Artikel 111 von 120 von insgesamt 446
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Methylbenzoimidazol-2(3H)-one | 19190-68-2 | sc-299561 sc-299561A | 1 g 5 g | $199.00 $800.00 | ||
4-Methylbenzoimidazol-2(3H)-on zeichnet sich unter den Benzimidazolen durch seine einzigartige elektronische Struktur aus, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht und seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Das Vorhandensein der Methylgruppe beeinflusst seine Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Metallionen und anderen Substraten. Seine Fähigkeit, an verschiedenen Reaktionsmechanismen, einschließlich nukleophiler Substitutionen, teilzunehmen, macht es zu einer vielseitigen Verbindung in der synthetischen Chemie. | ||||||
Dabigatran etexilate | 211915-06-9 | sc-351724 | 10 mg | $163.00 | 2 | |
Dabigatranetexilat, ein Benzimidazolderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen molekularen Architektur faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Etexilatkomponente verbessert seine Löslichkeit und Bioverfügbarkeit, während der Benzimidazolkern starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung bindet selektiv an Zielorte, was sich auf ihr kinetisches Verhalten in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, unterstreicht zudem ihre vielseitige Reaktivität in der Koordinationschemie. | ||||||
2,5,6-trichloro-1H-benzo[d]imidazole | 16865-11-5 | sc-335566 | 5 g | $2182.00 | ||
2,5,6-Trichlor-1H-benzo[d]imidazol weist aufgrund seiner elektronenziehenden Chlorsubstituenten, die seinen elektrophilen Charakter verstärken, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung kann Halogenbindungen eingehen, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen mit Nukleophilen fördern. Ihre strukturelle Steifigkeit trägt zu einem hohen Grad an Planarität bei, was eine effektive Stapelung in Festkörperanwendungen erleichtert. Darüber hinaus weist sie eine ausgeprägte thermische Stabilität auf, wodurch sie sich für verschiedene chemische Umwandlungen eignet. | ||||||
Fuberidazole | 3878-19-1 | sc-250029 | 250 mg | $68.00 | ||
Fuberidazol, ein Mitglied der Benzimidazol-Familie, zeichnet sich durch seine robusten Wasserstoffbrückenbindungen und sein elektronenreiches aromatisches System aus. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in verschiedenen pH-Umgebungen auf und erleichtert diverse Reaktionswege. Ihre einzigartige Molekülstruktur ermöglicht wirksame Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen, was sich auf ihr kinetisches Profil auswirkt. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von Fuberidazol zur Tautomerisierung zu seiner Reaktivität bei, was es zu einem interessanten Gegenstand für chemische Studien macht. | ||||||
2-Chloro-1-(4-fluorobenzyl)benzimidazole | 84946-20-3 | sc-206422 | 1 g | $130.00 | ||
2-Chlor-1-(4-fluorbenzyl)benzimidazol weist aufgrund der Anwesenheit von Chlor- und Fluorsubstituenten, die seine Reaktivität und sein sterisches Profil modulieren, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die Halogenatome verstärken die elektrophile Natur der Verbindung und erleichtern den nukleophilen Angriff in verschiedenen chemischen Umgebungen. Darüber hinaus ermöglicht die einzigartige strukturelle Anordnung der Verbindung spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf ihr Aggregationsverhalten und ihr Potenzial für materialwissenschaftliche Anwendungen auswirken. | ||||||
Benzimidazole | 51-17-2 | sc-280611 sc-280611A sc-280611B sc-280611C sc-280611D | 50 g 250 g 500 g 1 kg 5 kg | $63.00 $236.00 $316.00 $367.00 $520.00 | ||
Benzimidazol zeichnet sich durch seine einzigartige stickstoffhaltige heterozyklische Struktur aus, die starke Wasserstoffbrückenbindungen und π-Elektronen-Delokalisierung fördert. Dadurch ist es in der Lage, sich an einer vielfältigen Koordinationschemie zu beteiligen und stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden. Seine planare Geometrie verstärkt die π-π-Wechselwirkungen, was es zu einem Kandidaten für supramolekulare Zusammensetzungen macht. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit der Verbindung, als schwache Säure zu wirken, faszinierende Säure-Base-Reaktionen, die ihre Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen beeinflussen. | ||||||
5,6-Dimethylbenzimidazole-1-acetic acid | 500872-62-8 | sc-278368 | 250 mg | $110.00 | ||
5,6-Dimethylbenzimidazol-1-Essigsäure weist ein charakteristisches Benzimidazolgerüst auf, das seine Reaktivität durch das Vorhandensein von Carbonsäure- und Methylsubstituenten erhöht. Diese Gruppen erleichtern intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die während der Reaktionen Übergangszustände stabilisieren können. Das elektronenreiche aromatische System der Verbindung ermöglicht eine bedeutende elektrophile aromatische Substitution, während ihre saure Natur einzigartige Wechselwirkungen in katalytischen Prozessen fördert, die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen. | ||||||
PF 4708671 | 1255517-76-0 | sc-361288 sc-361288A | 10 mg 50 mg | $175.00 $700.00 | 9 | |
PF 4708671 zeichnet sich durch seine einzigartige Benzimidazolstruktur aus, die zu seiner Fähigkeit beiträgt, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Elektronen-Delokalisierung innerhalb ihres aromatischen Systems auf, was ihre Reaktivität bei elektrophilen Reaktionen erhöht. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Substituenten am Benzimidazolring sterische und elektronische Effekte modulieren und so die Reaktionskinetik und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflussen. Seine besonderen Eigenschaften ermöglichen vielseitige Anwendungen in der synthetischen Chemie. | ||||||
2-Mercaptobenzimidazole | 583-39-1 | sc-230450 | 5 g | $20.00 | ||
2-Mercaptobenzimidazol weist eine Thiolgruppe auf, die seine Nukleophilie verstärkt, so dass es an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnehmen kann, insbesondere an der Bildung von Thiol-En- und Disulfid-Bindungen. Die Fähigkeit der Verbindung, starke Wasserstoffbrücken zu bilden und sich mit Metallionen zu koordinieren, trägt zu ihrer Stabilität und Reaktivität bei. Ihre einzigartige Struktur erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und macht sie zu einem wichtigen Akteur in der Katalyse und Materialwissenschaft, wo sie die Polymereigenschaften beeinflussen und die Leistungsfähigkeit von Materialien verbessern kann. | ||||||
2-Amino-Imidazo[1,2-a]pyridine-6-carboxylic acid methyl ester | 885272-05-9 | sc-460368 | 100 mg | $257.00 | ||
2-Amino-Imidazo[1,2-a]pyridin-6-carbonsäuremethylester weist aufgrund seiner Imidazol- und Carbonsäurefunktionalität eine faszinierende Reaktivität auf. Die Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen, was ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Ihre Methylestergruppe kann hydrolysiert werden, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Die einzigartige elektronische Struktur dieser Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, die die Reaktionskinetik und -mechanismen in der synthetischen Chemie beeinflussen. |