Bcl-2-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Klasse von Verbindungen, die auf ein bestimmtes Protein namens Bcl-2 (B-cell lymphoma 2) abzielen. Bcl-2 ist ein wichtiger Regulator der Apoptose, einem natürlichen Prozess des programmierten Zelltods, der für die Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase und die Beseitigung beschädigter oder schädlicher Zellen unerlässlich ist. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Aktivität von Bcl-2 binden und modulieren und so das empfindliche Gleichgewicht zwischen Zellüberleben und Apoptose beeinflussen. Durch die Beeinträchtigung der Funktion von Bcl-2 können diese Inhibitoren die am Zelltod beteiligten Signalwege verändern, was zur selektiven Eliminierung von Zellen führt, die sich der Apoptose entzogen haben, wie z. B. Krebszellen. Bcl-2-Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie an bestimmte Regionen des Bcl-2-Proteins binden, entweder an den Protein-Protein-Interaktionsstellen oder innerhalb seiner hydrophoben Tasche, wodurch die Interaktionen, die das Überleben der Zellen fördern, unterbrochen werden und die Apoptose-Induktion begünstigt wird. Die Entwicklung von Bcl-2-Inhibitoren wurde durch ein tiefes Verständnis der molekularen Mechanismen vorangetrieben, die der Regulierung des Zelltods und der Rolle von Proteinen der Bcl-2-Familie bei verschiedenen Krankheiten zugrunde liegen.
Das Design und die Optimierung von Bcl-2-Inhibitoren umfassen umfangreiche Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung, um ihre Wirksamkeit und Selektivität zu verbessern. Forscher setzen fortschrittliche computergestützte Modellierungstechniken, Röntgenkristallographie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) ein, um Erkenntnisse über die Bindungswechselwirkungen zwischen den Inhibitoren und dem Bcl-2-Protein zu gewinnen. Solche Informationen helfen bei der Synthese neuartiger Verbindungen mit verbesserter Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit. Die Fähigkeit, das empfindliche Gleichgewicht zwischen Zellüberleben und Apoptose selektiv zu modulieren, birgt Potenzial für verschiedene wissenschaftliche Bereiche.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 22
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
WEHI-539 | 1431866-33-9 | sc-507317 | 5 mg | $233.00 | ||
WEHI-539 ist ein niedermolekularer Bcl-2-Inhibitor, der sich an die BH3-Bindungsfuge von Bcl-2 bindet, pro-apoptotische Proteine verdrängt und die Apoptose fördert. | ||||||
AT-101 | 90141-22-3 | sc-507316 | 10 mg | $160.00 | ||
AT-101 ist ein Derivat von Gossypol, einer natürlichen Verbindung, die in Baumwollsamenöl vorkommt und die nachweislich Bcl-2, Bcl-xL und Mcl-1 hemmt. | ||||||
ABT 737 | 852808-04-9 | sc-207242 | 2.5 mg | $200.00 | 54 | |
ABT 737 (CAS 852808-04-9) ist eine chemische Verbindung, die als potenter Inhibitor von Bcl-2 fungiert, einem entscheidenden Protein, das an der Regulierung der zellulären Apoptose beteiligt ist. | ||||||
ABT 263 | 923564-51-6 | sc-207241 | 5 mg | $240.00 | 16 | |
ABT 263 (CAS 923564-51-6) ist ein chemischer Inhibitor, der auf Bcl-2 abzielt, ein Protein, das an zellulären Prozessen beteiligt ist und die Apoptose reguliert. | ||||||
Gossypol | 303-45-7 | sc-200501 sc-200501A | 25 mg 100 mg | $114.00 $225.00 | 12 | |
Gossypol (CAS 303-45-7) ist eine natürliche Verbindung, die für ihre Rolle als Bcl-2-Hemmer bekannt ist. Bcl-2 ist ein entscheidendes Protein, das die Apoptose (Zelltod) reguliert. Die Hemmung von Bcl-2 durch Gossypol wirkt sich auf die Apoptosewege aus und beeinflusst das Überleben der Zellen und die Wachstumsregulation. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
(-)-Epigallocatechingallat (EGCG, CAS 989-51-5) ist eine Verbindung, die Bcl-2 hemmt, ein Protein, das das Überleben von Zellen reguliert. Es moduliert zelluläre Prozesse, indem es auf Bcl-2 abzielt und das Zellschicksal beeinflusst. | ||||||
Obatoclax Mesylate | 803712-79-0 | sc-364221 sc-364221A | 5 mg 10 mg | $94.00 $138.00 | ||
Obatoclax Mesylate (CAS 803712-79-0) ist eine synthetische chemische Verbindung, die entwickelt wurde, um Bcl-2 zu hemmen, ein entscheidendes Protein, das die Apoptose (programmierter Zelltod) reguliert und eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären Überlebens spielt. Durch die gezielte Beeinflussung von Bcl-2 zielt Obatoclax Mesylate darauf ab, zelluläre Prozesse zu modulieren, die das Leben und den Tod von Zellen steuern, und kann sich potenziell auf verschiedene physiologische und pathologische Zustände auswirken. | ||||||
Licochalcone A | 58749-22-7 | sc-319884 | 5 mg | $73.00 | 2 | |
Licochalcon A (CAS 58749-22-7) ist ein bioaktiver Bestandteil, der aus der Süßholzwurzel (Glycyrrhiza-Arten) gewonnen wird. Er wirkt als Inhibitor von Bcl-2, einem Protein, das die Apoptose (programmierter Zelltod) reguliert und eine entscheidende Rolle für das Überleben von Zellen spielt. Durch die Interaktion mit Bcl-2-Proteinen beeinflusst Licochalcon A möglicherweise zelluläre Signalwege und wirkt sich auf das Zellschicksal und die Reaktion auf verschiedene Reize aus. | ||||||
HA14-1 | 65673-63-4 | sc-205911 sc-205911A | 5 mg 25 mg | $58.00 $205.00 | ||
HA14-1 (CAS 65673-63-4) ist eine kleine chemische Verbindung, die als potenter Inhibitor von Bcl-2 fungiert, einem wichtigen Regulator des Zellüberlebens. Sie moduliert zelluläre Prozesse, an denen Bcl-2 beteiligt ist, und beeinflusst Signalwege, die mit der zellulären Homöostase in Verbindung stehen. | ||||||
TW-37 | 877877-35-5 | sc-361387 sc-361387A | 10 mg 50 mg | $200.00 $860.00 | 2 | |
TW-37 (CAS 877877-35-5) ist eine niedermolekulare Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Bcl-2, ein wichtiges Protein in der Zellregulation, zu hemmen. Durch die gezielte Beeinflussung von Bcl-2 beeinflusst TW-37 entscheidende zelluläre Signalwege. |