Direktverknüpfungen
Der β-Lactamase-Antikörper (3E11.G3) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der Maus, der β-Lactamase in Enterobacter cloacae durch einen Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der β-Lactamase-Antikörper (3E11.G3) erkennt ein Enzym, das von verschiedenen Bakterien produziert wird und den β-Lactamring von Antibiotika hydrolysiert, wodurch diese unwirksam werden. Dieser Mechanismus ist besonders im klinischen Umfeld von Bedeutung, wo Infektionen durch β-Lactamase produzierende Bakterien zu Behandlungsfehlschlägen und einer erhöhten Morbidität führen können. Der monoklonale β-Lactamase-Antikörper (3E11.G3) hilft bei der Überwachung der Resistenz gegen eine Vielzahl von β-Lactam-Antibiotika, einschließlich Penicilline und Cephalosporine. Das Verständnis der β-Lactamase-Struktur ist von entscheidender Bedeutung, da es Unterschiede zwischen den verschiedenen Klassen (A-D) gibt, wobei die Klassen A, C und D einen serinbasierten Mechanismus nutzen, während die Klasse B, die als Metallo-β-Lactamase bekannt ist, Zink für ihre Aktivität benötigt. Die strukturelle und funktionelle Vielfalt dieser Klassen unterstreicht die Notwendigkeit spezifischer Nachweismethoden, wie z. B. des Anti-β-Lactamase-Antikörpers (3E11.G3), um resistente Bakterienstämme effektiv zu identifizieren und zu untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
β lactamase Antikörper (3E11.G3) | sc-66061 | 100 µg/ml | $316.00 |