Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen β-Laktamase-Antikörpern für die Forschung zum Verständnis von Antibiotikaresistenzmechanismen. Monoklonale β-Laktamase-Antikörper eignen sich für zahlreiche Anwendungen, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffineinbettungen (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzymimmunoassay (ELISA). β-Lactamasen sind von Bakterien produzierte Enzyme, die eine Resistenz gegen β-Lactam-Antibiotika, wie Penicilline und Cephalosporine, verleihen, indem sie den β-Lactam-Ring des Antibiotikums hydrolysieren. Die Untersuchung von β-Lactamasen ist entscheidend für die Entwicklung neuer therapeutischer Strategien und das Verständnis der Dynamik der Antibiotikaresistenz im klinischen Umfeld. Durch die Untersuchung von β-Lactamase können Forscher Einblicke in bakterielle Überlebensmechanismen und die Entwicklung von Resistenzen gewinnen. Das Verständnis der Funktion von β-Lactamase hilft dabei, potenzielle therapeutische Ziele zu identifizieren und wirksamere Antibiotika zu entwickeln. Die Erforschung der β-Laktamase-Mechanismen bringt immer wieder neue Aspekte der bakteriellen Antibiotikaresistenz zutage. Die monoklonalen β-Laktamase-Antikörper von Santa Cruz Biotechnology ermöglichen es Forschern weltweit, das wissenschaftliche Verständnis der Antibiotikaresistenz voranzutreiben und innovative therapeutische Lösungen zu entwickeln.