Artikel 421 von 430 von insgesamt 446
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bendamustine Hydrochloride | 3543-75-7 | sc-207320 sc-207320A | 10 mg 100 mg | $157.00 $474.00 | ||
Bendamustinhydrochlorid, ein Benzimidazolderivat, weist aufgrund seiner elektrophilen Natur eine faszinierende Reaktivität auf, die es ihm ermöglicht, kovalente Bindungen mit nukleophilen Stellen in Biomolekülen einzugehen. Diese Verbindung unterliegt der Hydrolyse, wobei reaktive Zwischenprodukte entstehen, die an verschiedenen chemischen Prozessen beteiligt sein können. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit zellulären Komponenten, die die Reaktionskinetik beeinflussen und ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöhen, was für ihr Verhalten in komplexen biologischen Systemen entscheidend ist. | ||||||
Galeterone | 851983-85-2 | sc-364495 sc-364495A | 5 mg 25 mg | $187.00 $561.00 | 1 | |
Galeteron, eine Benzimidazolverbindung, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Aktivität des Androgenrezeptors zu modulieren. Seine einzigartige Molekularstruktur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Proteindomänen und beeinflusst Konformationsänderungen, die sich auf die Signalwege auswirken. Die Stabilität der Verbindung wird durch intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen erhöht, die auch eine Rolle bei ihrer Reaktivität spielen. Darüber hinaus ermöglicht die Lipophilie von Galeteron eine effiziente Membrandurchlässigkeit, was sich auf seine Verteilung in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
2-[(4-Chlorophenyl)carbamoylmethylthio)]-1H-benzo-[d]imidazol-1-yl-(2,2,2-trichloroethyl)formamide | sc-321350 | 250 mg | $440.00 | |||
2-[(4-Chlorphenyl)carbamoylmethylthio)]-1H-benzo-[d]imidazol-1-yl-(2,2,2-trichlorethyl)formamid weist als Benzimidazol-Derivat faszinierende Eigenschaften auf. Seine einzigartige Thioether-Bindung verbessert die elektronenabgebenden Fähigkeiten und fördert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Das Vorhandensein der Trichlorethylgruppe trägt zu seinem hydrophoben Charakter bei und beeinflusst die Löslichkeit und die Interaktion mit Lipidmembranen. Die strukturelle Komplexität dieser Verbindung ermöglicht vielfältige Reaktivitätsmuster und macht sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie. | ||||||
4-Hydroxy Omeprazole Sulfide | 103876-98-8 | sc-394080 | 10 mg | $380.00 | ||
4-Hydroxy-Omeprazol-Sulfid, ein Benzimidazol-Derivat, weist aufgrund seiner Sulfoxid-Funktionalität, die seine Elektronendichte und Reaktivität erhöht, bemerkenswerte Eigenschaften auf. Die einzigartige Hydroxylgruppe der Verbindung erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung, was ihre Löslichkeit und Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht ihre strukturelle Anordnung eine spezifische Konformationsflexibilität, die sich auf ihr kinetisches Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt und unterschiedliche Reaktionswege fördert. | ||||||
1-(2-m-Tolyloxy-ethyl)-1H-benzoimidazol-2-ylamine | sc-319960 | 1 g | $930.00 | |||
1-(2-m-Tolyloxy-ethyl)-1H-benzoimidazol-2-ylamin, eine Benzimidazolverbindung, weist aufgrund seiner Ether- und Aminfunktionalitäten faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Tolyloxygruppe verstärkt die sterische Hinderung und beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktivität. Ihre Fähigkeit, π-π-Stapelungen und Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, trägt zu ihrer Stabilität in verschiedenen Umgebungen bei. Darüber hinaus ermöglicht die elektronische Struktur der Verbindung eine selektive Reaktivität, die einzigartige Wege bei chemischen Umwandlungen erleichtert. | ||||||
4-(5-Isopropyl-1H-benzoimidazol-2-yl)-phenylamine | sc-336115 | 1 g | $745.00 | |||
4-(5-Isopropyl-1H-benzoimidazol-2-yl)-phenylamin, ein Benzimidazol-Derivat, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf sein aromatisches Amin und seinen Isopropyl-Substituenten zurückzuführen sind. Die Isopropylgruppe führt eine sterische Masse ein, die die Reaktivität und Löslichkeit der Verbindung beeinflussen kann. Seine elektronenreiche Struktur fördert starke intermolekulare Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen, was seine Stabilität erhöht und die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
2-(3-methoxyphenyl)-1H-1,3-benzodiazole | 36677-36-8 | sc-339676 sc-339676A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | ||
2-(3-Methoxyphenyl)-1H-1,3-benzodiazol, ein Mitglied der Benzimidazol-Familie, weist aufgrund seiner Methoxy-Substitution faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Gruppe erhöht die Elektronendichte und ermöglicht einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht eine effektive Stapelung im festen Zustand, was sich möglicherweise auf ihr photophysikalisches Verhalten auswirkt. Außerdem kann ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Systemen beeinflussen. | ||||||
3-methyl-1-(4-methylphenyl)pyrido[1,2-a]benzimidazole-4-carbonitrile | sc-347067 sc-347067A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
3-Methyl-1-(4-methylphenyl)pyrido[1,2-a]benzimidazol-4-carbonitril, ein charakteristisches Benzimidazol-Derivat, weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die auf seine Pyridin- und Carbonitrilfunktionen zurückzuführen sind. Das Vorhandensein der Carbonitrilgruppe führt zu starken elektronenziehenden Effekten, die die Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen erhöhen. Die starre, planare Struktur fördert effektive intermolekulare Wechselwirkungen, die das Kristallisationsverhalten und die thermische Stabilität beeinflussen. Darüber hinaus kann das Potenzial der Verbindung für Wasserstoffbrückenbindungen die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
1-(3,4-dichlorophenyl)-3-methylpyrido[1,2-a]benzimidazole-4-carbonitrile | sc-332658 sc-332658A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
1-(3,4-Dichlorphenyl)-3-methylpyrido[1,2-a]benzimidazol-4-carbonitril ist eine einzigartige Benzimidazolverbindung, die sich durch ihren Dichlorphenylsubstituenten auszeichnet, der ihre elektronischen Eigenschaften erheblich verändert. Das Vorhandensein der Carbonitrilgruppe verstärkt ihre elektrophile Natur und erleichtert verschiedene Reaktionswege. Die planare Geometrie ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Festkörpereigenschaften beeinflussen und sich möglicherweise auf das Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auswirken. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, diversifiziert ihr Reaktivitätsprofil weiter. | ||||||
Glasdegib | 1095173-27-5 | sc-507353 | 5 mg | $165.00 | ||