ATAD3B-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von ATAD3B, einem an der mitochondrialen Dynamik und Gesundheit beteiligten Protein, verbessern. Resveratrol beispielsweise wirkt durch die Aktivierung von SIRT1, was zur Deacetylierung von Proteinen führt, die an mitochondrialen Prozessen beteiligt sind, was die Funktion von ATAD3B in diesen Stoffwechselwegen verbessern könnte. In ähnlicher Weise modulieren Pioglitazon, ein PPAR-gamma-Agonist, und Bezafibrat, ein PPAR-Agonist, die mitochondriale Funktion und Biogenese, was möglicherweise die Rolle von ATAD3B bei der mitochondrialen Fusion und der allgemeinen Gesundheit unterstützt. ATAD3B, ein mitochondriales Protein, ist für die richtige Dynamik und Funktion der Mitochondrien von entscheidender Bedeutung. Die Aktivität von ATAD3B wird durch eine Vielzahl chemischer Verbindungen verstärkt, die jeweils auf unterschiedliche Aspekte der mitochondrialen Biologie einwirken. Resveratrol mit seiner Fähigkeit, SIRT1 zu aktivieren, unterstützt indirekt die Aktivität von ATAD3B, indem es die Deacetylierung mitochondrialer Proteine fördert, möglicherweise auch derjenigen, die an der Funktion von ATAD3B beteiligt sind, und so die mitochondriale Fusion und Biogenese erleichtert. Pioglitazon und Bezafibrat können durch ihre Wirkung als PPAR-Agonisten zu einer erhöhten mitochondrialen Biogenese führen, was indirekt die ATAD3B-Funktion innerhalb des mitochondrialen Netzwerks verbessern könnte.
Eine weitere Erweiterung des Repertoires der ATAD3B-Aktivatoren sind Verbindungen wie Metformin und AICAR, die AMPK aktivieren, einen zellulären Energiesensor, der die mitochondriale Biogenese fördert und damit möglicherweise die Rolle von ATAD3B in der mitochondrialen Dynamik unterstützt. Oleoylethanolamid beeinflusst durch die Aktivierung von PPAR-alpha den Lipidstoffwechsel und die mitochondriale Funktion, was ebenfalls die Aktivität von ATAD3B unterstützen könnte. Darüber hinaus könnte Urolithin A, das dafür bekannt ist, Mitophagie zu induzieren, indirekt die Rolle von ATAD3B stärken, indem es die Qualität der Mitochondrien erhält. Der SIRT1-spezifische Aktivator SRT1720 könnte zusammen mit Quercetin, das ebenfalls SIRT1 aktiviert, die Deacetylierungsprozesse weiter verstärken und damit indirekt die Rolle von ATAD3B bei der mitochondrialen Regulierung begünstigen. Schließlich beeinflusst Pyrrolochinolinchinon (PQQ) die mitochondriale Biogenese und Funktion, was die Aktivität von ATAD3B bei der Aufrechterhaltung der mitochondrialen Integrität und der Förderung einer effektiven mitochondrialen Dynamik unterstützen könnte.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
NAC ist ein Vorläufer von Glutathion, einem Antioxidans, das vor mitochondrialen Schäden schützen kann. Durch die Aufrechterhaltung der mitochondrialen Gesundheit kann NAC die Rolle von ATAD3B bei der mitochondrialen Dynamik und Funktion unterstützen. |