Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-1,4-Gal-T7 Aktivatoren

Gängige β-1,4-Gal-T7 Activators sind unter underem Manganese CAS 7439-96-5, Calcium CAS 7440-70-2, D-Glucosamine CAS 3416-24-8, N-Acetyl-D-glucosamine CAS 7512-17-6 und D-Galactose CAS 59-23-4.

β-1,4-Gal-T7-Aktivatoren, auch bekannt als Beta-1,4-Galaktosyltransferase 7-Aktivatoren, gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse, die an der Modulation von Glykosylierungsprozessen in biologischen Systemen beteiligt ist. Diese Aktivatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Aktivität des Enzyms β-1,4-Galaktosyltransferase 7, das für die Katalyse der Übertragung eines Galaktose-Moleküls von einem UDP-Galaktose-Donor an die Endposition spezifischer Glykanstrukturen verantwortlich ist. Die Bezeichnung β-1,4-Gal-T7 bezieht sich auf dieses Enzym und seine spezifische Isoform und kennzeichnet seine Stellung innerhalb der Glykosyltransferase-Familie. Bei den Aktivatoren handelt es sich also um Moleküle oder Verbindungen, die die enzymatische Aktivität von β-1,4-Gal-T7 erhöhen und die Anlagerung von Galaktoseresten an Zielglykanmoleküle erleichtern.

Die Glykosylierung ist eine grundlegende posttranslationale Modifikation von Proteinen und Lipiden in lebenden Organismen und spielt eine zentrale Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich Zelladhäsion, Signalübertragung und Immunreaktionen. β-1,4-Gal-T7-Aktivatoren sind für die Modulation dieses Glykosylierungsprozesses von entscheidender Bedeutung, da sie die genaue Bindung von Galaktoseresten an Glykanstrukturen beeinflussen. Dieses Glykosylierungsmuster wirkt sich wiederum auf die Funktion und Erkennung von Glykoproteinen und Glykolipiden in der zellulären Kommunikation und Interaktion mit anderen Molekülen aus. Das Verständnis und die Manipulation von β-1,4-Gal-T7-Aktivatoren können wertvolle Einblicke in die Regulierung von Glykosylierungswegen und deren Bedeutung in verschiedenen biologischen Zusammenhängen wie Entwicklung, Immunantwort und Krankheitsverlauf liefern. Die Forschung in diesem Bereich konzentriert sich auf die Aufklärung der molekularen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren die β-1,4-Gal-T7-Aktivität verstärken, was zu Fortschritten in unserem Verständnis von Glykosylierungsprozessen und ihren Auswirkungen in der Biologie führen könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Manganese

7439-96-5sc-250292
100 g
$270.00
(0)

Mn2+ ist ein Kofaktor, der für die enzymatische Aktivität von β-1,4-Gal-T7 erforderlich ist. Er bindet an das aktive Zentrum und erleichtert den katalytischen Prozess der Glykosylierung, wodurch die funktionelle Aktivität des Proteins erhöht wird.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Ca2+ ist an der korrekten Faltung und Stabilität vieler Glykosyltransferasen beteiligt und kann indirekt die Aktivität von β-1,4-Gal-T7 erhöhen, indem es die Konformation des Enzyms für eine optimale Aktivität aufrechterhält.

D-Glucosamine

3416-24-8sc-278917A
sc-278917
1 g
10 g
$197.00
$764.00
(0)

Glucosamin dient als Baustein für die Glykosaminoglykan-Synthese. Seine Verfügbarkeit könnte indirekt die Aktivität von β-1,4-Gal-T7 erhöhen, indem sie die Nachfrage nach Galaktosylierungsreaktionen im Biosyntheseweg erhöht.

N-Acetyl-D-glucosamine

7512-17-6sc-286377
sc-286377B
sc-286377A
50 g
100 g
250 g
$92.00
$159.00
$300.00
1
(0)

N-Acetyl-D-Glucosamin ist ein Substrat für die Verlängerung von Glykosaminoglykan-Ketten. Seine Anwesenheit kann indirekt die Aktivität von β-1,4-Gal-T7 verstärken, indem es Substrat für die nachfolgende Galaktosylierung bereitstellt.

D-Galactose

59-23-4sc-202564
100 g
$224.00
4
(1)

Galaktose kann als Monosaccharid die β-1,4-Gal-T7-Aktivität indirekt verstärken, indem sie ein Substrat für die Bildung von UDP-Galaktose ist und so Galaktosylierungsreaktionen fördert.