Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bomapin Inhibitoren

Gängige Bomapin Inhibitors sind unter underem AEBSF hydrochloride CAS 30827-99-7, Aprotinin CAS 9087-70-1, Gabexate mesylate CAS 56974-61-9, Nafamostat mesylate CAS 82956-11-4 und Camostat mesylate CAS 59721-29-8.

Chemische Inhibitoren von Bomapin wirken, indem sie mit den proteolytischen Pfaden interagieren, die Bomapin bekanntermaßen reguliert. AEBSF, ein Serinproteaseinhibitor, kann die Proteasen hemmen, auf die Bomapin abzielt, wodurch die funktionelle Notwendigkeit für die regulierende Rolle von Bomapin innerhalb dieser Wege verringert wird. In ähnlicher Weise kann Aprotinin, ein Breitspektrum-Inhibitor für Serinproteasen, auch die Aktivität mehrerer Proteasen hemmen, die von Bomapin reguliert werden, wodurch die regulierenden Maßnahmen von Bomapin überflüssig werden. Gabexat und Nafamostat, beides Serinproteaseinhibitoren, können den funktionellen Bedarf an Bomapin weiter verringern, indem sie Schlüsselproteasen in denselben Stoffwechselwegen hemmen und so indirekt zu einer funktionellen Hemmung der Aktivität von Bomapin führen. Camostat, ein weiterer Serinproteaseinhibitor, kann die Aktivität von Enzymen, die Bomapin regulieren soll, verringern und damit die Rolle von Bomapin in der Zelle beeinflussen.

Tranexamsäure kann durch Hemmung der Plasminogenaktivierung indirekt die proteolytische Umgebung und damit die funktionelle Aktivität von Bomapin beeinflussen. E-64 ist zwar in erster Linie ein Cysteinproteaseinhibitor, kann aber das proteolytische Gleichgewicht innerhalb der Zelle verändern, was sich auf die Wege auswirken kann, in denen Bomapin eine regulatorische Bedeutung hat. Leupeptin, das sowohl Serin- als auch Cysteinproteasen hemmt, kann die funktionelle Rolle von Bomapin durch Verringerung der Aktivität dieser Enzyme verringern. Pepstatin A, ein Asparaginproteaseinhibitor, und Chymostatin, ein Chymotrypsin-ähnlicher Serinproteaseinhibitor, können ebenfalls die Notwendigkeit der Wirkung von Bomapin verringern, indem sie die Aktivität anderer Enzyme innerhalb desselben Regelkreises hemmen. Antipain kann durch die Hemmung von Serin- und Cysteinproteasen den Bedarf an den regulierenden Maßnahmen von Bomapin verringern. Schließlich kann Phosphoramidon, ein Metalloprotease-Inhibitor, die mit Bomapin verbundenen Protease-Aktivitäten verändern und so möglicherweise die funktionelle Rolle von Bomapin bei der Protease-Regulierung verringern.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AEBSF hydrochloride

30827-99-7sc-202041
sc-202041A
sc-202041B
sc-202041C
sc-202041D
sc-202041E
50 mg
100 mg
5 g
10 g
25 g
100 g
$50.00
$120.00
$420.00
$834.00
$1836.00
$4896.00
33
(1)

AEBSF ist ein Serinprotease-Inhibitor, der die Proteasen hemmen kann, die Bomapin reguliert. Durch die Hemmung dieser Proteasen wird die Funktion von Bomapin als Regulator überflüssig, wodurch seine Rolle funktionell gehemmt wird.

Aprotinin

9087-70-1sc-3595
sc-3595A
sc-3595B
10 mg
100 mg
1 g
$110.00
$400.00
$1615.00
51
(2)

Aprotinin ist ein Breitspektrum-Inhibitor für Serinproteasen, der potenziell die enzymatische Aktivität von Proteasen hemmen kann, die von Bomapin reguliert werden, wodurch die funktionelle Rolle von Bomapin effektiv reduziert wird.

Gabexate mesylate

56974-61-9sc-215066
5 mg
$100.00
(0)

Gabexat ist ein Serinproteaseinhibitor, der durch die Hemmung von proteolytischen Enzymen in denselben Signalwegen wie Bomapin indirekt die funktionelle Notwendigkeit von Bomapin verringern kann.

Nafamostat mesylate

82956-11-4sc-201307
sc-201307A
10 mg
50 mg
$80.00
$300.00
4
(1)

Nafamostat, ein bekannter Serinproteaseinhibitor, kann Proteasen hemmen, die typischerweise von Bomapin reguliert werden, was indirekt zu einer funktionellen Hemmung der Aktivität von Bomapin führt.

Camostat mesylate

59721-29-8sc-203867
sc-203867A
sc-203867B
sc-203867C
sc-203867D
sc-203867E
10 mg
50 mg
500 mg
1 g
10 g
100 g
$42.00
$179.00
$306.00
$612.00
$2040.00
$4386.00
5
(0)

Camostat hemmt Serinproteasen und verringert damit möglicherweise die funktionelle Voraussetzung für die regulierende Wirkung von Bomapin auf diese Enzyme.

Tranexamic acid

1197-18-8sc-204921
sc-204921A
5 g
10 g
$28.00
$49.00
10
(1)

Tranexamsäure hemmt die Plasminogenaktivierung und kann indirekt das proteolytische Umfeld beeinflussen, an dem Bomapin beteiligt ist, indem es dessen Aktivität funktionell hemmt.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

E-64 ist ein Cysteinproteaseinhibitor, der die Gesamtproteaseaktivität in der Zelle verändern kann, was sich indirekt auf die durch Bomapin regulierten Stoffwechselwege auswirken könnte.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Leupeptin hemmt verschiedene Serin- und Cysteinproteasen, wodurch die funktionelle Bedeutung von Bomapin bei der Regulierung dieser Enzyme möglicherweise verringert wird.

Chymostatin

9076-44-2sc-202541
sc-202541A
sc-202541B
sc-202541C
sc-202541D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$153.00
$255.00
$627.00
$1163.00
$2225.00
3
(1)

Chymostatin ist ein Chymotrypsin-ähnlicher Serinprotease-Inhibitor, der die regulatorische Rolle von Bomapin indirekt verringern könnte, indem er die Enzyme hemmt, die es reguliert.

Antipain, Dihydrochloride

37682-72-7sc-291907
sc-291907A
5 mg
25 mg
$62.00
$214.00
2
(1)

Antipain hemmt Serin- und Cysteinproteasen, was den funktionellen Bedarf an Bomapins proteaseregulatorischen Maßnahmen verringern kann.