Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-defensin 4 Aktivatoren

Gängige β-defensin 4 Activators sind unter underem Lithocholic acid CAS 434-13-9, Butyric acid CAS 107-92-6, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Resveratrol CAS 501-36-0 und Zinc CAS 7440-66-6.

β-Defensin 4 Aktivatoren bestehen aus einer vielfältigen Gruppe chemischer Verbindungen, die die Funktionalität von β-Defensin 4 durch verschiedene biochemische Mechanismen verbessern. Lithocholsäure und Chitosan zielen auf rezeptorvermittelte Wege ab; Lithocholsäure tut dies über den FXR-Rezeptor, während Chitosan an TLR2 angreift, was in beiden Fällen zu nachgeschalteten Signalen führt, die in der transkriptionellen Aktivierung von β-Defensin 4 gipfeln. Butyrat und sein Analogon, Natriumbutyrat, verstärken die Expression von β-Defensin 4 durch epigenetische Modifikationen, indem sie Histon-Deacetylasen hemmen und so einen transkriptionsfreundlichen Chromatinzustand um das DEFB4-Gen herum fördern. Die Rolle von Vitaminen und verwandten Verbindungen wird durch 1,25-Dihydroxyvitamin D3 und Retinsäure veranschaulicht, die den Vitamin-D-Rezeptor bzw. RAR aktivieren, die beide direkt mit der Promotorregion von DEFB4 interagieren und die Genexpression stimulieren. Zink dient als metallischer Kofaktor, der den metallabhängigen Transkriptionsfaktor MTF-1 beeinflusst, der an Response-Elemente auf DEFB4 bindet, was zur Synthese von β-Defensin 4 führt.

β-Defensin 4-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Substanzen, die die Funktionsfähigkeit von β-Defensin 4 über verschiedene und spezifische zelluläre Signalwege erhöhen. Lithocholsäure, die mit dem Farnesoid-X-Rezeptor interagiert, steigert die Expression von Wirtsabwehrpeptiden wie β-Defensin 4, während Butyrat und seine Variante Natriumbutyrat durch Hemmung von Histondeacetylasen eine transkriptionell günstige Chromatinumgebung schaffen und dadurch die Expression von β-Defensin 4 steigern. Der Einfluss von 1,25-Dihydroxyvitamin D3 über den Vitamin-D-Rezeptor und von Retinsäure über den Retinsäurerezeptor veranschaulicht die Rolle von Nährstoffmolekülen; beide Liganden binden an reaktionsfähige Elemente in der Promotorregion des DEFB4-Gens und stimulieren die Produktion von β-Defensin 4. Zink steigert durch die Modulation des Metall-Transkriptionsfaktors MTF-1 die Expression des Gens und fügt der Regulierung der β-Defensin 4-Aktivität eine Dimension der Metallionenreaktion hinzu.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithocholic acid

434-13-9sc-215262
sc-215262A
10 g
25 g
$83.00
$272.00
1
(1)

Lithocholsäure, eine sekundäre Gallensäure, kann die Expression antimikrobieller Peptide, einschließlich β-Defensin 4, durch Aktivierung des Farnesoid-X-Rezeptors (FXR) verstärken, der Gene hochreguliert, die an der Abwehr des Wirts beteiligt sind.

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Butyrat, eine kurzkettige Fettsäure, kann β-Defensin 4 hochregulieren, indem es Histon-Deacetylasen hemmt, was zu einer offeneren Chromatinstruktur in der DEFB4-Genregion und einer anschließenden transkriptionellen Aktivierung führt.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

1,25-Dihydroxyvitamin D3 aktiviert den Vitamin-D-Rezeptor, der an die Promotorregion von DEFB4 binden und die Expression von β-Defensin 4 stimulieren kann, wodurch dessen antimikrobielle Wirkung verstärkt wird.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, das die Transkription von antimikrobiellen Peptiden, einschließlich β-Defensin 4, durch Deacetylierung von Transkriptionsfaktoren und Chromatinumbau fördern kann.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink kann die Expression von β-Defensin 4 induzieren, indem es auf MTF-1 wirkt, einen Transkriptionsfaktor, der auf Metallionen reagiert und an Metallreaktionselemente im DEFB4-Promotor bindet.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin aktiviert Nrf2, das in den Zellkern wandert und an antioxidative Antwortelemente im DEFB4-Promotor bindet, wodurch die Expression von β-Defensin 4 als Teil der oxidativen Stressreaktion hochreguliert wird.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat wirkt wie Butyrat als Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Acetylierung von Histonen in der Nähe des DEFB4-Gens verstärkt und die Expression von β-Defensin 4 fördert.

Pepsin 1:10000

9001-75-6sc-476554
sc-476554B
sc-476554C
sc-476554A
25 g
250 g
1 kg
100 g
$102.00
$500.00
$1642.00
$255.00
(0)

Pepsin fördert indirekt die Aktivität von β-Defensin 4, indem es in seine aktive Form gespalten wird, wodurch seine antimikrobielle Funktion verstärkt wird.

Gallic acid

149-91-7sc-205704
sc-205704A
sc-205704B
10 g
100 g
500 g
$55.00
$85.00
$240.00
14
(1)

Gallussäure kann die Aktivität von β-Defensin 4 verstärken, indem sie den ERK-Signalweg aktiviert, was zu einer Hochregulierung der Transkription des DEFB4-Gens führen kann.

Chitosan

9012-76-4sc-221421
sc-221421A
sc-221421B
sc-221421D
sc-221421C
10 g
25 g
100 g
8 kg
500 g
$40.00
$54.00
$132.00
$3274.00
$292.00
6
(1)

Chitosan kann die Expression von β-Defensin 4 durch Aktivierung von TLR2 induzieren, was zu einer Signalkaskade führt, die die Aktivierung von NF-κB einschließt.