Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
D,L-Sulforaphan ist ein wirksamer Modulator des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors (AhR), der sich durch seine elektrophile Natur auszeichnet, die kovalente Wechselwirkungen mit Cysteinresten im AhR fördert. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht es, Konformationsänderungen im Rezeptor hervorzurufen und so dessen Transkriptionsaktivität zu verstärken. Darüber hinaus aktiviert D,L-Sulforaphan verschiedene Signalkaskaden und beeinflusst die zellulären Reaktionen und die Genregulierung durch verschiedene posttranslationale Modifikationen. | ||||||
CH 223191 | 301326-22-7 | sc-293991 sc-293991A | 10 mg 50 mg | $194.00 $831.00 | 2 | |
CH 223191 ist ein selektiver Antagonist des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors (AhR), der eine einzigartige Bindungsdynamik aufweist, die die Aktivierung des Rezeptors durch endogene Liganden stört. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Interaktionen mit der AhR-Ligandenbindungsdomäne, wodurch nachgeschaltete Signalwege gehemmt werden. Die Fähigkeit dieses Wirkstoffs, die AhR-Aktivität zu modulieren, beeinflusst verschiedene biologische Prozesse, darunter den Xenobiotikastoffwechsel und Immunreaktionen, durch unterschiedliche Regulationsmechanismen. | ||||||
PDM 2 | 688348-25-6 | sc-205428 sc-205428A | 10 mg 50 mg | $53.00 $315.00 | ||
PDM 2 wirkt als potenter Modulator des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors (AhR) und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den Rezeptor in einer inaktiven Konformation zu stabilisieren. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen innerhalb der AhR-Bindungstasche ein und verhindert so effektiv, dass der Rezeptor eine Transkriptionsaktivität auslöst. Sein einzigartiges kinetisches Profil ermöglicht eine schnelle Dissoziation vom Rezeptor und damit eine fein abgestimmte Regulierung der AhR-vermittelten Signalwege, die sich auf die zellulären Reaktionen auf Umweltreize auswirkt. | ||||||
α-Naphthoflavone | 604-59-1 | sc-257037 sc-257037A sc-257037B sc-257037C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $33.00 $45.00 $153.00 $490.00 | 3 | |
α-Naphthoflavon ist ein selektiver Antagonist des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors (AhR) und weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die die Interaktion des Rezeptors mit seinen Liganden stört. Es bildet ausgeprägte π-π-Stapelwechselwirkungen und hydrophobe Kontakte und verändert die Konformationslandschaft des AhR. Diese Verbindung beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, indem sie die Transkriptionsaktivität des Rezeptors moduliert und so die Genexpression als Reaktion auf die Exposition gegenüber Xenobiotika nuanciert beeinflussen kann. | ||||||
6,2',4'-Trimethoxyflavone | 720675-90-1 | sc-291423 sc-291423A sc-291423B sc-291423C | 10 mg 50 mg 500 mg 1 g | $70.00 $270.00 $1503.00 $2000.00 | ||
6,2',4'-Trimethoxyflavon wirkt als Modulator des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors (AhR), indem es spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen eingeht, die seine Bindung stabilisieren. Diese Verbindung verändert die strukturelle Konformation des Rezeptors, was sich auf seine Fähigkeit zur Dimerisierung mit ARNT (Aryl Hydrocarbon Receptor Nuclear Translocator) auswirkt. Durch die Beeinflussung der Rekrutierung von Co-Regulatoren wird die transkriptionelle Reaktion auf Umweltreize fein abgestimmt, was seine Rolle in zellulären Signalwegen verdeutlicht. | ||||||
(S)-Sulforaphane | 155320-20-0 | sc-208377 sc-208377A | 10 mg 100 mg | $638.00 $3188.00 | ||
(S)-Sulforaphan ist ein wirksamer Ligand für den Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor (AhR) und weist einzigartige Wechselwirkungen auf, die die Aktivierung des Rezeptors verstärken. Seine Struktur ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung und van-der-Waals-Kräfte, die eine stabile Bindungskonformation fördern. Diese Verbindung beeinflusst die nachgeschaltete Signalübertragung, indem sie die Expression von Genen moduliert, die an Entgiftungs- und Antioxidationsreaktionen beteiligt sind, und spielt damit eine entscheidende Rolle bei zellulären Abwehrmechanismen gegen Umweltstressoren. | ||||||
1,3-dichloro-5-[(1E)-2-(4-methoxyphenyl)ethenyl]-benzene | 688348-37-0 | sc-220545 sc-220545A | 10 mg 25 mg | $22.00 $51.00 | ||
1,3-Dichlor-5-[(1E)-2-(4-methoxyphenyl)ethenyl]-benzol wirkt als selektiver Modulator des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors (AhR) und weist unterschiedliche molekulare Interaktionen auf, die die Rezeptorbindung erleichtern. Seine einzigartige chlorierte aromatische Struktur ermöglicht starke hydrophobe Wechselwirkungen und potenzielle Wasserstoffbrückenbindungen, die die AhR-vermittelte Transkriptionsaktivität beeinflussen. Diese Verbindung kann die Genexpressionsmuster im Zusammenhang mit dem Xenobiotikastoffwechsel verändern und so die zellulären Reaktionen auf Umweltschadstoffe beeinflussen. |