Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AT2 Inhibitoren

Gängige AT2 Inhibitors sind unter underem PD 123319 ditrifluoroacetate CAS 130663-39-7 und Angiotensin II [Sar1 Ile8] CAS 67724-27-0.

AT2-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die sorgfältig entwickelt wurde, um die Aktivität des Angiotensin-II-Typ-2-Rezeptors (AT2-Rezeptor) zu modulieren, einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor, der Teil des Renin-Angiotensin-Systems ist. Der AT2-Rezeptor ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, darunter die kardiovaskuläre Homöostase, die Blutdruckregulation und das Zellwachstum. Diese Inhibitoren sind sorgfältig entwickelte Moleküle, die so konstruiert sind, dass sie mit dem AT2-Rezeptor interagieren und dessen normale Funktion beeinflussen. Durch diese Interaktionen können sie verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der Signalübertragung, der Vasodilatation und der Gewebeumformung in Zusammenhang stehen, ohne dabei direkt die Rezeptorbindungsdomänen oder die Beteiligung an nachgeschalteten Signalwegen zu verändern.

Das Design von AT2-Inhibitoren basiert auf einem umfassenden Verständnis der strukturellen und funktionellen Eigenschaften des AT2-Rezeptors. Diese Inhibitoren werden in der Regel mithilfe fortschrittlicher chemischer Synthesemethoden entwickelt und durch Erkenntnisse aus der Pharmakologie und den zellulären Signalwegen untermauert. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, selektiv an den AT2-Rezeptor zu binden. Diese Selektivität ermöglicht eine gezielte Modulation der zellulären Signalwege, die auf der Aktivität dieses spezifischen Rezeptors beruhen. Die Entwicklung und Nutzung von AT2-Inhibitoren trägt dazu bei, unser Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen rezeptorvermittelter Signalübertragung und physiologischer Dynamik zu verbessern, und bietet Einblicke in die grundlegenden molekularen Mechanismen, die die zellulären Reaktionen auf Veränderungen der AT2-Rezeptoraktivität steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PD 123319 ditrifluoroacetate

130663-39-7sc-204835
sc-204835A
10 mg
50 mg
$209.00
$826.00
5
(1)

PD123319 ist ein selektiver AT2-Rezeptorantagonist, der die Bindung von Angiotensin II an AT2-Rezeptoren blockiert und somit möglicherweise die durch die AT2-Rezeptoraktivierung vermittelten zellulären Reaktionen beeinflusst.

S-(+)-PD 123177 trifluoroacetate salt

sc-311524
10 mg
$349.00
(0)

Das S-(+)-PD 123177 Trifluoracetat-Salz weist eine bemerkenswerte Selektivität für den AT2-Rezeptor auf, was auf seine einzigartige Trifluoracetat-Komponente zurückzuführen ist, die hydrophobe Wechselwirkungen verstärkt. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit Rezeptorstellen ein und erleichtert Konformationsverschiebungen, die nachgeschaltete Signalwege aktivieren. Seine hohe Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln ermöglicht eine effiziente Verteilung in biologischen Membranen, während sein kinetisches Profil eine schnelle Rezeptoraktivierung unterstützt, was zu sofortigen biologischen Wirkungen führt.

Angiotensin II [Sar1 Ile8]

67724-27-0sc-391239
sc-391239A
5 mg
10 mg
$151.00
$215.00
(0)

SAR1 ist ein AT2-Rezeptor-Antagonist, der die Bindung von Angiotensin II an die AT2-Rezeptoren beeinträchtigen und möglicherweise zelluläre Prozesse modulieren kann, die durch die Aktivierung des AT2-Rezeptors reguliert werden.