Artikel 41 von 50 von insgesamt 136
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pyridoxal Isonicotinoyl Hydrazone | 737-86-0 | sc-204192 | 50 mg | $260.00 | 9 | |
Pyridoxal-Isonicotinoyl-Hydrazon weist aufgrund seiner Hydrazon-Bindung, die die Tautomerisierung erleichtert und seinen elektrophilen Charakter verstärkt, eine faszinierende Reaktivität auf. Diese Verbindung kann eine Metallkoordination eingehen und stabile Komplexe bilden, die die katalytischen Wege beeinflussen. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen und fördern so unterschiedliche Reaktionsmechanismen. Die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln wirkt sich ebenfalls auf ihr Reaktivitätsprofil aus und macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an synthetischen Umwandlungen. | ||||||
Azidotrimethylsilane | 4648-54-8 | sc-252397 | 10 g | $101.00 | ||
Azidotrimethylsilan zeichnet sich durch seine einzigartige funktionelle Azidgruppe aus, die durch ihre Fähigkeit, nukleophile Substitutions- und Cycloadditionsreaktionen durchzuführen, eine erhebliche Reaktivität verleiht. Das Vorhandensein von Silicium erhöht seine Stabilität und Reaktivität und ermöglicht eine effiziente Übertragung der Azidgruppe in verschiedenen Synthesewegen. Seine Flüchtigkeit und niedrige Viskosität erleichtern die Handhabung und die Integration in Reaktionsgemische, was eine schnelle Reaktionskinetik und vielfältige synthetische Anwendungen fördert. | ||||||
4-Methoxybenzyloxycarbonyl azide | 25474-85-5 | sc-226716 | 5 g | $109.00 | ||
4-Methoxybenzyloxycarbonylazid weist eine charakteristische Azidgruppe auf, die es ermöglicht, an einer Vielzahl von Reaktionen der Click-Chemie teilzunehmen, insbesondere an der Bildung von Triazolen. Die Methoxybenzyl-Schutzgruppe verbessert die Löslichkeit und Stabilität, so dass selektive Reaktionen unter milden Bedingungen möglich sind. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften erleichtern die Erzeugung reaktiver Zwischenprodukte und fördern so eine effiziente Umwandlung in der organischen Synthese bei gleichzeitiger Minimierung von Nebenreaktionen. | ||||||
5-Azido-2-nitrobenzoic acid N-hydroxysuccinimide ester | 60117-35-3 | sc-256884 | 100 mg | $222.00 | ||
5-Azido-2-nitrobenzoesäure-N-hydroxysuccinimid-Ester zeichnet sich durch seine Azidfunktionalität aus, die eine vielseitige Reaktivität bei Cycloadditionen ermöglicht. Die Anwesenheit der Nitrogruppe erhöht die Elektrophilie, fördert den nukleophilen Angriff und erleichtert die Bildung stabiler Addukte. Die N-Hydroxysuccinimid-Estergruppe bietet eine reaktive Stelle für die Aminkopplung und ermöglicht so effiziente Konjugationsprozesse. Diese Verbindung weist eine günstige Kinetik auf, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in synthetischen Prozessen macht. | ||||||
(2S)-N-Boc-2-amino-4-azido-butanoic acid methyl ester | 359781-97-8 | sc-460096 | 10 mg | $330.00 | ||
(2S)-N-Boc-2-Amino-4-azidobuttersäuremethylester zeichnet sich durch seine Azidofunktionalität aus, die eine vielseitige Reaktivität in der organischen Synthese ermöglicht, insbesondere bei der Bildung von Triazolen durch Cycloadditionen. Die N-Boc-Gruppe bietet nicht nur sterischen Schutz, sondern moduliert auch die Acidität der Carbonsäure und beeinflusst so die Reaktionskinetik. Das chirale Zentrum trägt zu spezifischen stereochemischen Ergebnissen bei und wirkt sich auf die gesamte molekulare Dynamik und die Wechselwirkungen in komplexen Systemen aus. | ||||||
2,4,6-Triisopropylbenzenesulfonyl azide | 36982-84-0 | sc-470832 | 1 g | $30.00 | ||
2,4,6-Triisopropylbenzolsulfonylazid zeichnet sich durch eine einzigartige Azidgruppe aus, die es ermöglicht, an einer Vielzahl von Click-Chemie-Reaktionen teilzunehmen, insbesondere an der Bildung von Triazolen. Die sperrigen Triisopropylgruppen verstärken die sterische Hinderung und beeinflussen die Reaktionsselektivität und -kinetik. Die Sulfonylgruppe trägt zu einer erhöhten Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei und erleichtert so verschiedene synthetische Anwendungen. Das Reaktivitätsprofil der Verbindung zeichnet sich außerdem durch ihre Fähigkeit aus, elektrophile Substitutionen durchzuführen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. | ||||||
S-[2-(4-Azidosalicylamido)ethylthio]-2-thiopyridine | 164575-82-0 | sc-212808 | 10 mg | $367.00 | ||
S-[2-(4-Azidosalicylamido)ethylthio]-2-thiopyridin weist eine ausgeprägte Azidfunktionalität auf, die selektive Cycloadditionsreaktionen, insbesondere mit Alkinen, ermöglicht, die zur Bildung von Triazolen führen. Die Anwesenheit des Thiopyridinrings erhöht die Elektronendichte, fördert den nukleophilen Angriff und beeinflusst die Reaktionswege. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern starke intermolekulare Wechselwirkungen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert und seine Anwendbarkeit in der synthetischen Chemie erweitert. | ||||||
1-Azido-3,6,9-trioxaundecane-11-ol | 86770-67-4 | sc-208605 | 500 mg | $380.00 | ||
1-Azido-3,6,9-trioxaundecan-11-ol besitzt eine einzigartige Azidgruppe, die eine effiziente Click-Chemie ermöglicht, insbesondere bei der Bildung stabiler Triazole durch 1,3-dipolare Cycloaddition. Das Trioxaundecan-Grundgerüst trägt zu seiner Löslichkeit und Flexibilität bei und ermöglicht verschiedene Konformationen, die die Reaktionskinetik beeinflussen können. Darüber hinaus verbessert die Hydroxylgruppe die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und fördert spezifische molekulare Wechselwirkungen, die die Reaktivität und Selektivität in verschiedenen Synthesewegen beeinflussen können. | ||||||
2-Hydroxy-4-methoxybenzenecarbohydrazide | 41697-08-9 | sc-475126 | 1 g | $140.00 | ||
2-Hydroxy-4-methoxybenzolcarbohydrazid weist aufgrund seiner funktionellen Hydrazidgruppe, die nukleophile Angriffe in Kondensationsreaktionen erleichtert, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Methoxy- und Hydroxylsubstituenten erhöht die Elektronendichte und fördert elektrophile Wechselwirkungen. Diese Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was sich auf ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Reaktivität in verschiedenen synthetischen Anwendungen und machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. | ||||||
5-Methyl-1-(4-methylphenyl)-1H-pyrazole-4-carbohydrazide | 618092-44-7 | sc-475709 | 100 mg | $135.00 | ||
5-Methyl-1-(4-methylphenyl)-1H-pyrazol-4-carbohydrazid weist ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, die auf seine Pyrazol- und Hydrazideinheiten zurückzuführen sind. Der elektronenreiche Pyrazolring verbessert seine Fähigkeit, an elektrophilen aromatischen Substitutionen teilzunehmen, während die Hydrazidgruppe eine Koordination mit Metallionen eingehen kann, was die katalytischen Wege beeinflusst. Die sterische Hinderung durch die Methylgruppen kann die Reaktionskinetik modulieren, was zur selektiven Bildung von Produkten bei komplexen organischen Umwandlungen führt. |