Artikel 271 von 280 von insgesamt 367
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(1-Octyl)triphenylphosphonium bromide | 42036-78-2 | sc-273428 | 5 g | $200.00 | ||
(1-Octyl)triphenylphosphoniumbromid ist eine aromatische Verbindung, die sich durch ihr Triphenylphosphoniumkation auszeichnet, das ihre Lipophilie erhöht und einzigartige molekulare Interaktionen ermöglicht. Die lange Octylkette trägt zu seinem hydrophoben Charakter bei und fördert die Selbstaggregation in unpolaren Umgebungen. Die Phosphoniumgruppe kann an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, während das Bromidion als Abgangsgruppe dient und die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst. | ||||||
4-tert-Butylbenzoic hydrazide | 43100-38-5 | sc-232992 | 5 g | $32.00 | ||
4-tert-Butylbenzoesäurehydrazid weist eine funktionelle Hydrazidgruppe auf, die seine Reaktivität durch Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen erhöht. Die Anwesenheit der sperrigen tert-Butylgruppe bietet nicht nur sterischen Schutz, sondern beeinflusst auch die Löslichkeit der Verbindung in unpolaren Lösungsmitteln. Diese einzigartige Struktur erleichtert selektive Reaktionen, insbesondere bei Kondensationsprozessen, während das aromatische System zu seiner Stabilität und zu Resonanzeffekten beiträgt, was sich auf sein gesamtes Reaktivitätsprofil auswirkt. | ||||||
1-Hydroxy Ibuprofen (Ibuprofen Impurity L)(Mixture of Diastereomers) | 53949-53-4 | sc-208643 | 5 mg | $360.00 | 1 | |
1-Hydroxy-Ibuprofen, ein Gemisch von Diastereomeren, weist aufgrund seiner Hydroxyl- und Carbonsäuregruppen faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Diese funktionellen Gruppen ermöglichen Wasserstoffbrückenbindungen und verbessern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität und ermöglicht selektive Wege in der organischen Synthese. Ihre ausgeprägte Konformationsflexibilität kann die Reaktionskinetik beeinflussen und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. | ||||||
Timiperone | 57648-21-2 | sc-213048 | 2.5 mg | $388.00 | ||
Timiperon weist ein komplexes aromatisches System auf, das durch seinen einzigartigen Pyrimidinkern gekennzeichnet ist, der starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein der Fluorphenylgruppe verstärkt die elektronenziehenden Effekte und beeinflusst die Reaktivität der Verbindung bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus trägt die Sulfonylgruppe zu einer erhöhten Polarität bei, die eine bessere Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln ermöglicht und verschiedene Reaktionswege erleichtert, einschließlich nukleophiler Angriffe und Komplexierung mit Metallionen. | ||||||
D-threo-1-(4-Aminophenyl)-2-dichloroacetylamino-1,3-propanediol HCl | 57704-36-6 | sc-207482 | 100 mg | $388.00 | ||
D-threo-1-(4-Aminophenyl)-2-dichloracetylamino-1,3-propandiol HCl ist eine charakteristische aromatische Verbindung mit einer Dichloracetylaminogruppe, die einzigartige elektronische Effekte einführt und ihre Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein der Aminogruppe trägt zu starken intermolekularen Wechselwirkungen bei, die Wasserstoffbrückenbindungen fördern und die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Seine Struktur ermöglicht spezifische sterische und elektronische Wechselwirkungen, die Reaktionswege und -kinetik in komplexen chemischen Umgebungen modulieren können. | ||||||
Etoperidone Hydrochloride | 57775-22-1 | sc-211494 sc-211494A | 5 mg 250 mg | $291.00 $510.00 | ||
Etoperidonhydrochlorid weist als aromatische Verbindung faszinierende Eigenschaften auf, die durch sein einzigartiges, elektronenreiches aromatisches Ringsystem gekennzeichnet sind. Diese Struktur begünstigt starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Das Vorhandensein von Halogenidionen trägt zu seiner Reaktivität bei und ermöglicht nukleophile Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die Löslichkeit und die Interaktion mit anderen molekularen Spezies beeinflussen, was sich auf ihr chemisches Gesamtverhalten auswirkt. | ||||||
Zincon monosodium salt | 62625-22-3 | sc-258359 sc-258359A sc-258359B | 1 g 5 g 25 g | $30.00 $92.00 $329.00 | ||
Zincon-Mononatriumsalz weist als aromatische Verbindung einzigartige Eigenschaften auf, die in erster Linie auf seine chelatbildende Fähigkeit mit Metallionen zurückzuführen sind, was seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen ermöglicht verschiedene intermolekulare Wechselwirkungen, einschließlich Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten beeinflussen können. Seine ausgeprägte elektronische Struktur erleichtert die selektive Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen und macht es zu einem bemerkenswerten Element in der organischen Synthese. | ||||||
1-Pyrenebutyryl Chloride | 63549-37-1 | sc-208693 | 100 mg | $335.00 | ||
1-Pyrenebutyrylchlorid zeichnet sich durch seine einzigartige aromatische Struktur aus, die starke intermolekulare Wechselwirkungen fördert, insbesondere durch π-π-Stapelung. Als Säurechlorid unterliegt es leicht Acylierungsreaktionen und weist eine hohe Reaktivität gegenüber Nukleophilen auf. Die sperrige Pyrengruppe der Verbindung kann die sterische Hinderung beeinflussen, was sich auf Reaktionswege und Selektivität auswirkt. Aufgrund seiner ausgeprägten elektronischen Eigenschaften kann es auch an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilnehmen, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. | ||||||
2-Fluoro-4-thiotoluene | 64359-35-9 | sc-259851 sc-259851A | 1 g 5 g | $415.00 $793.00 | ||
2-Fluor-4-thiotoluol ist eine aromatische Verbindung, die durch ihre Fluor- und Thiolsubstituenten gekennzeichnet ist, die ihre elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflussen. Das Fluoratom erhöht die Elektrophilie der Verbindung und fördert die Reaktivität bei nukleophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus führt die Thiolgruppe zu einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit anderen polaren Molekülen auswirken. Das ausgeprägte sterische und elektronische Profil dieser Verbindung ermöglicht selektive Wege bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. | ||||||
6-Amidino-2-naphthol Hydrochloride | 66217-10-5 | sc-207089 | 250 mg | $342.00 | ||
6-Amidino-2-naphtholhydrochlorid ist eine interessante aromatische Verbindung, die sich durch ihre Amidinogruppe auszeichnet, die ihre Nukleophilie erhöht und Wasserstoffbrückenbindungen erleichtert. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Naphtholstruktur eine bemerkenswerte Resonanzstabilisierung auf, was ihre Reaktivität bei elektrophilen und nucleophilen Reaktionen beeinflusst. Das Vorhandensein der Hydrochlorid-Salzform verbessert die Löslichkeit und ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen in polaren Lösungsmitteln, die die Reaktionskinetik und -wege in komplexen chemischen Systemen beeinflussen können. |