βB1-Crystallin, ein Mitglied der β-Crystallin-Proteinfamilie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Transparenz und der Brechungseigenschaften der Linse im Auge. Seine Funktion ist eng mit der strukturellen Integrität der Linse verbunden, wo es einen Teil des kristallinen zytoplasmatischen Kerns bildet. Durch seinen Beitrag zur Bildung von Linsenfasern trägt βB1-Crystallin zur Organisation von Linsenproteinen bei, was für das Erreichen und den Erhalt der Linsentransparenz wesentlich ist. Darüber hinaus hilft βB1-Crystallin bei der Verhinderung der Proteinaggregation, einem Prozess, der für die Aufrechterhaltung der Klarheit und Sehschärfe der Linse entscheidend ist. Seine Expression wird während der Entwicklung und Reifung der Linse streng reguliert, was seine Bedeutung für die Augenphysiologie und die Erhaltung des Sehvermögens unterstreicht.
Die Aktivierung von βB1-Crystallin umfasst mehrere Mechanismen, die seine Funktion modulieren und zur Transparenz der Linse beitragen. Einer dieser Mechanismen ist die Phosphorylierung, bei der die Anlagerung von Phosphatgruppen an bestimmte Aminosäurereste die Konformation und Aktivität des Proteins verändert. Es hat sich gezeigt, dass die Phosphorylierung von βB1-Crystallin seine Löslichkeit und Interaktion mit anderen Linsenproteinen reguliert und damit seine Rolle bei der Erhaltung der Linsentransparenz beeinflusst. Darüber hinaus spielt die durch Chaperone vermittelte Aktivierung eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der richtigen Faltung und Funktion von βB1-Crystallin. Chaperonproteine unterstützen die korrekte Faltung neu synthetisierter βB1-Kristallinmoleküle und helfen bei der Rückfaltung beschädigter oder denaturierter Proteine, wodurch ihre funktionelle Aktivierung in der Linse gefördert wird. Das Verständnis dieser Aktivierungsmechanismen ermöglicht Einblicke in die Regulierung der Linsentransparenz und bietet potenzielle Wege zur Untersuchung der Augenentwicklung und -krankheiten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Expression von Kristallin-Genen induzieren und möglicherweise den βB1-Kristallinspiegel erhöhen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid kann oxidativen Stress auslösen, der die Expression von βB1-Crystallin als Teil der zellulären Reaktion stimulieren kann. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Taurin kann die Integrität von Kristallinproteinen schützen und so möglicherweise die Funktion des βB1-Kristallins erhalten. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Luteolin kann die Chaperon-Aktivität von Kristallin modulieren und damit indirekt βB1-Kristallin fördern. | ||||||
Rutin trihydrate | 250249-75-3 | sc-204897 sc-204897A sc-204897B | 5 g 50 g 100 g | $56.00 $71.00 $124.00 | 7 | |
Rutin kann die Chaperon-Aktivität der Kristalline verstärken und damit indirekt das βB1-Kristallin unterstützen. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin kann die Kristallin-Aggregation hemmen und so die Funktion des βB1-Kristallins erhalten. |