe von Techniken wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie liefert wesentliche Erkenntnisse über die Konfiguration des Proteins und seinen Wirkungsmechanismus beim mitochondrialen Transport. Dieses Strukturwissen ist entscheidend für die Entwicklung von Molekülen, die BRP44 wirksam angreifen und hemmen können. Im Bereich der synthetischen Chemie werden verschiedene Verbindungen synthetisiert und iterativ modifiziert, um ihre Bindungsaffinität und Spezifität für BRP44 zu verbessern. Dieser Prozess umfasst das Testen und Verfeinern dieser Verbindungen, um ihre Wirksamkeit, Stabilität und pharmakokinetischen Eigenschaften zu verbessern. Die computergestützte Modellierung spielt in diesem Entwicklungsprozess eine wichtige Rolle, denn sie ermöglicht Vorhersagen darüber, wie verschiedene chemische Strukturen mit BRP44 interagieren könnten, und hilft bei der Identifizierung vielversprechender Kandidaten für weitere Studien. Darüber hinaus sind die physikochemischen Eigenschaften von BRP44-Inhibitoren, wie Löslichkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit, von entscheidender Bedeutung. Diese Eigenschaften werden sorgfältig optimiert, um sicherzustellen, dass die Inhibitoren effektiv mit BRP44 interagieren können und für den Einsatz in verschiedenen biologischen Systemen geeignet sind. Die Entwicklung von BRP44-Inhibitoren verdeutlicht die Komplexität der Ausrichtung auf spezifische Proteine, die an wichtigen Stoffwechselwegen beteiligt sind, und spiegelt das komplizierte Zusammenspiel zwischen chemischer Struktur und biologischer Funktion wider.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Es hemmt die N-gebundene Glykosylierung und kann zur Unfolded Protein Response führen, wodurch die Expression von Proteinen wie BRP44 verringert werden kann.