Die als BBS7-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst Verbindungen, die die Aktivität des Bardet-Biedl-Syndrom-7-Proteins nicht durch direkte Hemmung, sondern durch die Regulierung verschiedener Signalwege und zellulärer Prozesse modulieren. Diese Wirkstoffe beeinflussen indirekt die Funktion von BBS7, indem sie auf Prozesse einwirken, die für den Aufbau und die Funktion des Ziliarsystems von grundlegender Bedeutung sind, wie z. B. den Wnt-Signalweg, die Autophagie, die Hedgehog-Signalübertragung, den MAPK/ERK-Signalweg und die Dynamik des Zytoskeletts. Durch die Modulation dieser Signalwege, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der primären Zilien und der damit verbundenen Strukturen unerlässlich sind, können diese Chemikalien die Aktivität und die Regulierungsmechanismen, an denen BBS7 beteiligt ist, verändern.
Die Beeinflussung dieser Wege wirkt sich auf die Stabilität, den Transport und die Signalprozesse im Zusammenhang mit Zilien aus, was wiederum die physiologischen Kontexte verändert, in denen BBS7 aktiv ist. Die beschriebenen Wirkstoffe weisen unterschiedliche Strukturen und pharmakologische Profile auf, haben aber alle die Fähigkeit, zelluläre Mechanismen zu beeinflussen, die für die Funktion von BBS7 relevant sind. Zu diesen Chemikalien gehören Kinaseinhibitoren, Modulatoren von Signalwegen und Autophagie-Regulatoren, die alle nachweislich in Prozesse eingreifen, die für die Zilienfunktion entscheidend sind. Die indirekten Auswirkungen dieser Inhibitoren auf BBS7 bieten einen Einblick in die Mechanismen, wie zelluläre Signal- und Transportwege beeinflusst werden können, um die Aktivität von Proteinen zu modulieren, die an komplexen biologischen Systemen beteiligt sind.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Sirolimus hemmt mTOR, das an der Zilienbildung und -erhaltung beteiligt ist, Prozesse, die mit BBS7 in Verbindung stehen. | ||||||
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Diese Verbindung zielt auf den Hedgehog-Signalweg ab, der bei der Zilienbildung eine Rolle spielt und sich indirekt auf BBS7 auswirken könnte. | ||||||
Mebendazole | 31431-39-7 | sc-204798 sc-204798A | 5 g 25 g | $45.00 $87.00 | 2 | |
Mebendazol stört die Bildung von Mikrotubuli; da Zilien auf Mikrotubuli basierende Strukturen sind, kann sich dies indirekt auf BBS7 auswirken. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, und die Tyrosinphosphorylierung ist wichtig für die Ziliarfunktion und wirkt sich somit auf BBS7 aus. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Es hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, die an der Kontrolle des Zellzyklus beteiligt sind; Veränderungen im Zellzyklus können die Gesundheit des Ziliarsystems und BBS7 beeinflussen. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Stabilisiert Mikrotubuli und kann die Bewegung und den Zusammenbau des Ziliarsystems beeinflussen, wodurch es sich auf BBS7 auswirkt. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Vinblastin unterbricht den Zusammenbau von Mikrotubuli; da BBS7 an der Ziliengenese beteiligt ist, kann die Mikrotubuli-Dynamik seine Funktion beeinflussen. |