BDP1-Inhibitoren stellen im Zusammenhang mit der Protein-Tyrosin-Phosphatase vom Nicht-Rezeptor-Typ 18 (PTPN18) eine vielfältige Klasse von Chemikalien dar, die die enzymatische Aktivität von PTPN18 hemmen. Diese Inhibitoren können durch direkte Wechselwirkung mit dem aktiven Zentrum, durch Nachahmung des Übergangszustands des Substrats oder durch nicht-kompetitive Mechanismen wirken, die die Funktion des Proteins beeinträchtigen. Der erste Mechanismus umfasst Verbindungen, die entweder die Phosphatgruppe nachahmen können, die normalerweise durch die Phosphataseaktivität entfernt wird, oder an das aktive Zentrum binden und den Zugang zum Substrat blockieren. Natriumorthovanadat und Deoxynojirimycin-Derivate wirken auf diese Weise als kompetitive Inhibitoren. Phenylarsinoxid hingegen geht eine Bindung mit dem katalytischen Cysteinrest ein und inaktiviert so das Enzym.
Andererseits interagieren einige Inhibitoren mit PTPN18 auf nicht-kompetitive Weise, indem sie an andere Stellen als das aktive Zentrum binden und Konformationsänderungen hervorrufen, die die Aktivität des Enzyms verringern. BVT-948 und Trodusquemin sind Beispiele für solche Inhibitoren. Darüber hinaus gibt es Verbindungen wie Zinkionophore, die den intrazellulären Zinkspiegel, einen bekannten Inhibitor von PTPs, erhöhen und dadurch eine hemmende Umgebung für PTPN18 schaffen. Der breit angelegte Mechanismus von Suramin zur Hemmung von Proteininteraktionen kann auch die Funktion von PTPN18 beeinträchtigen, indem er es an der Interaktion mit seinen Substraten oder regulatorischen Proteinen hindert.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Wirkt als kompetitiver Inhibitor, indem es den Übergangszustand von Phosphat nachahmt und sich an das aktive Zentrum von PTPs binden kann, um deren Aktivität zu blockieren. | ||||||
Clioquinol | 130-26-7 | sc-201066 sc-201066A | 1 g 5 g | $44.00 $113.00 | 2 | |
Erhöht die intrazelluläre Zinkkonzentration, die PTPs durch Bindung an das aktive Zentrum hemmen kann. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Sie ahmen den Übergangszustand des Phosphoenzym-Zwischenprodukts nach und können PTPs durch Bindung an das aktive Zentrum hemmen. | ||||||
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Aktivität von PTPN18 indirekt verringern kann, indem er die vorgelagerte Signalübertragung verändert. | ||||||
Suramin sodium | 129-46-4 | sc-507209 sc-507209F sc-507209A sc-507209B sc-507209C sc-507209D sc-507209E | 50 mg 100 mg 250 mg 1 g 10 g 25 g 50 g | $149.00 $210.00 $714.00 $2550.00 $10750.00 $21410.00 $40290.00 | 5 | |
Ein unspezifischer Inhibitor von Proteininteraktionen, der die Interaktionen von PTPN18 mit seinen Substraten oder regulatorischen Proteinen stören könnte. | ||||||
Perphenazine | 58-39-9 | sc-208161 | 100 mg | $190.00 | ||
Antipsychotika, von denen bekannt ist, dass sie PTP1B hemmen, können durch ähnliche Wechselwirkungen auch PTPN18 hemmen. | ||||||
Pyridinium chlorochromate | 26299-14-9 | sc-255451 sc-255451A | 25 g 100 g | $25.00 $52.00 | ||
Eine Verbindung auf Vanadiumbasis, die Proteintyrosinphosphatasen durch Bindung an das aktive Zentrum hemmen kann. |