β-1,4-GalNAc-T3-Aktivatoren gehören zu einer einzigartigen chemischen Klasse, die eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Glykosylierung spielt. Glykosylierung ist der enzymatische Prozess, durch den Zuckermoleküle an Proteine und Lipide angefügt werden, was deren Struktur und Funktion beeinflusst. Innerhalb dieser Klasse sind β-1,4-GalNAc-T3-Aktivatoren Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des Enzyms β-1,4-N-Acetyl-Galactosaminyltransferase 3 (β-1,4-GalNAc-T3) abzielen und diese modulieren. Dieses Enzym ist für die Katalyse der Übertragung von N-Acetylgalactosamin (GalNAc)-Molekülen auf Akzeptorsubstrate verantwortlich, was zur Einleitung der O-Glykosylierung führt. Die O-Glykosylierung ist eine Art der Glykosylierung, bei der Zuckereinheiten an Serin- oder Threoninreste in Proteinen angehängt werden, und sie spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Zellfunktionen.
β-1,4-GalNAc-T3-Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie die Aktivität von β-1,4-GalNAc-T3 in einer hochspezifischen Weise modulieren. Auf diese Weise können sie die Glykosylierungsmuster von Proteinen und Lipiden in Zellen beeinflussen. Diese Modulation kann weitreichende Folgen haben, da die Glykosylierung an der Faltung, Stabilität und Interaktion von Proteinen sowie an zellulären Erkennungs- und Signalereignissen beteiligt ist. Die Aktivierung von β-1,4-GalNAc-T3 durch diese Verbindungen kann sich potenziell auf zelluläre Prozesse und Funktionen auswirken, und die Forscher untersuchen aktiv die genauen Mechanismen und biologischen Auswirkungen dieser Aktivatoren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
UDP-N-acetyl-D-galactosamine disodium salt | 108320-87-2 | sc-286850 sc-286850A sc-286850B sc-286850C | 1 mg 2 mg 25 mg 100 mg | $122.00 $286.00 $1300.00 $3800.00 | ||
UDP-GalNAc ist ein Donorsubstrat für β-1,4-GalNAc-T3, das N-Acetylgalactosamin auf Glykoproteine überträgt und so die Glykosyltransferase-Aktivität des Proteins erhöht. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
MnCl2 dient als Cofaktor für β-1,4-GalNAc-T3, stabilisiert die Struktur des Enzyms und verbessert seine katalytische Effizienz bei Glykosylierungsprozessen. | ||||||
Phosphatidyl-L-serine | 51446-62-9 | sc-507548 | 10 g | $45.00 | ||
Phosphatidylserin bietet eine Lipidumgebung, die die funktionelle Aktivität von membranassoziierten Glykosyltransferasen wie β-1,4-GalNAc-T3 verbessern und deren Interaktion mit Substraten erleichtern kann. | ||||||
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Kalziumionen können die Struktur von Glykosyltransferasen stabilisieren und die Aktivität von β-1,4-GalNAc-T3 erhöhen, indem sie die optimale Konformation des Enzyms für die Interaktion mit dem Substrat sicherstellen. | ||||||
D-Glucosamine | 3416-24-8 | sc-278917A sc-278917 | 1 g 10 g | $197.00 $764.00 | ||
Glucosamin dient als Vorläufer im Hexosamin-Biosyntheseweg, der indirekt die Glykosyltransferase-Aktivität von β-1,4-GalNAc-T3 unterstützen könnte, indem er den Pool an Glykosylierungssubstraten vergrößert. | ||||||
β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate | 53-59-8 | sc-215560 sc-215560A | 100 mg 250 mg | $114.00 $198.00 | ||
NADP+ ist an Redoxreaktionen in der Zelle beteiligt und kann indirekt die Aktivität von β-1,4-GalNAc-T3 erhöhen, indem es einen günstigen Redoxzustand für Glykosyltransferase-Reaktionen schafft. |